Super Produkt
Dieses Produkt sollte man mit Baby in jedem Fall zu Hause haben. Die kleine Tube ist praktisch für Unterwegs. Das gleiche Produkt gibt es auch in groß für zu Hause. Wir haben es immer da. Es hilft recht schnell und wird auch vorbeugend angewendet. Die kleine Tube ist verhältnismäßig etwas teuer, dafür aber von gewohnter, hoher Qualität. Ich kann es nur weiterempfehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
seit vielen Jahren im Gebrauch
bei uns heißt diese Creme Popocreme :-)), alle Kinder sind damit groß geworden, und heute wird sie bei jeder Art von wunder Haut überall benutzt, Fremde gucken komisch wegen des Namens ;-) aber wir wissen sofort, was gemeint ist, man sollte immer darauf achten, dass man diese Creme sehr dünn aufträgt und so (ver)tupft, dass die Haut noch atmen kann, egal wo - Nicht zu lange und zu dick im Windelbereich nutzen und lieber Babys mal ohne Windeln lassen während die Creme einwirkt!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Empfehlenswert
Die Weleda Calendula-Babycreme schützt die empfindliche Haut im Windelbereich. Sie pflegt gereizte und gerötete Haut. Sehr gute Hautverträglichkeit. Für uns gibt es nichts besseres!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Nicht nur für Babys
Ich nutze diese Creme schon Jahre für den Oberschenkelbereich. Leider habe ich im Sommer immer das Problem, dass die Schenkel aneinander reiben und somit ganz schnell wund sind. Ich creme mich dann vor dem zu Bett gehen damit ein und morgens ist alles wieder wunderbar.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Wunder Babypopo adieu!
Die Calendulacreme von Weleda ist fester Bestandteil in der Hausapotheke. Unsere 8 Monate alte Tochter bekommt sie sobald sich der Po rötet und innerhalb weniger Stunden ist alles wieder in Ordnung! Für uns besonders wichtig, dass es ein natürliches Produkt ist und bestens verträglich! Für uns gibt es nichts besseres!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
große Hilfe
Nach der Vorbereitung zur Darmspiegelung und bei "Wundem "Po gibt es nichts besseres!!!Hilft sofort , der Schmerz ist weg und die Haut ist gut abgedeckt
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Auch für Frauen
Ja, auch für Frauen im Intimbereich!
Ich benutze sie schon seit Jahren wegen Trockenheit, die zum Juckreiz und auch zu Wunden geführt hat. Damit konnte ich viel Cortisonsalbe einsparen. Inzwischen weiß ich, dass ich auch dort Schuppenflechte habe, bzw. lange ich es nur dort hatte ohne es zu wissen. Der FA sprach nur von Hormonmangel, aber die Östrogensalbe half nicht. Jetzt weiß ich warum!
Also, Frauen mit Psoriasis im Intimbereich probiert diese Salbe aus!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr empfehlenswert
Die Weleda Calendula-Babycreme schützt die empfindliche Haut im Windelbereich auf natürliche Weise. Sie beugt dem Wundwerden vor und pflegt wirksam bei gereizter und geröteter Haut. Wertvolles Mandelöl und Sesamöl aus kontrolliert-biologischem Anbau pflegen die Haut sanft und fördern die Hautregeneration.
Reines Bienenwachs und hautverwandtes Wollwachs bieten umfassenden Schutz. Heilpflanzenauszüge aus kontrolliert-biologisch angebauten Calendula- und Kamillenblüten wirken hautberuhigend und lindernd.
Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis. Sehr gute Hautverträglichkeit auch bei hochsensibler Haut dermatologisch bestätigt.
Geeignet vom ersten Lebenstag an. Obwohl meine Kinder schon älter sind, verwende ich diese auch bei Schürfwunden oder kleineren Kratzern.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
beste Babycreme
Einfach die Beste und sicherste Creme für Babys. Ich persönlich benutze Weleda-Produkte schon seit den 90ern und war immer sehr zufrieden. Dieser Hersteller verwendet nur beste Zutaten und keine aggressiven, chemischen Substanzen. Keine trockene Babyhaut oder gereizte Stellen am Po und der Kleine fühlt sich immer pudelwohl. Klare Kaufempfehlung!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seite 1 von 1 |
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |