× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Voltaren Schmerzgel
Inhalt: 180 Gramm
Anbieter: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG - OTC Medicines
Darreichungsform: Gel
Grundpreis: 1 kg 101,61 €
Art.-Nr. (PZN): 6998784
medpex Empfehlung
Wenn Sie Voltaren Schmerzgel kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Voltaren Schmerzgel
Gel
(98)
60 Gramm, N1 1 kg 154,83 € 10,98 €*
9,29 €
Voltaren Schmerzgel
Gel
(380)
120 Gramm 1 kg 116,58 € 18,12 €*
13,99 €
Voltaren Schmerzgel
Gel
(126)
180 Gramm 1 kg 101,61 € 24,53 €*
18,29 €
Voltaren Schmerzgel
Gel
(38)
300 Gramm 1 kg 86,63 € 37,25 €*
25,99 €

Beschreibung

Schmerzgel mit dem Wirkstoff Diclofenac 

Das Original Voltaren Schmerzgel mit Diclofenac wirkt 3-fach: Es stoppt den Schmerz, bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. Es vereint die Eigenschaften eines Gels und einer Creme – zieht schnell ein, kühlt und pflegt zugleich. 

Beim Auftragen dringt der Wirkstoff Diclofenac tief in die Haut ein und konzentriert sich gezielt an der entzündeten Stelle. Hier entfaltet das Schmerzgel seine bewährte 3-fach-Wirkung.

Die Schmerzcreme wird zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung in den folgenden Fällen empfohlen:

  • Bei akuten Muskelschmerzen (z.B. im Rückenbereich)
  • Bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen
  • Bei Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke
  • Bei Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt

Anwendung:

Tragen Sie Voltaren Schmerzgel in Abhängigkeit von der Schmerzintensität drei- bis viermal täglich auf. Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist eine kirsch- bis walnussgroße Menge erforderlich. Waschen Sie sich anschließend die Hände. 

 

Hinweis: Der Wirkstoff Diclofenac kann für die Umwelt schädlich sein und sollte daher nicht ins Abwasser gelangen. Bitte beachten Sie bei der äußerlichen Anwendung Diclofenac-haltiger Arzneimittel die folgenden Hinweise:

  • Nach dem Auftragen die Hände mit einem Papiertuch abwischen und erst danach waschen. Dabei das Papiertuch immer wieder falten oder wechseln, damit bereits abgewischte Produktreste nicht wieder auf der Haut verteilt werden. Papiertuch im Restmüll entsorgen.
  • Nach dem Auftragen auf der zu behandelnden Stelle diese möglichst lange nicht mit Wasser in Kontakt bringen, das verbessert auch die Wirksamkeit. Nach Möglichkeit Produkt erst gut einziehen lassen, bevor die Körperstelle mit Kleidung bedeckt wird.
  • Entsorgen Sie Produktreste grundsätzlich über den Restmüll.

Hinweis

Hinweis:

Der Wirkstoff Diclofenac kann für die Umwelt schädlich sein und sollte daher nicht ins Abwasser gelangen.
Bitte beachten Sie bei der äußerlichen Anwendung Diclofenac-haltiger Arzneimittel die folgenden Hinweise:

  • Nach dem Auftragen die Hände mit einem Papiertuch abwischen und erst danach waschen. Dabei das Papiertuch immer wieder falten oder wechseln, damit bereits abgewischte Produktreste nicht wieder auf der Haut verteilt werden. Papiertuch im Restmüll entsorgen.
  • Nach dem Auftragen auf der zu behandelnden Stelle diese möglichst lange nicht mit Wasser in Kontakt bringen, das verbessert auch die Wirksamkeit. Nach Möglichkeit Produkt erst gut einziehen lassen, bevor die Körperstelle mit Kleidung bedeckt wird.
  • Entsorgen Sie Produktreste grundsätzlich über den Restmüll.

Apotheker-Tipp

Schmerzhafte Muskel- und Wadenkrämpfe sind nicht nur lästig, sondern können auch Signal eines Magnesiummangels sein. Um diesen wirksam auszugleichen, sollten Sie bei Magnesiumpräparaten auf eine sinnvolle Dosierung und einen hochwertigen Wirkstoff achten. Wir empfehlen Magnesium-Diasporal 300 mg. Das leicht nach Orange schmeckende Trinkgranulat enthält 300 mg Magnesium pro Stick als reines organisches Magnesiumcitrat. Magnesiumcitrat kommt auch als Baustein im Körper vor und ist deshalb sehr gut verträglich und schnell aktiv. Ein Beutel täglich deckt den Bedarf. Bei nächtliche Wadenkrämpfen empfehlen wir die Einnahme am Abend.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei:
  - Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich)
  - Arthrose, vor allem der großen Gelenke
  - Arthrose der Wirbelsäule
  - Sport- und Unfallverletzungen, wie:
    - Prellungen
    - Verstauchungen und Zerrungen

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge (ca 1-4g)3-4 mal täglichverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Chronische Atemwegsinfektionen
- Asthma bronchiale
- Allergischer Schnupfen, zum Beispiel Heuschnupfen
- Nasenpolypen (Nasenschleimhautwucherungen)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
  - Juckreiz
  - Hautrötung
  - Hautausschlag
  - Brennen auf der Haut
  - Schuppenbildung der Haut
  - Bildung von Papeln und Blasen
  - Austrocknung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Jahre verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel.

Wirkstoff Diclofenac diethylamin11,61mg
entspricht Diclofenac9,31mg
Hilfsstoff Isopropanol+
Hilfsstoff Propylenglycol50mg
Hilfsstoff Cocoylcaprylocaprat+
Hilfsstoff Paraffin, dickflüssiges+
Hilfsstoff Dickflüssiges Paraffin+
Hilfsstoff Paraffinöl+
Hilfsstoff Ceteth+
Hilfsstoff Carbomer 974 P+
Hilfsstoff Diethylamin+
Hilfsstoff Parfümcreme+
Hilfsstoff Benzyl benzoat+
Hilfsstoff Benzylalkohol+
Hilfsstoff Citral+
Hilfsstoff Citronellol+
Hilfsstoff Cumarin+
Hilfsstoff D-Limonen+
Hilfsstoff Eugenol+
Hilfsstoff Farnesol+
Hilfsstoff Geraniol+
Hilfsstoff Linalool+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Einfach zum empfehlen

44 von 63 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 20.04.2013
Ich bin einfach überzeugt von Voltaren! Es hilft schnell und ich greife immer wieder gerne darauf zurück! Bei uns ist es auch in der Reiseapotheke, denn dann weiß ich, dass ich mir keine Sorgen machen muss! Und ich denke, es ist sicher auch gesünder als irgendwelche "Pillen"!

DAS Schmerzgel

38 von 50 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.06.2012
Mein Ehemann leidet an Wirbelsäulenschmerzen, die durch Bandscheibenverletzung verursacht sind. Wir haben in den letzten Monaten mehrere unterschiedliche schmerzlindernde Gele ausprobiert und sind zum guten Letzt doch zum Volateren-Gel zugegriffen. Obwohl fast alle Schmerzgele mehr oder weniger gleiche Wirkstoffe haben, ist dieses Gel das einzige, das die Schmerzen irgendwie (leider doch nicht zu 100%) lindert. Für meinen Mann ist es eindeutig DAS Schmerzgel.

gut gegen Knieschmerzen

28 von 40 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 14.01.2017
Ich benutze es immer wenn das Knie wieder schmerzt. Hilft immer prima. Habe es von der Schwiegermama empfohlen bekommen, weil sie es auch immer nimmt und sehr zufrieden ist.

gehört in jeden Haushalt

25 von 33 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 06.11.2014
Voltaren Schmerzgel hilft in vielen Schmerzsituationen, auch bei Kindern- Sportverletzungen, Verspannungen. Sollte in jedem Haushalt liegen. Da es jetzt einen angenehmen Geruch hat kann es zu jeder Zeit angewendet werden.

Optimal bei Gelenkschmerzen

25 von 39 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 28.02.2012
Nicht umsonst ein Klassiker - hat auch mir wunderbar geholfen. Ich hatte den Herbst über ständige Schmerzen im rechten Ellenbogen.Schon nach ganz kurzer Zeit waren die Schmerzen kaum noch spürbar und vier Wochen ganz verschwunden.Auch das Preisleistungsverhältnis ist meiner Meinung nach bestens!

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "V" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang