× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
OHRENREINIGER m.Metallschlinge
Inhalt: 1 Stück
Anbieter: Dr. Junghans Medical GmbH
Grundpreis: 1 Stück 1,49 €
Art.-Nr. (PZN): 943150
GTIN: 4013252790113
Wenn Sie OHRENREINIGER m.Metallschlinge kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Beschreibung

Ohrreiniger mit Metallschlinge

Aus Messing, vernickelt und nicht autoklavierbar.

Mit einer Länge von ca. 6 cm.

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


ich nutze den nur

46 von 53 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 08.04.2011
Ich habe mir vor ca 2. Jahren angewöhnt diese Ohrenreiniger zu nutzen. Wattestäbchen sind zwar wirklich durchaus angenehmer, aber man weiß auch, das man sie nicht nutzen soll. Ich habe bei dieser Art von Ohrreiniger auch erstmal herausfinden müssen wie er sich am Besten eignet. Durch die leichte Biegung, lässt er sich eigentlich schon ganz gut und leicht ins Ohr einführen und passt sich der Ohrform auch gut an.Ich habe mich erst nicht getraut, ihn tiefer einzuführen, weil ich Angst vor Verletzungen hatte, aber man bekommt sehr schnell ein Gefühl dafür. Wenn man den Ohrreiniger etwas im Ohr bewegt und leicht dreht, kommt auch Schmutz heraus. Ich nehme mir immer ein Taschentuch dazu und streiche in daran ab. Wenn ich ganz fertig bin, spüle ich ihn noch unter warmen Wasser ab.Eine Ohrenärztin sagte uns: Normalerweise haben Ohren einen guten Selbstreinigungsprozess. Wenn man beim Duschen mit den Fingern einfach die Ohren und den Gehörgang wäscht, danach mit dem Handtuchzipfel trocknet hat man eigentlich schon die ganze Miete. Oder man soll lieber ein Stück feuchtes Küchenpapier nutzen statt Wattestäbchen, weil da keine feinen Wattehärchen abgehen und sich irgendwann zu einem Pfropf bilden können.Ich befolge ihren Rat und wasche mir die Ohren unter der Dusche und die restlichen 3 Krümmel entferne ich mit dem Ohrenreiniger.Mein Fazit, meine Ohren sind nie verstopft oder entzündet und immer sauber. Ich habe nie Probleme mit den Ohren

hm...normalerweise stopft man etwas Watte...

11 von 16 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.05.2010
...in die Öffnung vorne und nimmt es als Stäbchen-Ersatz. Und da finde ich diese Lösung besser, da die gebogene Spitze wie eine Schaufel wirkt und ich wirklich das Gefühl habe, das Ohr ist sauber.Darüberhinaus nimmt man solche Reiniger auch für das Reinigen der Ohre von Haustieren. Ich kann da nur für Katzen sprechen und auch da wirkt er super.

alltbekannt und gut

11 von 12 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 27.05.2014
Ich benutze den Ohrreiniger schon seit Jahrzehnten, weil man nicht wie bei Wattestäbchen den Ohrenschmalz andrückt. Es bleibt immer im vorderen Bereich des Ohres.

Besser als Ohrenstäbchen

8 von 8 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Tani1974 schreibt am 23.12.2015
Also ich benutze den Ohrenreiniger schon seit Jahren und habe problemlose gepflegte Ohren. Durch die Form gut und leicht einzuführen. Dann etwas drehen und bewegen und schon hat man den zu entfernenden Schmalz in der "Schlinge". Desweiteren ist es kein Wegwerfprodukt wie z.B. Ohrenstäbchen. Und sterilisieren muss man den Reiniger nicht! nur kurz heiß abspülen und er ist wie neu! Bei uns hat jeder seinen eigenen, da auch der Preis völlig überzeugt! Fazit: einfach und effektiv in der Benutzung! Ökologisch sinnvoll!

Gut und hygienisch

7 von 9 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 11.10.2017
Ich finde die Ohrenreiniger mit Metallschlinge super und hygienisch, verwende sie auf Empfehlung des HNO schon seit Jahren. Man bekommt ganz schnell ein Gefühl dafür, wie sie anzuwenden sind. Gelegentlich verwende ich zudem noch Q-Tipps für den etwas flüssigeren Ohrenschmalz. Ich wollte nun für jedes Familienmitglied einen bestellen und habe hier zwei verschiedene Artikelnummern/ Größen bestellt, jedoch leider nicht die gewünschten Größen in den bestellten Mengen erhalten, waren drei unterschiedliche Größen geliefert worden. Da der Preis aber okay ist, habe ich alle behalten und finde schon Verwender dafür.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "O" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang