versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Cystinol long
Inhalt: 60 Stück, N1
Anbieter: Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Darreichungsform: Hartkapseln
Grundpreis: 1 Stück 0,50 €
Art.-Nr. (PZN): 7126684
Wenn Sie Cystinol long kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Cystinol long
Hartkapseln
(22)
60 Stück, N1 1 Stück 0,50 € 39,97 €*
29,99 €
Cystinol long
Hartkapseln
(22)
120 Stück, N2 1 Stück 0,44 € 69,98 €*
52,79 €

Beschreibung

Bei häufig wiederkehrender Blasenentzündung

Cystinol long Kapseln enthalten die Wirkstoffe aus dem Echten Goldrutenkraut.

Die Empfehlung von Cystinol long Kapseln ist angezeigt, wenn über häufig wiederkehrende, unkomplizierte Blasenentzündungen (Harnwegsinfekte) geklagt wird. Dann bietet sich nach der Akutbehandlung mit Cystinol akut Dragees und dem Abklingen des akuten Infektes eine kurmäßige Behandlung mit Cystinol long Kapseln an, um zukünftigen Infekten langfristig vorzubeugen.

Die Behandlungsdauer mit Cystinol long Kapseln ist nicht beschränkt - eine Dauertherapie ist möglich.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Durchspülung der Harnwege, z.B. bei:
  - Entzündungen der Harnwege
  - Grießbildung in den Harnwegen
  - Nierensteine
- Vorbeugung gegen Nierensteine
- Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Hautausschlag kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Kapsel3-4 mal täglichnach der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeit
- Hautausschlag
- Schwellung
- Juckreiz (Pruritus)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kapsel.

Wirkstoff Echte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (5-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)424,8mg
Hilfsstoff Cellulosepulver+
Hilfsstoff Magnesium stearat (pflanzlich)+
Hilfsstoff Siliciumdioxid+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, methyliert+
Hilfsstoff Stärke+
Hilfsstoff Gelatine+
Hilfsstoff Natriumdodecylsulfat+
Hilfsstoff Indigocarmin+
Hilfsstoff Titandioxid+
Hilfsstoff Eisenoxide und -hydroxide+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Nach Blasenentzündung Scheidenbrennen

56 von 67 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 16.08.2017
Eine Freundin von mir hatte mir diese Kapseln empfohlen, da wie bei ihr meine Blasenentzündung selbst nach Antibiotika nicht weg ging. Während der Blasenentzündung hatte ich immer ein wirklich sehr unangenehmes Brennen in der Scheide, welches ich immer bekomme wenn ich eine Blasenentzündung habe. Dadurch das ich die Kapseln 4 mal täglich einnahm verschwand auch dieses Brennen. Nahm ich nur 2 oder 3 am Tag kam das Brennen allerdings wieder. Ich weiß das einige Frauen auch von diesen Brennen betroffen sind und viele keine Lösung haben. Mir hat es geholfen und ich kann es nur weiterempfehlen. Außerdem habe ich seither keine Blasenentzündung mehr! Was auch geholfen hat ist die Pille abzusetzen.

Super Wirkung

50 von 54 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Helga S. schreibt am 06.09.2017
Ich leide schon seit vielen Jahren an einer Reizblase. Bisher konnte mir kein Arzt und Medikament helfen. Dadurch war ich sehr in meiner Lebensqualität eingeschränkt. Bei jeder Unternehmung hat man schon automatisch dran gedacht, ist da auch eine Toilette? Schlimme Situation, wünscht man niemanden. Durch Zufall kam ich auf das Goldrutenkraut. Die beste Entscheidung meines Lebens. Schon nach wenigen Tagen war ich Beschwerdefrei, juchuuuuu und DANKE. Mein neues Leben kann beginnen.

sehr gut zur Vorbeugung

48 von 50 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 26.11.2018
nachdem ich vermehr zu Blasenentzündungen neige, verursacht durch Restharnbildung, habe ich auf Empfehlung meiner Urologin Cystinol long ausprobiert und bin sehr zufrieden. Bereits jeweils 1 Kapsel morgens und abends regulieren den Harndrang und ich habe bisher keine weitere Blasenentzündung auskurieren müssen. Super

gut zur Vorbeugung

43 von 48 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 06.02.2008
Seit Jahren leide ich immer wieder zu Nierengries und Entzündungen im Bereich der Blase und Nieren. In der akuten Phase hat das Produkt nicht viel geholfen, oft war ich dann doch auf Antibiotika angewiesen... Ich habe die Kapseln dann aber nach dem Abklingen der Beschwerden weiter genommen und habe den Eindruck seltener und wenn dann weniger schwer zu erkranken. Sicherlich einen Versuch wert für alle Geplagten!

Zur Vorsorge sehr gut geeignet

35 von 38 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 19.07.2016
Ich nehme dieses Medikament auf Rat meines Arztes ein. Es dient bei mir zur Vorsorge, um weitere Blasen- bzw. Harnwegsinfekte vorzubeugen. Ich mache mit diesem Medikament eine Kur über 6 Wochen. 3 mal täglich eine Kapsel. Bisher geht es mir gut und ich hoffe auf positive Resonanz.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "C" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang