![]() Bernhard-Georg Apotheker im medpex-Team |
Haben Sie schon einmal eine Nasendusche ausprobiert? Gerade bei erhöhter Belastung durch Staub oder Pollen kann das sehr hilfreich sein. Wir empfehlen Ihnen die einfach anzuwendende Nasendusche von Emser. Die lästigen Pollen werden weggespült, die Nase wird befreit und die Nasenschleimhaut durch das Emser Salz noch zusätzlich gestärkt. Die Spülungen können übrigens regelmäßig über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden. |
Inhalt: 18 Gramm
Anbieter: Galenpharma GmbH
Darreichungsform: Nasenspray
Grundpreis: 1 kg 738,33 €
Art.-Nr. (PZN): 12409645
Anbieter: Galenpharma GmbH
Darreichungsform: Nasenspray
Grundpreis: 1 kg 738,33 €
Art.-Nr. (PZN): 12409645
Beschreibung
MomeAllerg Nasenspray - Lindert Heuschnupfen-Symptome
MomeAllerg Nasenspray enthält den gut verträglichen Kortisonwirkstoff Mometasonfuroat. Er ist entzündungshemmend, gut wirksam und lange in der Praxis erprobt.
Es kann eine Entzündung, Niesen, Jucken und eine laufende sowie auch eine verstopfte Nase lindern. Es ist kein Gewöhnungseffekt zu erwarten, macht nicht müde und die Verkehrstüchtigkeit wird nicht eingeschränkt.
Anwendung:
1x täglich 2 Sprühstöße in die Nase sprühen.
Apotheker-Tipp
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Endlich weg vom Nasenspray
Nach jahrelanger Nasenspray-Abhängigkeit( immer zur Nacht benutzt) habe ich zum Entwöhnen MommAllerg empfohlen bekommen. Was soll ich sagen-es ist befreiend, endlich frei durchatmen zu können! Es wirkt nicht so schnell wie herkömmliches Nasenspray und man braucht ein wenig Geduld,anfangs dauerte es so ca. 30 Minuten, bis die Wirkung einsetztn, aber es wirkt wirklich. Schon nach wenigen Tagen könnte ich die Dosis reduzieren, und nach 4 Wochen war ich entwöhnt und konnte frei durchatmen! Hilfreich war auch der Tipp, dass man das Spray inzwischen rezeptfrei bekommt, und man es bedenkenlos auch über einen längeren Zeitraum benutzen kann, um vom Nasenspray wegzukommen. Also-stellt euch darauf ein, das die Wirkung nicht so flott einsetzt wie beim Nasenspray und wartet halt etwas länger! Es lohnt sich!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Wirkungsvoll
Das Produkt hat mir meine HNO Ärztin aufgeschrieben. Ich verwende es gegen meine
Hausstaubmilben Allergie. Momentan morgens und abends jeweils ein Sprühstoß pro Nasenloch. Ich verspüre recht schnell die Wirkung des Sprays und mein Tag verläuft ohne Probleme und nachts bekomme ich gut Luft. Habe bisher keine Nebenwirkungen bemerkt.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Hilft auch bei Ohrenproblemen
MomeAllerg Nasenspray wurde mir von meinem HNO-Arzt verschrieben. Ich habe ein Problem mit der Belüftung meiner Ohren. Zweimal täglich jeweils einen Sprühstoss in jedes Nasenloch, danach mehrmals täglich mit der Valsalva-Methode den Druck in den Ohren ausgleichen, danach verspüre ich Linderung. Ohne dieses Nasenspray ist ein manueller Druckausgleich bei mir nicht möglich.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Hilft langsam
Also bei mir hilft es nur mit Nasenspülung. Erst Nase mit Spülsalz spülen und danach das Spray. Und dazu noch die Nasenstrips damit ich besser Luft bekomme. Und so konnte ichbezogen die Nasenspray Sucht besiegen. Jetzt spüle ich meine Nase immer noch ein Mal täglich und benutze dieses Spray nur noch einmal zur Nacht in ein Nasenloch. Aber ich denke dran es komplett sein zu lassen. Dazu benutze ich so ein Spray zur Befeuchtung damit die Nasenschleimhäute sich erholen. Und do hoffe ich dass ich in einem Monat komplett geheilt bin. Der Weg ist schwer, aber es lohnt sich. Es ist ein befreiendes Gefühl. So fühlen sich Raucher die die Zigarettensucht besiegt haben.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Wirkt wirklich.
Mein Hausarzt verschreibt mir das Produkt seit jahren.Anwendung 1 mal Täglich ein Sprühstoss pro Nasenloch. Regelmässig eigenommen, hat man keine Problemme mit einer verstopften Nase.
Nach regelmässiger Einnahme, ist eine Unterbrechung bis zu einer Woche (bei mir) ohne verschlechterung möglich.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "M" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang