Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Harntee 400 TAD N
Granulat |
150 Milliliter, N2 | 100 ml 3,33 € |
7,15 €* 4,99 € |
Harntee 400 TAD N
Granulat |
300 Milliliter, N3 | 100 ml 2,50 € |
11,60 €* 7,49 € |
Inhalt: 300 Milliliter, N3
Anbieter: TAD Pharma GmbH
Darreichungsform: Granulat
Grundpreis: 100 ml 2,50 €
Art.-Nr. (PZN): 3106644
Anbieter: TAD Pharma GmbH
Darreichungsform: Granulat
Grundpreis: 100 ml 2,50 €
Art.-Nr. (PZN): 3106644
Wenn Sie Harntee 400 TAD N kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Eine natürliche Durchspülungstherapie
Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.
Mit Auszügen aus 3 harntreibenden wirksamen Kräutern: Birke, Goldrute und Orthosiphon.
Im Rahmen einer Durchspülungstherapie erzeugen Birke, Goldrute und Orthosiphon ein großes Harnvolumen. Dies zwingt zu häufigem Wasserlassen und kann dabei Keime ausschwemmen. So ist deren Aufenthalt im Harnwegssystem zur Vermehrung zu kurz.
Den körpereigenen Abwehrmechanismen wird die Chance gegeben, die noch verbleibenden Krankheitserreger erfolgreich zu bekämpfen.
Die größeren Flüssigkeitsmengen führen außerdem zu einer Verdünnung des Harns, der Keime schädigen kann.
Zusatzinformationen Ihrer Online-Apotheke
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Es geht auch ohne Antibiotika
Super wirkungsvoller Tee! Sehr zu empfehlen!Ich hatte immer wieder Blasenentzündung, bis mir ein Arzt anstatt Antibiotika einfach diesen Tee verordnet hat. Und er hat tatsächlich geholfen! Anschließend habe ich ihn ein Jahr lang bei den kleinsten Anzeichen einer Blasenentzündung sofort genommen und hatte nun seit Jahren schon keine Blasenentzündung mehr. Im Übrigen trinke ich den Tee auch weiterhin bei Hals- oder Magenschmerzen. Da hilft er nämlich auch. Ich finde den Tee auch geschmacklich ganz o.k.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
gut bei einer drohenden Blasenentzündung
Der Tee begleitet mich schon seit ich denken kann bei meinen immer wiederkehrenden Blasenentzündungen. Er ist sehr zu empfehlen, da er eine drohende Entzündung sofort hilfreich und gut bekämpft. Auch der Geschmack ist nicht zu greulich, sodaß man ihn über sich ergehen lassen kann. Also, er sollte bei Menschen mit Blasenproblemen immer vorrätig im Haus sein.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Der Beste Tee bei Blasenentzündung
Kenne den Tee schon lange und trinke ihn immer wenn ich Blasenbeschwerden habe, geschmacklich in Ordnung, leicht nach Lakritz und Süssholz und er wirkt schnell schmerzstillend, was ich bei anderen Tees nicht feststellen konnte, werde auch weiterhin dieses Produkt kaufen und kann ich nur empfehlen, das Preis-Leistungsverhältniss ist auch in Ordnung.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr gut bei ersten Beschwerden!
Ich nehme den Blasentee immer dann, wenn ich die ersten Anzeichen einer Blasenentzündung bemerke und muss sagen, dass er mir schon immer geholfen hat. Habe schon einige Sorten von Blasentee getestet, aber ich komme immer wieder auf dieses Produkt zurück, weil es einfach spitze ist.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Der Beste
Dieser Tee ist einfach der Beste. Sowohl geschmacklich, aber auch in seiner Wirkung. Vor allem auch sehr gut finde ich die Verträglichkeit, andere Blasentees schlugen mir schnell auf den Magen. Mit diesem Tee hatte ich diesbzgl. noch nie Probleme.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit1
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Privatrezept2
Wenn Sie privat versichert sind tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit1
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Privatrezept2
Wenn Sie privat versichert sind tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Buchstabe "H" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang