× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Proff Schmerzcreme 50mg/g
Inhalt: 150 Gramm, N3
Anbieter: Dr. Theiss Naturwaren GmbH
Darreichungsform: Creme
Grundpreis: 1 kg 91,93 €
Art.-Nr. (PZN): 11194763
Wenn Sie Proff Schmerzcreme 50mg/g kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
proff® Schmerzcreme 50mg/g
Creme
(10)
50 Gramm, N1 1 kg 145,80 € 7,93 €*
7,29 €
proff® Schmerzcreme 50mg/g
Creme
(16)
100 Gramm, N2 1 kg 104,90 € 14,03 €*
10,49 €
Proff Schmerzcreme 50mg/g
Creme
(22)
150 Gramm, N3 1 kg 91,93 € 17,83 €*
13,79 €

Beschreibung

Stark gegen Schmerzen – Sanft zur Haut 

Insbesondere bei langwierigen Erkrankungen wie Arthrose, aber auch bei Gelenkschmerzen, die eine mehrwöchige Behandlung notwendig machen, empfiehlt sich die Anwendung von proff Schmerzcreme mit der Tiefenwirkung von Ibuprofen.

Gerade bei chronischen Schmerzen wird eine Einreibung mehrmals täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen – eine Belastung für die Haut. Mit der proff Schmerzcreme wird der Haut auch beim wiederholten Auftragen keine Feuchtigkeit entzogen – sie bleibt spürbar weich und gepflegt. 

proff Schmerzcreme entzieht der Haut keine Feuchtigkeit. Im Gegenteil: Der Feuchtigkeitsanteil sorgt dafür, dass Ihre Haut sich auch nach längerer Anwendung elastisch und geschmeidig anfühlt. 

Mit der proff Schmerzcreme können Sie auch einen luftdicht abgeschlossenen Salbenverband anlegen.

Apotheker-Tipp

Bei stärkeren Schmerzen, aber auch bei Fieber, Spannungskopfschmerz sowie akuten Kopfschmerzphasen bei Migräne, empfehlen wir die proff Schmerzkapseln. Die Weichkapseln mit jeweils 400 mg Ibuprofen wirken entzündungshemmend, schmerzstillend und fiebersenkend.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

Zur äußeren Anwendung bei:
- Muskelschmerzen (Muskelrheumatismus)
- Arthrose, vor allem der großen Gelenke
- Rheumatische Beschwerden, vor allem in den Gelenken
- Entzündlich-rheumatische Wirbelsäulenleiden, wie:
  - Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder)
- Reizzustände bei Wirbelsäulenleiden durch falsche Belastung, wie:
  - Rückenschmerzen
  - Hexenschuss (Lumbago)
  - Schmerzhafte Schultersteife
- Sport- und Unfallverletzungen
  - Prellungen
  - Verstauchungen und Zerrungen

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 2-3 Wochen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene4-10cm Stranglänge3-4 mal täglichverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen, Entzündungen der Haut und Ekzeme

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
  - Hautrötung
  - Juckreiz
  - Brennen auf der Haut
  - Hautausschlag
  - Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme.

Wirkstoff Ibuprofen50mg
Hilfsstoff Natrium-4-methoxycarbonylphenolat+
Hilfsstoff Triglyceride, mittelkettige+
Hilfsstoff Glycerolmonostearat+
Hilfsstoff Polyoxyethylen (1500) monostearat+
Hilfsstoff Polyoxyethylen (100) monostearat+
Hilfsstoff Propylenglycol50mg
Hilfsstoff Xanthan gummi+
Hilfsstoff Lavendelöl+
Hilfsstoff Bitterorangenblütenöl+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+
Hilfsstoff Benzylalkohol+
Hilfsstoff Benzyl benzoat+
Hilfsstoff Citral+
Hilfsstoff Citronellol+
Hilfsstoff Cumarin+
Hilfsstoff Eugenol+
Hilfsstoff Farnesol+
Hilfsstoff Geraniol+
Hilfsstoff D-Limonen+
Hilfsstoff Linalool+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Schmerzlindernd

15 von 16 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 09.03.2016
Mit Gelenkschmerzen aufgrund von Arthrose habe ich leider seit längerem zu kämpfen. Neben der Einnahme von Medikamenten wollte ich auf diese lindernde Schmerzcreme zurück greifen. Wie empfohlen bei chronischen Schmerzen rieb ich die Haut mehrmals täglich ein. Trotz der Inhaltsstoffe fühlte meine Haut sich danach noch immer weich an und ich empfand eine starke Linderung. Daher empfehle ich das Produkt gern weiter.

Sehr gut Schmerzstillend

14 von 19 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 06.03.2016
Ich habe mehrere Bandscheibenvorfälle. Diese Proff Salbe nimmt mir sehr gut den Schmerz. Ich kann mich wieder viel besser bewegen. Die Salbe zieht schnell ein und hinteläßt keinen Fettfilm

Die Wundercreme!

13 von 16 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 04.09.2017
Mein Vater hat sämtliche Cremes durch, keine half. Meine Mutter sah die Proff - Werbung in einer Zeitschrift und besorgte die Creme. Mein Vater hat sowohl ab und an einen dicken Fuß als auch ein dickes Knie...Diese Creme wirkt Wunder! Mein Vater hat nun immer eine Tube zuhause liegen. Sie kühlt, lindert den Schmerz und hilft!

Creme besser als Gel

13 von 14 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 30.11.2016
Ich habe schon soviele Schmerzgels ausprobiert weil ich unter chronischen Schulterarm schmerzen leide und da ich dauernd schmieren muss find ich diese Creme sehr gut.. Gels kleben zum Teiloder hinterlassen eine klebrige Schicht. Die Wirkung ist auch gut.. zwar nicht ganz schmerzlindernd aber das liegt halt an meinem Dauerschmerz. Die Creme ist jedenfalls besser als Gel.. also für welche die dauernd auch während der Arbeit cremen müssen.

wirkt

10 von 13 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Anna C. schreibt am 03.03.2021
Ich leide seit Jahren unter Arthrose. Habe sämtliche Cremes durchprobiert ohne Erfolg. Bei meinem letzten Besuch beim Orthopäden hat er mir die Proof Schmerzcreme empfohlen. Ich habe sie gekauft und seitdem dreimal am Tag benutzt. Schon nach ein paar Tagen wurden meine Schmerzen gelindert. Ich werde die Creme weiter benutzen.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "P" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang