× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Ilon Salbe classic
Inhalt: 50 Gramm, N2
Anbieter: Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG
Darreichungsform: Salbe
Grundpreis: 1 kg 375,80 €
Art.-Nr. (PZN): 10056680
Wenn Sie Ilon Salbe classic kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Ilon Salbe classic
Salbe
(79)
25 Gramm, N1 1 kg 491,60 € 13,99 €*
12,29 €
Ilon Salbe classic
Salbe
(31)
50 Gramm, N2 1 kg 375,80 € 21,99 €*
18,79 €
Ilon Salbe classic
Salbe
(24)
100 Gramm, N3 1 kg 292,90 € 37,49 €*
29,29 €

Beschreibung

Zugsalbe: Vielfältiger Einsatz bei lokalen Hautentzündungen

Hautentzündungen lassen sich nicht immer vermeiden: Häufiges Rasieren, Reibung auf der Haut, ein geschwächtes Immunsystem bei Krankheiten oder Stress sowie eine ungesunde Lebensweise können entzündliche Prozesse in der Haut anregen. Die ilon Salbe classic ist vielseitig anwendbar und eignet sich zur Behandlung verschiedener lokal begrenzter, eitriger Hautentzündungen, wie z. B. bei kleineren Abszessen, Rasierpickeln, Entzündungen im Nagelbereich oder bei Haarbalgentzündung.

Dabei basiert das Produkt auf einer speziellen Wirkstoff-Kombination: Natürliches Lärchenterpentin, Terpentinöl und Eukalyptusöl aktivieren den regulären Heilungsprozess, fördern die Durchblutung, lassen unangenehmen Eiter auf schonende Weise abfließen, sodass Druck und Schwellungen spürbar abgemildert werden. Die desinfizierende sowie antibakterielle Wirkung wird dank der enthaltenen ätherischen Öle aus Thymian und Rosmarin entfalten.

Zusätzlich verleihen die ätherischen Öle der Salbe einen frischen Duft. Ein schützender und zugleich atmungsaktiver Film aus weißer Vaseline mit Bienenwachs, Öl- und Stearinsäure fördert die Wundheilung. Die natürliche Salbe ist sehr gut verträglich und vollständig von der Haut abwaschbar.

 

Anwendung:

Vor dem Auftragen der ilon Salbe classic die entzündete Hautstelle sorgfältig und behutsam mit Alkohol oder einem anderen Desinfektionsmittel reinigen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren tragen je nach Ausdehnung des betroffenen Bereichs einen 2 bis 3 cm langen Salbenstrang auf die Entzündung auf. Anschließend mit einem Verband bedecken. Der Verband sollte täglich gewechselt werden. Für einen ausreichenden Behandlungserfolg kann eine Anwendung über mindestens 3 Tage notwendig sein.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Traditionell angewendet bei leichter, lokal begrenzter, eitriger Hautentzündung, wie z.B.
  - Eiteransammlung (Abszess)
  - Entzündung des Haarfollikels
  - Schweißdrüsenentzündung
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, eine Zunahme der Rötung, Schwellung oder Schmerzen auftritt oder bei einer Verschlechterung Ihres Allgemeinzustandes.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vor dem Auftragen des Arzneimittels sollte(n) die betroffene(n) Hautstelle(n) gereinigt und desinfiziert werden. Die mit dem Arzneimittel behandelte(n) Stelle(n) soll(ten) mit einem Verband bedeckt werden.
Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.
Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollte das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage angewendet werden, wenn innerhalb dieser Zeit keine Besserung Ihrer Beschwerden eingetreten ist. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Zum Auftragen auf die Haut:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene2-3cm langen Salbenstrang1-mal täglichunabhängig von der Tageszeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Krämpfe bei Kindern (mit und ohne Fieber)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 30 Monaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeit

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 5 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe.

Wirkstoff Lärchen-Terpentin54mg
Wirkstoff Terpentinöl, gereinigtes72mg
Wirkstoff Eucalyptusöl12mg
Hilfsstoff Vaselin, weißes+
Hilfsstoff Wachs, gelbes+
Hilfsstoff Stearinsäure+
Hilfsstoff Ölsäure+
Hilfsstoff Polysorbat 20+
Hilfsstoff Rosmarinöl+
Hilfsstoff Thymianöl+
Hilfsstoff Thymol+
Hilfsstoff Butylhydroxytoluol+
Hilfsstoff Chlorophyll-Kupfer-Komplex+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Echter Geheimtipp bei kleinen Abszessen

13 von 14 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Luzie S. schreibt am 12.10.2020
Die Ilon-Salbe war wirklich meine letzte Rettung! Seit mehreren Monaten hatte ich einen smartiegroßen Abszess durch ein eingewachsenes Haar in der Bikinizone. Dieser lag sehr tief, schmerzte und ich wusste, dass mir ein Termin beim Hautarzt inklusive ambulanter Operation nicht erspart bleiben würde. Zuvor hatte ich ewig versucht, den Abszess mit schwarzer Zugsalbe an die Hautoberfläche zu ziehen, was aber nicht gelang und zudem furchtbar roch. Die Ilon-Salbe war mein letzter Versuch und was soll ich sagen? Nach drei Tagen war der Abszess deutlich an die Hautoberfläche gewandert, am vierten Tag ging er auf und heilt nun wunderbar schmerzfrei ab. Zudem riecht die Salbe frisch nach Eukalyptus, was mir sehr viel besser gefällt, als der bekannte Teergeruch der schwarzen Salbe. Absolute Kaufempfehlung!

Einzigartig

10 von 10 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Ursula M. schreibt am 28.04.2020
Kann ich nur bestens empfehlen ! Ich hatte seit vielen Jahren in der Achsel eine verstopfte Talkdrüse - nur ganz selten gabs ne kleine Absonderung. Mit der Zeit ist es zu einer Kugel mit ca. 1cm Durchmesser herangewachsen. Der Arzt meinte es gäbe einen größeren Eingriff welcher nur stationär durchgeführt werden könne. Dann habe ich die Salbe angewendet. Es dauerte ca. einen Monat (tägliche Anwendung) als sich plötzlich gleich drei Öffnungen bildeten und sich die Drüse wunderbar entleerte. Seither hat sie sich nicht mehr gefüllt, die Schwellung ist weg und ich bin begeistert .

super

9 von 10 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 06.05.2015
super Salbe bei eingewachsenen Haaren oder Pickeln die noch nicht reif sind. Illon Salbe "zieht" den Eiter nach oben und hilft der Wundheilung. Angenehmer Geruch

Schnelles Abklingen der Entzündung

8 von 10 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 07.04.2017
Habe bis jetzt noch keine vergleichbare Salbe in Wirkung, Preis und Verträglichkeit gefunden. Besonders erwähnenswert ist, dass die Salbe aus pflanzlichen Produkten hergestellt wird und somit an allen Stellen verwendet werden kann, also auch Intimbereich und Gesicht. Schon allein deshalb hat sie 5 Sterne verdient, hinzu kommt, dass bei der behandlung mit der Salbe noch keine Nebenwirkungen aufgetreten sind. Verwendung findet die Ilon Classic Salbe bei allen entzündeten Wunden, wie Pickel, kleine Abszesse, Nagelbettentzündungen. Man trägt einfach eine dünne Schicht auf die betroffene Partie auf und wiederholt dies solange bis die Entzündung verheilt ist, dies sollte nach ca. 3 Tagen passiert sein.

Für die ganze Familie

8 von 8 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 28.06.2016
Die ilon classic Salbe ist meiner Meinung nach einer der besten Mittel gegen Hautentzündungen wie eingewachsene Haare, Pickel und Abszesse. Bei uns benutzt sie immer wieder mal die ganze Familie und bisher gibt es nichts auszusetzen. Wir kaufen meistens die 100 g Tube. Die hält ewig, da sie auch sehr ergiebig ist. Die Heilung verläuft meistens sehr schnell. Bei einem Abszess beispielsweise ist es nach spätestens 5-8 Tagen wieder gut. Die antibakterielle Wirkung funktioniert und lässt schnell abschwillen. Dadurch verschwindet meist auch der Schmerz nach nur wenigen Tagen. Ich empfehle sie guten Gewissens weiter.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "I" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang