Sehr gutes Präperat
Ich verwende seit vielen Jahren Gingkobil Ratiofarm 40 mg mit Erfolg. Früher hatte ich Konzentration Probleme, wie Wortfindungsschwierigkeiten, oftmals leichte Schwindelanfälle. Seit ich täglich 50 Tropfen nehme, sind diese Probleme nicht mehr aufgetreten.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Nicht bei vaskulärer Demenz
Ich kann von der Einnahme des Medikaments bei vaskulären Demenzen nur abraten. Meine Mutter leidet an vaskulärer Demenz, die nach einem Schlaganfall noch einen zusätzlichen Schub bekommen hat. Neben dem ärztlich verordnetem ASS habe ich ihr zur Verbesserung der Durchblutung morgens und abends noch die Gingkobil-Tropfen gegeben. Anfangs wirkte sie dananch auch etwas agiler und wacher, doch mit zunehmender Zeit eher unruhiger und verwirrter. Ich habe mich daher nach fast einjähriger Einnahme entschlossen die Tropfen wieder abzusetzen. Und siehe da, sie ist seitdem wieder ruhiger im positiven Sinne und hat auch wieder deutlich mehr klarere aktivere Phasen.
Gingko mag vielleicht bei Tinitus oder einfachen Konzentrationsstörungen empfehlenswert sein, bei schwereren Demenzerkrankungen besonders bei vaskulären kann ich es nicht empfehlen. Im übrigen ist
das Medikament viel zu teuer.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Haben Sie Probleme mit dem Gedächtnis? Ginkobil hilft
Wenn Sie mit dem Gedächtnis wie ich Probleme haben, hilft Ihnen Ginkobil ratiopharm 40 mg sehr gut. Die Konzentrationsstörungen sind bei mir zurückgegangen. Es besteht aus pflanzlichen Extrakten, fördert die Durchblutung des Gehirns und verorgt den Körper mit Energie und Nährstoffen. Die Merkfähigkeit nimmt deutlich zu.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seite 1 von 1 |
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |