![]() Birgit Apotheker im medpex-Team |
Intensive Sonneneinstrahlung ist eine der häufigsten Ursachen für das Ausbrechen von Lippenherpes. Daher empfehlen wir Ihnen die tägliche Anwendung des Lippenpflegestifts mit hohem Lichtschutzfaktor. Gut geeignet ist Lomaprotect mit einem Lichtschutzfaktor von 30. UV-Strahlung wird dadurch effektiv abgeschirmt, pflanzliche Öle pflegen zusammen mit der Melisse darüber hinaus die zarte Lippenhaut. Starten Sie einen Versuch! |
Inhalt: 3 Gramm
Anbieter: Louis Widmer GmbH
Darreichungsform: Gel
Grundpreis: 1 kg 2.983,33 €
Art.-Nr. (PZN): 3263421
Anbieter: Louis Widmer GmbH
Darreichungsform: Gel
Grundpreis: 1 kg 2.983,33 €
Art.-Nr. (PZN): 3263421
Beschreibung
Zur Behandlung von Fieberbläschen
Insbesondere an den Lippen und benachbarten Haustellen.
Lipactin lindert den Schmerz und fördert die Abheilung. Die Schwellung klingt schnell ab, während unangenehme Spannungsgefühle reduziert werden.
Keine Bildung von Resistenzen. Gute Verträglichkeit.
Apotheker-Tipp
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Hilft super, besser als Acivlovir
meine Tochter hatte sich die Tage das Lipactin hier in der Apotheke vor Ort empfohlen bekommen und gekauft da sie den Herpes an der Lippe mit dem Aciclovir überhaupt nicht in den Griff bekam und auch Lippenherpes Pflaster leider versagten.
Bereits nach der 2. ten Anwendung ging es deutlich besser mit dem Herpes, heute, 2 Tage später ist der Herpes so gut wie weg. Sie wird das Lipactin jetzt noch einige Tage weiter benutzen, so wurde ihr empfohlen, also wenn der Herpes weg ist lieber noch 2-3 Tage minimum 1x auftragen.
Das Lipactiv ist neutral in der Farbe, es brennt nicht oder löst ein unangenehmes Gefühl bei ihr auf. Gut ist eben auch dass es farblos ist und es haftet auch sehr gut.
Wir bestellen das Lipactiv heute bei unserer Lieblingsapotheke Medpex weil sie hier auch fast 2 Euro günstiger ist.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
hilft wo Aciclovir bei mir versagt
Der Wirkstoff Aciclovir half bei mir leider gar nicht mehr und so war ich den Lippenherpesattacken ziemlich hilflos und leidend ausgeliefert. Eine Freundin empfahl mir Lipactin und obwohl ich es ohne innere Überzeugung auftrug half es wirklich gut. Der Herpes entwickelte sich nicht weiter, breitete sich nicht weiter aus, vertrocknete und heilte ab.Ich war wirklich glimpflich davon gekommen.Seither verwende ich Lipactin statt aller Aciclovir Präparate.Es scheint nun nicht mehr so zuverlässig zu helfen, wie zu Anfang, aber früh genug aufgetragen trocknet es den Herpes aus.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Schnelle Wirkung und gut verträglich
Meine Tochter neigt zu Lippenherpes und reagiert wegen ihrer Neurodermitis allergisch auf die Creme von Fenistil. Nach langem probieren haben wir Lipactin entdeckt. Meine Tochter ist begeistert! Man sieht das Gel nicht, es wirkt schnell, lindert Schmerz und Spannen.Ich kann Lipactin nur empfehlen!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
sehr gut
Ich neige oft zu Lippenherpes, besonders am Sommer. Dann habe ich dieses Gel probiert und es hat mir sehr gut geholfen. Ich trage es auf und es kühlt sofort die enzündete Lippenhaut, die Schmerzen werden direkt gelindert. Sehr gutes Gel und auch noch dazu durchsichtig, man trägt es auf und man sieht es nicht. Ganz anders wei bei den weißen Cremes, die sehen aufgetragen richtig schlimm aus, da meint man jeder schaut auf den Lippenherpes. Ich bleibe bei dem Gel, es fehlt nie mehr in meiner Hausapotheke, wenn man es gleich nach dem ersten Jucken aufträgt, bleibt der Herpes gleich weg.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
schnelle Wirkung, angenehme Konsistenz
Ich habe das Produkt zum ersten Mal angewendet und bin begeistert. Der Herpes ist, da zeitig genug bemerkt, gar nicht erst vollends ausgebrochen. Ob dies bei mehrmaligem Gebrauch so bleibt, ist natürlich nicht nachgewiesen.
Grundsätzlich ziehe ich die farblosen Gels den weißen Cremepräparaten vor, da sie nicht so schnell verschmieren und außerdem optisch unauffälliger sind. Den hohen Preis gleicht übrigens 1g mehr Inhalt im Vergleich zu den anderen Präparaten aus.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "W" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang