versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Flohsamen indische
Inhalt: 250 Gramm
Anbieter: Aurica Naturheilmittel
Darreichungsform: Kerne
Grundpreis: 1 kg 25,96 €
Art.-Nr. (PZN): 420601
GTIN: 4016328009386
Diese Packungsgröße ist derzeit nicht lieferbar. Bitte wählen Sie eine andere Packungsgröße

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
FLOHSAMEN INDISCH Kerne
Kerne
(18)
1 Kilogramm 1 kg 14,99 € 16,95 €*
14,99 €
Flohsamen indische
Kerne
(18)
1 Kilogramm 1 kg 17,29 € 19,95 €*
17,29 €
FLOHSAMEN INDISCH Kerne
Kerne
(18)
100 Gramm 1 kg 49,50 € 4,95 €
FLOHSAMEN INDISCH Kerne
Kerne
(18)
250 Gramm 1 kg 27,80 € 6,95 €
FLOHSAMEN INDISCH Kerne
Kerne
(18)
500 Gramm 1 kg 18,98 € 9,95 €*
9,49 €

Beschreibung

Rein pflanzliches Mittel zur Anwendung bei Darmträgheit, Stuhlverstopfung oder Durchfall

Die ganzen, hellrötlichen, gelb-beigen Körner der Wegerich-Pflanze "Plantago Ovata" zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an wasserlöslichen Ballaststoffen aus. Sie wirken stuhlregulierend, ohne zur Gewöhnung zu führen.

Die Flohsamen eignen sich zur Bildung von weichem Stuhl, wenn eine erleichterte Darmentleerung angestrebt ist, beispielsweise bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, rektal-anal operativen Eingriffen, Reizdarm, Völlegefühl, Blähungen oder in der Schwangerschaft. Gleichzeitig helfen sie aber auch bei der Bildung von festem Stuhl, bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen.

Flohsamen können sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken.

Anwendung:

Sofern nicht anders verordnet, sollten Sie mehrmals täglich 1 Teelöffel (ca. 5 g) oder 1 Portionsbeutel nach dem Vorquellen mit etwas Wasser (ca. 100 ml), und unter Nachtrinken von 1-2 Gläsern Wasser, einnehmen.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Verstopfung
- Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen oder in der Schwangerschaft
- Durchfälle
- Reizdarm-Syndrom, unterstützende Behandlung
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu lassen Sie es etwa 10-20 Minuten in Wasser vorquellen. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach (ca. 1-2 Gläser).

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene5g (1 Teelöffel)mehrmals täglichunabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Darmverschluss (oder auch ein drohender Darmverschluss)
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), der schwer eingestellt werden kann

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Flohsamen!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Indischer Flohsamen und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
  - Aussehen: Einjähriges, fast stängelloses Kraut
  - Vorkommen: Indien, seine Nachbarländer und Südbrasilien
  - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe
  - Verwendete Pflanzenteile: Samen und Samenschalen
Die abführende Wirkung verdanken die Indischen Flohsamen ihrem hohen Schleimgehalt. Dieser Schleim kann in Wasser bis auf das 40-fache des ursprünglichen Volumens quellen. Durch diese Volumenzunahme machen Flohsamen den Darminhalt geschmeidiger und voluminöser. Die Dehnung der Darmwand regt die Darmbewegung an, so dass der Darminhalt schneller durch den Körper geschleust wird.
Daneben können die Samenschalen auch überschüssiges Wasser im Stuhl binden und ihn auf diese Weise verfestigen.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Kerne.

Wirkstoff Flohsamen, indische1g

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Diese Packung reicht sehr lange

14 von 15 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.09.2010
Wenn man sich erstmal an den Geschmack der Flohsamen gewöhnt hat, ist es gar kein Problem sie täglich einzunehmen. Einfach vorquellen lassen, gar nicht lange, runter damit und ein Glas Wasser hinterher. Dadurch habe ich auch gelernt mehr zu trinken und habe als Nebeneffekt abgenommen. Der Stuhlgang ist mit der Einnahme unkomplizierter geworden. Der Bauch rumort nicht mehr so. Absolut empfehlenswert!

Gut, aber es geht besser

10 von 11 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 16.06.2011
Diese Flohsamen sind gut. Sie helfen auf jeden Fall bemerkenswert bei der Regulierung der Darmtätigkeit, wobei ich kaum einen Unterschied zu anderen Produkten wahrnehme. Jedoch finde ich Geschmack und Einnahme bei anderen Produkten wesentlich einfacher, z.B. bei Flohsamenschalen statt wie hier bei ganzen Kernen.

Absolut empfehlenswert zur Anregung der Darmtätigkeit

8 von 8 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 26.05.2015
Ich nehme indische Flohsamen auf Empfehlung meines Arztes, den ich aufgrund häufiger und schmerzhafter Verstopfung wiederholt aufsuchen musste. Seit einiger Zeit habe ich mein Frühstück auf Müsli gleich welcher Art (z.B. Haferflocken mit Früchten; Fertigmischungen; ...) bzw. Naturjoghurt mit Früchten/Flocken/Süße etc. umgestellt und menge immer einen Esslöffel Flohsamen unter. Idealerweise quellen die Samen mind. 30 min, bevor ich sie esse. Seither habe ich keinerleit Probleme mehr mit meinem Stuhlgang. Ich habe dies auch bereits im Urlaub getestet, da ich dort i.d.R. tagelang nicht auf die Toilette gehen kann. Auch hier zeigt sich, spät. einen Tag nach Einnahme der Flohsamen kommt "Bewegung" in den Darm.

Hilft

5 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 13.09.2012
Ich nehme seit einem Jahr Flohsamen. Es hilft mir meine Verdauung zu regulieren und macht gleichzeit den ganzen Tag angenehm satt, so dass auch ein Gewichtsverlust eingetreten ist. Ich würde es zwar nicht nur aus diesen Gründen nehmen aber es hilft Hungergefühle zu zügeln.

Große Wirkung

5 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.05.2016
Ich kann dieses Produkt sehr empfehlen! Es wirkt schnell und zuverlässig ohne Nebenwirkungen! Ich hatte einige Probleme mit Verstopfung und mir empfiehl ein Apotheker diese Indischen Flohsamen. Ich muss sagen, bin ihm sehr dankbar! Meist lasse ich sie vorm Frühstück 20Min im Wasser aufquellen und trinke es dann.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "F" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang