Wir verwenden sehr gerne
Wegen die gute Bewertungen habe ich mich so entschieden das ich es selber ausprobieren werde. Habe sofort für mein Mann auch einen Bestellt. Wir sind sehr zufrieden, die Ohrenreiniger kann man einfach verwenden, es ist gut in der Hand zu haben und man seinem Ohren damit viel sanfter, schneller, einfacher reinigen kann als mit Wattestäbchen. Preis ist unschlagbar. Mein Mann ist auch sehr zufrieden. Es ist auch viel Nachhaltiger, jeder hat seinem Reiniger. Wir desinfizieren nach jeder Verwendung die Reiniger mit heißem Wasser und Seife oder mit Desinfenktionsstuch. Wir empfehlen es gerne weiter.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Solieder Ohrenreiniger
Der Ohrenreiniger ist in Ordnung. Er ist leider etwas klein, aber trotzdem gut zu gebrauchen. Die Ohren werden sanfter gereinigt als mit Wattestäbchen. Deshalb würde ich den Ohrenreiniger auf jeden Fall weiter empfehlen. Der Preis ist sehr günstig, deshalb kann man damit nichts falsch machen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Gute Investition
Der Ohrenreiniger ist eine gute Sache und ich wende ihn regelmäßig an. Dabei habe ich keine Probleme, allerdings könnte der Griff für mich etwas größer sein (Ich habe sehr große Hände). Alles in allem war es trotzdem eine gute Investition und ich würde jedem empfehlen, von Wattestäbchen auf einen Ohrenreiniger umzusteigen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Für die Ohren bestimmt besser
.... wie Wattestäbchen. Wer es über 50 Jahre gewohnt war mit den Stäbchen die Ohren zu reinigen, der muss sich bestimmt erstmal umstellen. Ich finde den Ohrreiniger aber gar nicht so schlecht.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Preis Leistung sehr gut
ich bin zufällig auf die Ohreinigungsschleifen gestoßen und finde diese als eine sehr gute Alternative zu den Ohrstäbchen. Zumale denke ich dass es das Ohr nicht verstopft. Bei den Kindern wende ich die Reinigungsschlaufe an und das Stäbchen zum Ohrzwischenräume zu reinigen. Preisleistung ist auch ganz Gut.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
für mich ist der Ohrenreiniger sehr gut
Mir wurde das Produkt nicht empfohlen, ich wollte für mich was Neues ausprobieren, weil meine Ohren, durch tragen von Hörgeräten öfters mal verstopfen, aus diesem Grunde habe ich den Ohrenreiniger bestellt. Ich komme damit gut zurecht und es tut auch nichts weh. Wenn andere bei der Reinigung schmerzen empfinden, dann sollte dieser nicht so weit in den Ohr Kanal hinein stoßen sondern die Sache mit Gefühl angegehen, dann wirds auch klappen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Naja
Ich kann mit dem Ohrenreiniger leider so gar nichts anfangen, tut mir sogar weh. Evtl. fehlt mir die richtige Technik oder ich bin einfach zu ungeschickt. Meine Tante hingegen findet die Schlinge gut.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Gut und hygienisch
Ich finde die Ohrenreiniger mit Metallschlinge super und hygienisch, verwende sie auf Empfehlung des HNO schon seit Jahren. Man bekommt ganz schnell ein Gefühl dafür, wie sie anzuwenden sind. Gelegentlich verwende ich zudem noch Q-Tipps für den etwas flüssigeren Ohrenschmalz. Ich wollte nun für jedes Familienmitglied einen bestellen und habe hier zwei verschiedene Artikelnummern/ Größen bestellt, jedoch leider nicht die gewünschten Größen in den bestellten Mengen erhalten, waren drei unterschiedliche Größen geliefert worden. Da der Preis aber okay ist, habe ich alle behalten und finde schon Verwender dafür.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Nicht schlecht, aber.....
An für sich sind diese Ohrreiniger toll. Nur diesen find ich nicht filigran genug. Ich habe mir 2 dieser Ohrreiniger gekauft. Der andere für 1,79 ist auf jeden Fall besser,wie ich finde.
Diesen würde ich nicht mehr kaufen. Aber ansonsten sind diese Ohrreinger eine tolle Sache.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Gut
Ich benutze schon länger solche Ohrreiniger, da man damit den Ohrschmalz nicht weiter in den Gehörgang schieben kann. Zudem sind diese Reiniger umweltfreundlicher als Wattestäbchen. Kurz mit heißem Wasser abspülen und sie sind sauber. Aus hygienischen Gründen sollte jeder seinen eigenen Reiniger haben.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Besser als Ohrenstäbchen
Also ich benutze den Ohrenreiniger schon seit Jahren und habe problemlose gepflegte Ohren.
Durch die Form gut und leicht einzuführen. Dann etwas drehen und bewegen und schon hat man den zu entfernenden Schmalz in der "Schlinge".
Desweiteren ist es kein Wegwerfprodukt wie z.B. Ohrenstäbchen. Und sterilisieren muss man den Reiniger nicht! nur kurz heiß abspülen und er ist wie neu! Bei uns hat jeder seinen eigenen, da auch der Preis völlig überzeugt!
Fazit: einfach und effektiv in der Benutzung! Ökologisch sinnvoll!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Besser als Wattestäbchen
Ich finde diesen Ohrenreiniger besser als Wattestäbchen, weil man den Ohrenreiniger immer wieder benutzen kann ( natürlich nach jeden gebrauch auch saubermacht ) und Wattestäbchen danach wegwerfen muß.Auf jeden fall spart mann dabei Geld,
War diese Meinung für Sie hilfreich?
alltbekannt und gut
Ich benutze den Ohrreiniger schon seit Jahrzehnten, weil man nicht wie bei Wattestäbchen den Ohrenschmalz andrückt.
Es bleibt immer im vorderen Bereich des Ohres.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Naja
Bin nicht so begeistert. Wenn man sich regelmäßig die Ohren unter der Dusche ausspült und sie nachher mit Wattestäbchen VORSICHTIG trocknet, hat man, denke ich, eh nie ein Problem. Da dürfte es besser sein, Wegwerfartikel zu nehmen, um nicht ständig Keime im Ohr zu verteilen. (Zuhause wird ja eher seltener sterilisiert). Sollte schon ein Pfropf vorhanden sein ist die Schlinge doch sehr groß, so dass man das Ganze eher weiter ins Ohr befördert. Spülen mit Wasser ist bei intaktem Trommelfell immer noch das Beste!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
ich nutze den nur
Ich habe mir vor ca 2. Jahren angewöhnt diese Ohrenreiniger zu nutzen. Wattestäbchen sind zwar wirklich durchaus angenehmer, aber man weiß auch, das man sie nicht nutzen soll. Ich habe bei dieser Art von Ohrreiniger auch erstmal herausfinden müssen wie er sich am Besten eignet. Durch die leichte Biegung, lässt er sich eigentlich schon ganz gut und leicht ins Ohr einführen und passt sich der Ohrform auch gut an.Ich habe mich erst nicht getraut, ihn tiefer einzuführen, weil ich Angst vor Verletzungen hatte, aber man bekommt sehr schnell ein Gefühl dafür. Wenn man den Ohrreiniger etwas im Ohr bewegt und leicht dreht, kommt auch Schmutz heraus. Ich nehme mir immer ein Taschentuch dazu und streiche in daran ab. Wenn ich ganz fertig bin, spüle ich ihn noch unter warmen Wasser ab.Eine Ohrenärztin sagte uns: Normalerweise haben Ohren einen guten Selbstreinigungsprozess. Wenn man beim Duschen mit den Fingern einfach die Ohren und den Gehörgang wäscht, danach mit dem Handtuchzipfel trocknet hat man eigentlich schon die ganze Miete. Oder man soll lieber ein Stück feuchtes Küchenpapier nutzen statt Wattestäbchen, weil da keine feinen Wattehärchen abgehen und sich irgendwann zu einem Pfropf bilden können.Ich befolge ihren Rat und wasche mir die Ohren unter der Dusche und die restlichen 3 Krümmel entferne ich mit dem Ohrenreiniger.Mein Fazit, meine Ohren sind nie verstopft oder entzündet und immer sauber. Ich habe nie Probleme mit den Ohren
War diese Meinung für Sie hilfreich?
hm...normalerweise stopft man etwas Watte...
...in die Öffnung vorne und nimmt es als Stäbchen-Ersatz. Und da finde ich diese Lösung besser, da die gebogene Spitze wie eine Schaufel wirkt und ich wirklich das Gefühl habe, das Ohr ist sauber.Darüberhinaus nimmt man solche Reiniger auch für das Reinigen der Ohre von Haustieren. Ich kann da nur für Katzen sprechen und auch da wirkt er super.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
nicht toll
Ich wollte diesen Ohrreiniger als Ersatz für Wattestäbchen bei sehr stark verschmutzten Ohren einsetzen. Aber ich musste feststellen, dass dieses Teil absolut nicht toll und vollkommen überflüssig ist. Das braucht kein Mensch. Wattestäbchen sind viel besser.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seite 1 von 1 |
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |