versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Inhalt: 20 Stück, N1
Anbieter: Repha GmbH Biologische Arzneimittel
Darreichungsform: Kapseln
Grundpreis: 1 Stück 0,65 €
Art.-Nr. (PZN): 2496330

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Nortase
Kapseln
(7)
20 Stück, N1 1 Stück 0,65 € 13,99 €*
12,99 €
Nortase
Kapseln
(7)
50 Stück, N1 1 Stück 0,48 € 27,94 €*
23,79 €
Nortase
Kapseln
(7)
100 Stück, N2 1 Stück 0,41 € 51,06 €*
40,79 €
Nortase
Kapseln
(7)
200 Stück, N3 1 Stück 0,35 € 88,99 €*
69,29 €

Beschreibung

Bei eingeschränkter Verdauungsleistung durch Pankreasenzymmangel

Säurestabiles, rein pflanzliches Verdauungsenzympräparat.

Bei Störungen der exokrinen Pankreasfunktion, die mit einer Maldigestion einhergehen.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse und dadurch bedingte Verdauungsprobleme

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Achten Sie auf die unzerkaute Einnahme und auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppen1-3 Kapseln3-5 mal täglichzu der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten Zustand

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
  - Übelkeit
  - Durchfälle
  - Verstopfung
  - Bauchschmerzen
- Allergische Reaktionen der Haut und der Atemwege

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schimmelpilze!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel enthält verschiedene Verdauungsenzyme, die aus bestimmten Pilzen gewonnen werden. Diese Verdauungsenzyme sind den natürlich vorkommenden Verdauungsenzymen im menschlichen Magen-Darm-Trakt sehr ähnlich und mischen sich nach Einnahme mit dem Speisebrei im Magen und Darm. Dort helfen sie bei der Zerkleinerung der Nahrung, indem sie die Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate in kleinere Einheiten aufspalten. Auf diese Weise wird die Verdauung der Nahrung unterstützt.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kapsel.

Wirkstoff Rizolipase7000FIP-Einheiten
Wirkstoff Aspergillus oryzae-Proteasemindestens 54FIP-Einheiten
Wirkstoff Aspergillus oryzae-Amylasemindestens 700FIP-Einheiten
Hilfsstoff Magnesium stearat+
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser+
Hilfsstoff Hypromellose+
Hilfsstoff Eisen(III)-oxid, rot+
Hilfsstoff Titandioxid+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Pankreasinsuffizienz

42 von 44 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Cristina C. schreibt am 02.06.2021
Durch meinen Dia Typ 1 liegt es oft nahe, dass man auch unter einer exokrinen Pankreasinsuffizienz leidet. Ich hatte ständig Blähungen, mein Oberbauch war aufgetrieben und ich sah aus wie im 4 Monat schwanger. Das Medikament hat mir sehr geholfen. Nehme es immer vor dem Essen ein. So habe ich keine Probleme mehr mit dem Darm und kann fast normal Essen.

Nach dem Essen

41 von 43 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 07.04.2019
Da ich nach dem Essen Verdauungsprobleme hatte und sich bei der ärztlichen Abklärung keinerlei Ursachen dafür finden ließen, empfahl mir der Arzt Nortase. Bereits nach der ersten Einnahme war von den Beschwerden nichts mehr spürbar!

Wirklich gut

30 von 33 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 07.11.2017
Wenn dieses Mittel mit dem dazugehörigen Beipackzettel eingenommen wird, kann es bei der entsprechenden Behandlung sehr erfolgreich sein. Im grunde kann man nichts falsch machen, wenn das Mittel angewendet wird. Wichtig ist bei der Selbstbehandlung sich selbst ständig zu beobachten, wie es wirkt und eventuell die Zahl zu korrigieren!

Sehr gut wirksam bei Fettunverträglichkeit

24 von 27 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Verena K. schreibt am 23.05.2020
Ich habe dieses Produkt durch eine Bekannte empfohlen bekommen, da ich häufig unter Fettunverträglichkeit, bedingt durch eine empfindliche Galle und Bauchspeicheldrüse, leide. Es gibt unterschiedliche Phasen dieser Empfindlichkeit, und wenn notwendig, wende ich die Kapseln gerne an. Die Wirkung tritt fast sofort ein, und ich kann dann allmählich, nach ein paar Tagen, spätestens zwei Wochen, wieder einigermaßen normal essen. Auf verträgliche Nahrung muss ich ohnehin immer achten, aber eben mit wechselndem Erfolg. Mein Wohlbefinden wird auf jeden Fall wieder hergestellt, worüber ich sehr froh bin. Einzig die Herstellung mit Gelatine stört mich etwas, trotzdem nehme ich sie, da ich nichts anderes Vergleichbares gefunden habe. Daher aber nur 4 Sterne, nicht fünf.

Rein pflanzlich

20 von 21 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 19.01.2018
Ich habe eine Alternative zu den tierischen Produkten gesucht, schweres Essen, Feiertage bekommen nicht jedem, so kann ich meine Verdauung entlasten, die Verträglichkeit ist bei mir persönlich gut, selbst mein Hund verträgt es (Rücksprache wurde mit dem Tierarzt gehalten)

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "N" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang