![]() Birgit Apotheker im medpex-Team |
Bei starken Rauchern (ca. 20 Zigaretten/Tag) kann es sinnvoll sein, zusätzlich zu den Nikotin-Pflastern, die kontinuierlich Nikotin abgeben, in kritischen Situationen das Nicorette Spray oder auch einen Kaugummi zu verwenden. Durch den schnellen Anstieg des Nikotinspiegels im Blut wird das Verlangen nach der Zigarette gestoppt. Mit Beginn der Behandlung sollten Sie auf jeden Fall komplett mit dem Rauchen aufhören. Bitte beachten Sie, dass diese Kombinationstherapie nicht für einen längeren Zeitraum geeignet ist. |
Anbieter: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
Darreichungsform: Pflaster transdermal
Grundpreis: 1 Stück 3,40 €
Art.-Nr. (PZN): 3273313
Beschreibung
nicorette® Pflaster lindert Rauchverlangen über 16 Stunden
Die nicorette® Pflaster 10 mg im Detail
- Sichern die konstante Nikotinversorgung über einen Zeitraum von 16 Stunden
- Keine Nikotinzufuhr während des Schlafens – respektiert den natürlichen Wach-Schlaf-Rhythmus
- Unauffällig dank geringer Größe und halb-transparenter Farbe
- Für die letzte Phase der Raucherentwöhnung nach der Nutzung der 25 mg oder 15 mg Pflaster je nach Anzahl der gerauchten Zigaretten pro Tag
- Enthält 7 Nikotinpflaster und reicht damit für 7 Tage
Einzigartig im Markt: Das 16 Stunden Pflaster, das den natürlichen Wach-Schlaf-Rhythmus respektiert - keine Nikotinzufuhr während des Schlafens
Die nicorette® Pflaster 10 mg werden auf der Haut angewendet und geben über einen Zeitraum von 16 Stunden hinweg kontinuierlich therapeutisches Nikotin an den Körper ab. So lässt sich den Entzugserscheinungen bei einer Raucherentwöhnung entgegenwirken. Mit 10 mg enthaltenem Nikotin eignen sich die Pflaster zur letzten Phase der Entwöhnung für Raucher, die je nach Rauchverhalten bereits die 15 mg oder 25 mg Pflaster genutzt haben. Für Raucher von weniger als 20 Zigaretten pro Tag, empfiehlt sich zunächst die Anwendung des 15 mg Pflasters in Phase 1 und dann die Reduzierung des Nikotins durch Anwendung des 10 mg Pflasters in Phase 2. Für Raucher von mehr als 20 Zigaretten pro Tag, empfiehlt sich die Anwendung des 10 mg Pflasters in der letzten Phase, nach der Nutzung des 25 mg Pflasters in Phase 1 und des 15 mg Pflasters in Phase 2 der Rauchentwöhnung. Durch ihre kleine Größe und die halb-transparente Farbe bleiben sie immer unauffällig. Für die doppelte Unterstützung bietet sich eine Kombitherapie an: Hier können die Pflaster beispielsweise mit dem nicorette® Spray oder den 2 mg Kaugummis kombiniert werden, um nicht nur eine konstante Versorgung über 16 Stunden sicher zu stellen, sondern auch gegen akutes Verlangen eine Unterstützung parat zu haben.
Anwendung:
Die Anwendung der nicorette® Pflaster 10 mg
Die nicorette® Pflaster mit 10 mg Nikotin geben direkt nach dem Aufkleben auf die Haut über einen Zeitraum von 16 Stunden hinweg gleichmäßig Nikotin an den Körper ab. So bleibt der Nikotinspiegel konstant, was Rauchverlangen und anderen Entzugserscheinungen wie innerer Unruhe und gesteigertem Appetit beim Rauchstopp entgegenwirkt. Die Anwendung der nicorette® Pflaster 10 mg ist unkompliziert: Das Nikotinpflaster wird einfach auf die Haut geklebt. Nach einer Anwendungsdauer von maximal 16 Stunden sollte das Pflaster vor dem Zubettgehen entfernt werden – wodurch der natürliche Wach-Schlaf-Rhythmus unterstützt wird. Am besten eignen sich für die Anbringung möglichst haarfreie Stellen, wie der Oberarm, der Oberkörper oder die Hüfte. Damit das Pflaster über den vorgesehenen Zeitraum fest sitzt, ist es sinnvoll, die Haut vor dem Aufkleben trocken und fettfrei zu halten. Wichtig ist, die Pflaster nicht täglich auf derselben Stelle aufzukleben, sondern die Position von Tag zu Tag zu wechseln, um Hautirritationen zu vermeiden. Für kurze Duschen kann das Pflaster auf der Haut kleben bleiben. Die Therapiedauer der Nikotinpflaster liegt bei 12 Wochen. Um eine nachhaltige Raucherentwöhnung zu erzielen, ist es sinnvoll, die Zufuhr von Nikotin schrittweise zu reduzieren. Dies gelingt durch den schrittweisen Wechsel auf die geringer dosierten nicorette® Pflaster mit 15 mg und 10 mg Nikotin. Die Pflaster mit 25 mg eignen sich als Einstiegspflaster für Raucher von mehr als 20 Zigaretten, während die Pflaster mit 15 mg für Raucher von weniger als 20 Zigaretten am Tag als Einstiegspflaster genutzt werden sollten.
Beachten Sie, dass während der Anwendung der Pflaster nicht geraucht werden darf.
Pflichtangaben:
Nicorette® TX Pflaster 10 mg
Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. Unterstützung der Raucherentwöhnung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 06/2023
Apotheker-Tipp
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
nachdem
Nach 25mg und 15mg nun 10mg
endlich, ich hab es geschafft
Die sucht ist weg die Gewohnheit bleibt
Sehr wirkungsvoll
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "N" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang