Anwendungsgebiete
Bei welchen Erkrankungen wird das Arzneimittel angewendet?
- Das Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Hauterkrankungen:
- Anwendungsgebiete:
- Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
- Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Hauterkrankungen mit Juckreiz.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Anwendungshinweise
Auf welche Weise wird das Arzneimittel angewendet?
Was ist zusätzlich zu beachten?
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:
- Fall im Produkt folgender Bestandteil enthalten ist
- Cetylalkohol, Propylenglycol
- Cetylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktallergie), Propylenglycol Hautreizungen hervorrufen.
- Cetylalkohol, Propylenglycol
- Hinweis:
- Bei der Behandlung mit dem Arzneimittel im Genital- oder Analbereich kann es bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
- Fall im Produkt folgender Bestandteil enthalten ist
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Was ist zusätzlich zu beachten?
- Zur Anwendung auf der Haut.
- Creme 1 - 3 x täglich auf die betroffenen Stellen auftragen.
Dosierung
Wie oft und in welcher Menge wird das Arzneimittel angewendet?
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Creme 1 - 3 x täglich auf die betroffenen Stellen auftragen.
- Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
- Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
- Dauer der Anwendung:
- Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen
In welchen Fällen darf das Arzneimittel nicht angewendet werden?
Was gilt für Schwangerschaft und Stillzeit?
- Gegenanzeigen:
- Keine bekannt.
Was gilt für Schwangerschaft und Stillzeit?
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen können bei einzelnen Patienten auftreten?
Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln können auftreten?
- Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
- Hinweis:
- Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln können auftreten?
- Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln:
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
- Bei Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Zusammensetzung
Was ist im Arzneimittel enthalten?
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Gramm. | |
Wirkstoff Centella asiatica (hom./anthr.) Ø | 50mg |
Wirkstoff Mahonia aquifolium (hom./anthr.) Ø | 50mg |
Wirkstoff Viola tricolor (hom./anthr.) Ø | 50mg |
Hilfsstoff Cetylalkohol | + |
Hilfsstoff Glycerol monostearat 60 | + |
Hilfsstoff PEG-20 Glyceryl Stearate | + |
Hilfsstoff Propylenglycol | + |
Hilfsstoff Triglyceride, mittelkettig | + |
Hilfsstoff Vaselin, weiß | + |
Hilfsstoff Wasser, gereinigt | + |