Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
NEURODERM Pflegecreme Lipo
Creme |
100 Milliliter | 1 l 79,50 € | 7,95 € |
NEURODERM Pflegecreme Lipo
Creme |
250 Milliliter | 1 l 55,80 € | 13,95 € |
Inhalt: 100 Milliliter
Anbieter: Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Darreichungsform: Creme
Grundpreis: 1 l 79,50 €
Art.-Nr. (PZN): 14057995
GTIN: 4260020520704
Anbieter: Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Darreichungsform: Creme
Grundpreis: 1 l 79,50 €
Art.-Nr. (PZN): 14057995
GTIN: 4260020520704
Wenn Sie NEURODERM Pflegecreme Lipo kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Zur Pflege bei trockener Haut und Neurodermitis
Die NEURODERM Pflegecreme Lipo mit 20% Glycerin und kann zu einer langanhaltenden Rückfettung der Haut verhelfen. Das macht sie zu einer idealen, täglichen Pflege bei trockener Haut und Neurodermitis.
Zudem besitzt die Creme, welche auch für Säuglinge und Kinder geeignet ist, einen Fettgehalt von 50% (davon 5% Mandelöl), weshalb sie sich besonders in den Wintermonaten als Pflege für sehr trockene Haut eignet.
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Endlich eine Creme ohne Lanolin
Wir haben diese Creme von einer Freundin empfohlen gekriegt, deren Sohn Neurodermitiker ist. Unser Sohn hat Neruodermitis und eine starke Allergie auf Lanolin. Mit dieser Salbe habe ich binnen 6 Tagen sein Gesicht babyweich gekriegt, nix nässt mehr oder ist gerötet. Der Preis lässt erstmal schlucken, aber die Creme ist wirklich sehr (!) ergiebig und man braucht für das ganze Gesichtchen max. eine erbsengroße Menge.
Die Salbe enthält kein Lanolin (Wollwachs), kein Parfüm, sie ist somit für unseren Sohn die ideale Pflege. Ich empfehle sie gerne weiter, wenn alle anderen Cremen nicht wirken.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Extreme Hautrötung
Ich habe meinen Sohn 3 Monate mit dieser Neuroderm Salbe eingerieben da er zt. trockene Hautstellen am Körper hat. 6 Stunden später und er hatte am Körper Arme,Beine und Gesicht (diese wurden damit eingecremt) extrem rote Haut wie Sonnenbrand. Zusätzlich fing es am Ellenbogen und Kniegelenk innern zu nässen (Wundwasser). Nie wieder werde ich diese Salbe verwenden und ich werde sie auch niemandem weiterempfehlen!!!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Ideal bei Neurodermitis
Meine 7 Jährige Tochter hat im Winter sehr trockene, juckende Haut, z.T. Neurodermitis .
Wir haben viele Cremes ausprobiert.
Diese hat uns der Kinderarzt empfohlen und ein Probe mit-
gegeben. Meine Tochter empfindet sie als sehr angenehm
auf der Haut. Dickflüssig aber zieht relativ schnell ein, brennt nicht beim eincremen, wie andere Cremes.
Die Haut juckt und spannt nicht mehr.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
hilft bei trockener roter Babyhaut
Da mein 6 Monate alter Sohn im Winter unter starker trockener Haut litt- habe ich auf Empfehlung meines Kinderarztes diese Creme gekauft...und ich kann Sie nur empfehlen- nach mehrmaligen täglichen eincremen der trockenen rötlichen Stellen- war nach 4 Tagen alles wieder weg und die Haut zart und rosig...auch im Gesicht wurde es deutlich besser...
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Finger weg!
Eine gute Freundin hat die Neurodem Pflegecreme Lipo auf anraten der Apotheke für Ihren 5jährigen Sohn gekauft. Dieser hat nach dem ersten eincremen eine extreme allergische Reaktion gezeit, das ein Arzt aufgesucht werden musst. Da sie keine Verwendung mehr für die teure Creme hatte hat sie die Creme für meine kleine 1,5jährige Tochte mitgegeben, die die ersten Anzeichen von Neurodermitis zeigt. Da ich ebenfalls unter starker Neurodermitis und damit extrem trockener Haut leide erhofte ich mir für meine Tochter und mich Linderung und probierte sie sofort aus. Das Ergebins... Meine Tochter war heute morgen am ganzen Körper Knallrot und stark angeschwollen und auch bei mir hat ein extremer Juckreiz eingesetzt.
Leider überhaupt nicht zu empfehlen, da 3 Personen derart heftig reagiert haben, kann von keinem Zufall mehr die Rede sein kann.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "N" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang