Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Kijimea Reizdarm Kapseln
Kapseln |
14 Stück | 1 Stück 1,42 € |
19,99 €* 19,89 € |
Kijimea Reizdarm Kapseln
Kapseln |
28 Stück | 1 Stück 1,22 € |
34,99 €* 34,29 € |
Kijimea Reizdarm Kapseln
Kapseln |
84 Stück | 1 Stück 0,86 € |
85,99 €* 71,99 € |
Anbieter: Synformulas GmbH
Darreichungsform: Kapseln
Grundpreis: 1 Stück 0,86 €
Art.-Nr. (PZN): 8813777
GTIN: 4260344391141
Packungsgrößen
Beschreibung
Kijimea Reizdarm - Zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms
Denn kleinste Schädigungen der Darmwand können Schadstoffe und Krankheitserreger eindringen lassen, die winzige Entzündungen hervorrufen. Dadurch kann das Darmnervensystem gereizt werden und die typischen Symptome wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Bauchkrämpfe können immer wieder, alleine oder in Kombination auftreten.
Kijimea Reizdarm bekämpft diese Symptome, indem es das Reizdarmsyndrom ursächlich angeht: Es heftet sich an die geschädigte Darmwand an. Wie das funktioniert? Wissenschaftler haben in jahrelanger Forschungsarbeit herausgefunden, dass sich der in Kijimea Reizdarm enthaltene und weltweit einzigartige Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 direkt an der Darmwand anlagert. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Denn sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm auf die geschädigte Darmwand wie ein Pflaster auf eine Wunde.
Das Ergebnis: Erreger können nicht mehr eindringen und der Darm wird nicht mehr gereizt.
Anwendung:
Nehmen Sie 1 x täglich zwei Kapseln Kijimea Reizdarm zu einer Mahlzeit unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Kijimea Reizdarm Kapseln für mindestens vier Wochen, besser aber zwölf Wochen eingenommen werden. Eine erste Linderung der Beschwerden sollte ab ca. einer Woche regelmäßiger Einnahme zu erkennen sein.Kijimea Reizdarm enthält weder Konservierungsmittel, Süßungsmittel, Aromastoffe, Lactose noch Gluten und ist auch für Patienten mit Diabetes optimal geeignet. Kijimea Reizdarm enthält auch keine Gelatine.
Apotheker-Tipp
![]() Birgit Apotheker im medpex-Team |
Hilfreich für einen gereizten Darm kann auch eine Bauchmassage sein. Das Wala Melissen Öl, ein anthroposophisches Arzneimittel, ist hierfür gut geeignet. Neben Melissenöl sind darin auch noch andere Öle wie Fenchelöl, Kümmelöl und Majoran enthalten, die ebenfalls helfen, Ihren Bauch zu entspannen. |
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Divertikel
Total enttäuschend
Placebo-Effekt
Empfehlenswert.
Gut das es Kijimea gibt
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "K" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang