× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Linola Fett
Inhalt: 2x250 Gramm, N3
Anbieter: Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Darreichungsform: Creme
Grundpreis: 1 kg 102,98 €
Art.-Nr. (PZN): 1875829
Wenn Sie Linola Fett kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Linola Fett
Creme
(45)
50 Gramm, N1 1 kg 205,80 € 11,47 €*
10,29 €
Linola Fett
Creme
(61)
75 Gramm, N1 1 kg 177,20 € 15,48 €*
13,29 €
Linola Fett
Creme
(34)
150 Gramm, N2 1 kg 166,60 € 29,33 €*
24,99 €
Linola Fett
Creme
(10)
2x250 Gramm, N3 1 kg 102,98 € 56,11 €*
51,49 €
Linola Fett
Creme
(19)
700 Gramm 1 kg 84,27 € 65,37 €*
58,99 €

Beschreibung

Bei extrem trockener, rissiger oder juckender Haut

Linola Fett ist die ideale Fettcreme zur Behandlung sehr trockener, rissiger oder juckender Haut, wie sie z. B. bei Neurodermitis vorkommt.

Linola Fett enthält als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), die für die Barrierefunktion der gesunden Haut notwendig sind. Die besondere Wasser-in-Öl-Emulsion mit 60% Fettgehalt unterstützt die Abwehrbereitschaft der Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen, fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut und wirkt Entzündungen sowie Juckreiz entgegen.

 

Hinweis: Ohne Konservierungsstoffe.

Apotheker-Tipp

Als sinnvolle Pflege zwischen den akuten Schüben empfehlen wir die Anwendung von Eucerin AtopiControl Lotion. Die Lotion enthält eine Kombination aus konzentrierten Omega-6-Fettsäuren (Nachtkerzenöl und Traubenkernöl) und beruhigendem Extrakt aus der Süßholzwurzel. Dadurch wird die Haut regeneriert und ihre natürliche Barrierefunktion gestärkt. Bei regelmäßiger Anwendung werden so Juckreiz und Spannung gelindert und die Haut fühlt sich weich und spürbar geschmeidiger an.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

Zur unterstützenden Anwendung:
- Leichte bis mittelschwere Neurodermitis

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Achten Sie darauf, dass die Haut trocken ist.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und sollte bis zum Abklingen der Beschwerden erfolgen. Die Anwendungsdauer sollte jedoch 4 Wochen nicht überschreiten.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge2-mal bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautreaktion
- Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Brennendes Gefühl auf der Haut
- Juckreiz (Pruritus)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und einen positiven Effekt auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Barrierefunktion der Haut. Eine intakte Hautbarriere verhindert die Austrocknung der Haut und schützt vor dem Eindringen von Schadstoffen und Krankheitserregern in den Körper.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme.

Wirkstoff Fettsäuren (C18:2), ungesättigt8,15mg
Hilfsstoff Aluminium-dihydroxid-stearat+
Hilfsstoff Betacaroten+
Hilfsstoff Butylhydroxytoluol+
Hilfsstoff Cetylstearylalkohol (pflanzlich)+
Hilfsstoff Decyloleat+
Hilfsstoff Erdnussöl, hydriert+
Hilfsstoff Erdnussöl, raffiniert+
Hilfsstoff Hartfett+
Hilfsstoff Hartparaffin+
Hilfsstoff Kohlenwasserstoffe, aliphatisch-gesättigt (Cx-Cy)+
Hilfsstoff Magnesium stearat (pflanzlich)+
Hilfsstoff Paraffin, dickflüssiges+
Hilfsstoff Dickflüssiges Paraffin+
Hilfsstoff Paraffinöl+
Hilfsstoff Sorbitan stearat+
Hilfsstoff Sonnenblumenöl+
Hilfsstoff Vaselin, weißes+
Hilfsstoff Wachs, gebleichtes+
Hilfsstoff Wollwachs+
Hilfsstoff Wollwachsalkohole+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Ein sehr gutes Produkt gegen trockene Haut.

15 von 16 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 15.03.2008
Ich brauche Linola- Fett Creme täglich. Ich habe sehr trockene Haut und kann mir mit Linola- Fett Creme sehr gut helfen. Mein Arzt hat mir Linola-Fett Creme vor etwa 10 Jahren verschrieben. Etwas besseres habe ich bisher nicht gefinden können. Linola- Fett Creme kann ich nur emfehlen.

Das beste für trockene Babyhaut

5 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 28.02.2008
Unser Sohn hat mit sehr trockener Haut zu kämpfen - da ist Linola fett genau das richtige für Körper und Gesicht!!! Das meint sogar unser Hautarzt und hat uns diese Creme empfohlen

Narbenpflege

4 von 4 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 11.04.2018
Linola Fett ist bestens geeignet um Narben zu pflegen. Ich habe großzügig eingecremt morgens und abends. Schon nach einiger Zeit habe ich einen Teil der Narbe sehr weich massiert. Aber bitte beachten jede Narbe ist individuell anders. Mir wurde das Produkt von meinem behandelnden Arzt verordnet.

Sehr gut für trockene Haut

4 von 4 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 04.12.2013
Im Winter habe ich immer mit sehr trockener Haut, besonders an den Schienbeinen zu kämpfen. Ich benutze die Linola Creme täglich dafür und es ist um ein Vielfaches besser geworden. Die Creme zieht relativ schnell ein und hinterlässt auch keine Rückstände an der Kleidung. Die Haut ist danach nicht mehr so trocken und spannt und juckt nicht mehr. Auch meine Kinder benutzen sie schon mal für ihre trockenen Wangen im Winter. Sehr zu empfehlen.

Hilfe bei trockener Haut

4 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.06.2008
Linola Fett ist super bei trockener, spröder, geröteter Haut. Sie pflegt und bringt schnelle Linderung von ddie Haut Hilfe braucht. Zieht nicht ganz so schnell ein, aber dafür pflegt sie länger. Unsere ganze Familie benutzt Linola.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "L" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang