versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Silomat DMP intensiv gegen Reizhusten
Inhalt: 12 Stück, N1
Anbieter: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Darreichungsform: Hartkapseln
Grundpreis: 1 Stück 0,67 €
Art.-Nr. (PZN): 6569161
Wenn Sie Silomat DMP intensiv gegen Reizhusten kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Beschreibung

INTENSIV Kapseln

  • für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
  • hochdosiert - 30 mg Wirkstoff in einer Kapsel
  • die geschmacksneutrale Alternative
  • wirkt schnell nach ca. 15 Minuten
  • beruhigt den trockenen Reizhusten bis zu 6 Stunden.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Reizhusten

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 2-3 Wochen angewendet werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Blutdruckabfall, Pulsbeschleunigung, Atemstörungen, Muskelkrämpfen, Schwindel, Erregungszuständen sowie zu Bewusstseinsstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Kapsel1-4 mal täglichim Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bronchiale
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Lungenentzündung
- Atemschwäche

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Husten mit starker Schleimbildung
- Neigung zu Arzneimittelmissbrauch

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden
  - Übelkeit
  - Erbrechen
- Müdigkeit
- Schwindel

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
  - vor Hitze geschützt
  - vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff stillt den Hustenreiz, indem er das Hustenzentrum im Gehirn lahm legt. Damit sich kein Schleim in den Atemwegen staut, eignet sich die Substanz aber nur, wenn der Husten vollkommen trocken ist. Wer den Stoff überdosiert, läuft Gefahr, eine Verstopfung der Atemwege zu provozieren oder nur noch schwer atmen zu können.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kapsel.

Wirkstoff Dextromethorphan hydrobromid-1-Wasser30mg
entspricht Dextromethorphan21,99mg
Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline+
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser+
entspricht Lactose57mg
Hilfsstoff Magnesium stearat+
Hilfsstoff Gelatine+
Hilfsstoff Titandioxid+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


schlimme Nebenwirkungen! !!

72 von 125 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 29.04.2015
Ich hatte tagelang unter schlimmen reizhusten gelitten, gerade Nachts wurde es besonders schlimm. Mein Arzt hat mir dann einen Saft verschrieben, der in der Apotheke aber nicht mehr vorrätig War und mir wurden diese Kapseln gegeben mit der Äußerung es wäre das gleiche. Abends nahm ich dann eine und nach kurzer Zeit wurde mir übel als müsste ich brechen, ich hatte Probleme beim atmen, mir wurde schwindelig und ich hatte ganz komische kribbelgefühle am Körper. Unteranderem wurde mein Dekolleté ganz rot und kribbeltte ebenfalls. fast die ganze nacht lag ich wach vor panik, es war unerträglich. Einen Tag danach ( heute) geht es mir immer noch schummrig und Übelkeit ist auch noch da. NIE WIEDER !

Schlecht, einfach nur schlecht!

52 von 85 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 19.10.2014
Habe diese "Medikament" leider anstelle des rezeptflichtigen aber hochwirksamen Codeins gekauft, es sollte gegen starken trockenen Reizhusten sein. Sogar nach 2 Tabletten, da eine noch nach einer Stunde NULL Wirkung zeigte, außer daß einem schwindlig wurde, KEINE Stillung des Hustenreizes, mußte die ganze Nacht über trotzdem alle 20-30 Sekunden Husten.Sehr schlecht, nicht empfehlenswert, reinstes Placebo.

sehr gute Alternative...

47 von 59 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 22.11.2011
... wenn man nicht die Flasche mit den Tropfen kaufen möchte, weil diese nach Öffnung nur 3 Monate haltbar ist, und wenn man die Lutschtabletten von Silomat vom Geschmack her nicht mag.Man schluckt eine Kapsel und ist nach ca. 15 bis 20 Minuten den lästigen Reizhusten komplett los. Die Wirkung einer Kapsel ist für eine Nacht ausreichend. Und ist man den Husten dann los, wandert die Restpackung in den heimische Medikamentenschrank und wartet dort auf die nächste Erkältung.Praktisch - geschmacksneutral - gut!

Silomat : Nein Danke

46 von 83 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.03.2015
Wer sich einmal richtig schlecht fühlen möchte, sollte dieses Medikament zu sich nehmen. Schwindel, Übelkeit, Herzrasen....und null Wirkung betr. Hustenreiz!

Eher das Gegenteil der Fall

44 von 70 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 29.01.2016
Ich habe den Saft aufgrund starken Reizhustens in der Nacht genommen. Statt zu beruhigen, war der Eindruck eher, der Hustenreiz wird extrem verstärkt. Kam jedenfalls in der Nacht überhaupt nicht mehr zur Ruhe. Nicht empfehlenswert

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "S" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang