× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Acic bei Lippenherpes
Inhalt: 2 Gramm, N1
Anbieter: Hexal AG
Darreichungsform: Creme
Grundpreis: 1 kg 1.645,00 €
Art.-Nr. (PZN): 8654310
Wenn Sie Acic bei Lippenherpes kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Beschreibung

Acic Creme bei Lippenherpes - Wirkt schnell, stoppt die Vermehrung der Herpes-Viren

Der Verursacher von juckenden, brennenden Lippen ist das Herpes-simplex-Virus, das von Acic bekämpft wird.

Der Wirkstoff Aciclovir verhindert die Vermehrung der Herpesviren und eine weitere Ausbreitung des Lippenherpes.

Profitieren Sie von einer deutlichen Verkürzung des akuten Krankheitsgeschehens und einem schnellen Abklingen der Symptome.

Apotheker-Tipp

Intensive Sonneneinstrahlung ist eine der häufigsten Ursachen für das Ausbrechen von Lippenherpes. Daher empfehlen wir Ihnen die tägliche Anwendung von LomaProtect mit Lichtschutzfaktor 30. Der farblose Lippenpflegestift enthält zudem einen Extrakt aus der Zitronenmelisse, welcher zum Schutz vor Herpes-Viren beiträgt.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Lippenherpes

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Lippen und die angrenzenden, betroffenen Bereiche auf. Die Anwendung sollte nicht vor dem Essen erfolgen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten und den Augen.
Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Allgemeine Behandlungsdauer: 5 Tage. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 10 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge5-mal täglichim Abstand von 4 Stunden

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Abwehrschwäche, z.B. HIV-Infektionen, Organtransplantationen, langzeitig hochdosierte Kortisonbehandlung

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
  - Brennen oder Stechen auf der Haut
  - Juckreiz
  - Hautrötung
  - Austrocknung der Haut
  - Schuppenbildung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff bekämpft bestimmte Viren, indem er ihr Erbgut schädigt und somit ihre Vervielfältigung behindert. Er wirkt vor allem gegen Herpes-Viren. So kann eine Herpesinfektion, z.B. an den Lippen gestoppt werden.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme.

Wirkstoff Aciclovir50mg
Hilfsstoff Cetylalkohol+
Hilfsstoff Dimeticon 350+
Hilfsstoff Paraffin, dickflüssiges+
Hilfsstoff Dickflüssiges Paraffin+
Hilfsstoff Paraffinöl+
Hilfsstoff Macrogolglycerolstearate+
Hilfsstoff Propylenglycol150mg
Hilfsstoff Vaselin, weißes+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


sehr zufrieden

16 von 17 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 05.06.2016
Wenn ich das Produkt direkt beim ersten Kribbeln auftrage, bricht der Herpes teilweise gar nicht erst aus und wenn ich zu spät dran bin, so hält das Produkt den Herpes zumindest im Zaum und heilt schnell wieder ab. Aufgrund meiner Erfahrungen würde ich es weiterempfehlen.

sehr gut!

16 von 19 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.09.2014
Ich bekomme ab und zu Lippenherpes und kaufe dieses produkt schon längere zeit. Beim ersten krippeln auftragen und der Herpes bricht garnicht aus. Ich bin damit sehr zufrieden und kann es empfehlen. Preis stimmt auch.

hilft mir gut

14 von 14 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.07.2015
ich habe seit einigen Jahren öfter Herpesbläschen an den Lippen, wenn ich es früh genug merke und diese Creme auftrage, tut es nicht so weh. Hat mir schon oft gut geholfen, nach 2-3 Tagen ist alles wieder weg.

sehr gut

8 von 9 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 25.09.2012
Acic ist ein tolles Produkt bei Herpes. Leider es hilft nicht um nicht so oft Herpes zu haben, aber wenigstens hilft damit es schnelles weggeht. Deshalb kann ich sagen tolles Produkt:)

Hilft sehr gut

8 von 8 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 04.05.2018
Ab und zu verspüre ich ein Kribbeln an der oberlippe wenn ich dann gleich Acic anwende kommt Herpes gar nicht erst zum Ausbruch. Ich habe auch schon andere Mittel ausprobiert, war aber nicht so zufrieden und griff wieder auf Acic zurück

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "A" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang