versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
CEFADYN Filmtabletten
Inhalt: 100 Stück, N3
Anbieter: Cefak KG
Darreichungsform: Filmtabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,34 €
Art.-Nr. (PZN): 539176

Beschreibung

Cefadyn®
Filmtabletten zum Einnehmen
 
Wirkstoff:
Mäusedornwurzelstock-Trockenextrakt
 
Anwendungsgebiete:
Zur unterstützenden Therapie von Beschwerden bei chronisch venöser Insuffizienz wie Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und Schwellungen.
 
Packungsgröße:
Filmtabletten 100 Stück

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

Bei welchen Erkrankungen wird das Arzneimittel angewendet?
  • Das Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel
  • Anwendungsgebiete:
    • Traditionell angewendet zur Besserung von Beinbeschwerden mit Schweregefühl in den Beinen bei leichten venösen Durchblutungsstörungen.
    • Traditionell angewendet zur Linderung von Juckreiz und Brennen bei Hämorrhoiden.
    • Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für die Anwendungsgebiete registriert ist.

Anwendungshinweise

Auf welche Weise wird das Arzneimittel angewendet?
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich:
    • Bei Auftreten von Entzündungen der Haut, Verhärtungen unter der Haut, Geschwüren, plötzlichem Anschwellen von einem oder beiden Beinen oer von eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Bei Auftreten von Blutspuren im Stuhlgang sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Bei Auftreten von Durchfall sollte die Behandlung abgebrochen werden.
    • Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssyptomen oder beim Auftreten anderer als hier erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
    • Bei der traditionellen Anwendung zur Linderung von Beschwerden bei leichten venösen Durchblutungsstörungen wird darauf hingewiesen, dass weitere vom Arzt verordnete nichtinvasive Maßnahmen, wie z. B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse, unbedingt eingehalten werden sollten.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es liegen keine Erkenntnisse zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.


Was ist zusätzlich zu beachten?
  • Das Arzneimittel wird unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. 1/2 Glas Wasser) eingenommen.

Dosierung

Wie oft und in welcher Menge wird das Arzneimittel angewendet?
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen ein.
  • Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die übliche Dosis ist:
    • Erwachsene nehmen 1 - 2-mal täglich 1 Filmtablette ein.
    • Kinder/ Jugendliche:
      • Das Arzneimittel ist nicht geeignet für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.
  • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/ Leberfunktion liegen keine hinreichenden Daten vor.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Bei Beschwerden, die länger als zwei Wochen bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Vergiftungen nach Einnahme größerer Mengen von dem Arzneimittel sind nicht bekannt. Es sind daher keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder wie beschrieben, fort.

Gegenanzeigen

In welchen Fällen darf das Arzneimittel nicht angewendet werden?
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind.


Was gilt für Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von dem Arzneimittel daher nicht empfohlen.
  • Fragen Sie vor der Einnahme/ Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Nebenwirkungen

Welche Nebenwirkungen können bei einzelnen Patienten auftreten?
  • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
  • Mögliche Nebwewirkungen:
    • Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
      • Es können Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall und eine Darmentzündung (lymphozytäre Kolitis) auftreten. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
    • Erkrankungen des Immunsystems
      • Allergische Reaktionen (darunter auch Hautreaktionen). Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.


Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln können auftreten?
  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln
    • Wechselwirkungen mit anderen Arneimitteln sind nicht bekannt.
    • Untersuchungsergebnisse zu Wechselwirkungen liegen nicht vor.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/ angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Stück.

Wirkstoff Mäusedornwurzelstock Trockenextrakt, (5-8,5:1), Auszugsmittel: Ethanol 80% (V/V) 86mg
Hilfsstoff Cellulose Pulver +
Hilfsstoff Copovidon +
Hilfsstoff Eisen (III) oxid +
Hilfsstoff Eudragit NE 30 D +
Hilfsstoff Hypromellose +
Hilfsstoff Lactose 1-Wasser +
Hilfsstoff Macrogol 35000 +
Hilfsstoff Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] +
Hilfsstoff Povidon 25 +
Hilfsstoff Silicium dioxid, hochdispers +
Hilfsstoff Talkum +
Hilfsstoff Titan dioxid +

Top Kundenmeinungen und Bewertungen

Zu diesem Produkt wurde noch keine Meinung hinterlegt.


Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "C" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang