Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Aspirin plus C
Brausetabletten |
10 Stück | 1 Stück 0,44 € |
6,97 €* 4,39 € |
Aspirin plus C
Brausetabletten |
20 Stück | 1 Stück 0,36 € |
11,50 €* 7,29 € |
Aspirin plus C
Brausetabletten |
40 Stück | 1 Stück 0,31 € |
18,98 €* 12,39 € |
Anbieter: Bayer Vital GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation
Darreichungsform: Brausetabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,31 €
Art.-Nr. (PZN): 3464237
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Aspirin Plus C – Sprudelnde Hilfe bei Erkältungsschmerzen
Treten im Rahmen einer Erkältung leichte bis mäßig starke Schmerzen sowie Fieber auf, sorgt Aspirin® Plus C für schnelle Linderung. Die Brausetablette wird vor der Einnahme in Wasser aufgelöst, was zwei Vorteile mit sich bringt: Zum einen wird der enthaltene Wirkstoff Acetylsalicylsäure zu diesem Zeitpunkt bereits aktiviert und kann so vom Körper schneller aufgenommen werden, das heißt, Schmerzen und Fieber werden rasch und effektiv bekämpft. Zum anderen nehmen Anwender zusätzlich Flüssigkeit zu sich, was bei einer Erkältung äußerst wichtig ist.
Neben Acetylsalicylsäure enthält die Aspirin® Plus C Brausetablette Ascorbinsäure und sorgt so für das Plus an Vitamin C.
Die Vorteile von Aspirin® Plus C auf einen Blick
- schnelle Hilfe bei erkältungsbedingten Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen sowie Fieber
- enthält außerdem Vitamin C
- die Wirkstoffaktivierung der Brausetablette erfolgt mit Auflösen im Wasser, wodurch der Körper den Wirkstoff schneller aufnehmen kann
- sorgt für verbessertes Wohlbefinden und ist gut verträglich
Wirkweise von Aspirin® Plus C
In Aspirin® Plus C finden sich zwei Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure (ASS) und Vitamin C (Ascorbinsäure). Acetylsalicylsäure ist in allen Aspirin® Produkten enthalten und wird den nicht-opioiden Schmerzmitteln und den nicht-steroidalen Antirheumatika zugeordnet.
Welche Funktion hat ASS? Bei erkältungsbedingten Beschwerden lindert es nicht nur den Schmerz, sondern senkt auch das Fieber und hemmt Entzündungen. Dies erreicht der Wirkstoff, indem er die Entstehung von bestimmten Botenstoffen, genauer gesagt Prostaglandinen, hemmt. Da diese eine Rolle bei der Schmerzweiterleitung und -wahrnehmung im Gehirn sowie bei Entzündungen spielen, wird durch die Hemmung der Botenstoffe ein Absenken der Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren erreicht. Infolgedessen klingen erkältungsbedingte Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen ab.
Des Weiteren beeinflusst ASS den Bereich im Gehirn, der für die Regulierung der Temperatur verantwortlich ist. Das hat zur Folge, dass das Fieber sinkt.
Pflichttext
Aspirin® Plus C
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure und Ascorbinsäure (Vitamin C)
Anwendungsgebiete:
Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber.
Hinweis:
Aspirin Plus C enthält Natriumverbindungen. Bitte Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland
Stand 07/2016
Hinweis
Apotheker-Tipp
![]() |
Bei einer Erkältung ist effektive und gut verträgliche Hilfe gefragt. Mit Contramutan steht Ihnen zusätzlich ein homöopathisches Medikament zur Verfügung, das sich seit Jahrzehnten schon sowohl bei den ersten Anzeichen einer Erkältung als auch zur Behandlung von typischen Beschwerden bewährt hat. Es ist auch gut zur Vorbeugung in Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr geeignet. |
Zusatzinformationen Ihrer Online-Apotheke
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Manchmal muss man fit sein
Aspirin
Allround-Aufbaumittel -- Mehr als ein Schmerzkiller
Aspirin Plus C
Schnelle Wirkung
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Buchstabe "A" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang