Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
MÖNCHSPFEFFER-ratiopharm 4mg
Filmtabletten |
60 Stück, N2 | 1 Stück 0,13 € |
11,15 €* 7,59 € |
MÖNCHSPFEFFER-ratiopharm 4mg
Filmtabletten |
100 Stück, N3 | 1 Stück 0,13 € |
16,70 €* 12,79 € |
Inhalt: 100 Stück, N3
Anbieter: ratiopharm GmbH
Darreichungsform: Filmtabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,13 €
Art.-Nr. (PZN): 4055624
Anbieter: ratiopharm GmbH
Darreichungsform: Filmtabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,13 €
Art.-Nr. (PZN): 4055624
Wenn Sie MÖNCHSPFEFFER-ratiopharm 4mg kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Bei Menstruationsbeschwerden
Das pflanzliche Arzneimittel mit Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt hilft bei monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung und bei unregelmäßigem Zyklus.
Rhythmusstörungen der Regelblutung, Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung können so behandelt werden.
Zusatzinformationen Ihrer Online-Apotheke
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Endlich schmerzfrei und schwanger
Jeden Monat, kurz vor den Tagen,hatte ich unheimliche Schmerzen in den Brüsten und dem Unterbauch.Es half bis dato nichts Verschriebene von meinem FA, bis mich meine Oma auf Mönchspfeffer aufmerksam gemacht hat.Am Besten lindert er Beschwerden,wenn er ab dem ersten Tag der Regel,täglich drei Mal genommen wird.Zum Schlucken dieser kleinen Tabletten ist lauwarmes Wasser sehr günstig, da sie sich noch schneller auflösen, als sie es eh schon tun.Seit einem halben Jahr bin ich schmerzfrei und auch endlich schwanger(nach 2 erfolglosen Jahren),da der MPf die Gelbkörperproduktion anregt,welche zur Befruchtung unabkömmlich sind.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Wirkt hervorragen gegen Zysten!
Da ich sehr anfällig für Unterleibszysten bin und mir die verschriebenen (Hormon-)Medikamente durch ihre vielen nebenwirkungen zu sehr auf meinen Körber einwirken, habe ich mich für Mönchspfeffer entschieden. Ich nehme das Produkt nun schon seit über 1 Jahr und bin jeden Tag dankbar es gefunden u haben. Meine Zysten kommen fast nicht mehr und mir geht es gesundheitlich endlich besser. Vor allem aber, kann ich so, den Op?s vorwirken - wer lässt sich schon gerne ständig etwas entfernen. Für mich ist es ein super verträgliches Wundermittel!!!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
ein traum...
Ich habe Mönchspfeffer von meiner Gyn empfohlen bekommen. Ich nehme es seitdem 1x täglich. Hatte sehr lange Zyklen (60-85 Tage). Schon nach dem ersten Monat hat sich der Zyklus verkürzt und hat sich bei 33 Tagen eingependelt. Auch die Regelblutung ist nicht mehr so stark.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Wirkungsvolles Produkt
Ich bin 45 und leide seit geraumer Zeit an Hitzewallungen des Nächtens. Hatte 10 Jahre eine Hormonspirale; nach Absetzen kamen wieder extreme Brustspannungen, Regelbeschwerden,...Auf Anraten einer befreundeten Apothekerin, habe ich mir Mönchspfeffer bestellt.Lt ihrer Aussage ist der Mönchspeffer einer der "best-untersuchtesten" pflanzlichen Arzneien.Die ersten 2 Monate nach Beginn der Einnahme, konnte ich noch keine Verbesserungen fesstellen, doch jetzt Mitte des 3ten Monats, kann ich folgendes feststellen:1.) Nächtliches Schwitzen/Hitzewallungen verschwunden2.) Spannungen in den Brüsten verschwunden3.) Positiver Nebeneffekt, keine Migräne mehr (ich litt jahrelang mehrmals im Monat an heftiger Migräne/Kopfschmerzen)Alles in Allem, kann ich das Produkt nur weiterempfehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Wechseljahrbeschwerden
Das oben genannte Produkt wurde mir aufgrund vonWechseljahrbeschwerden von meiner Frauenärztinempfohlen. Ich nehme es schon 3 Jahre regelmäßig.Ich fühle mich leistungsfähiger und von der Stimmung her ausgeglichen. Besonders zu Beginn der Wechseljahrewar es sehr hilfreich, um einer kurzzeitigen Östrogen-dominanz vorzubeugen
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Buchstabe "M" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang