Wirkt
Das Pflaster wirkt kann ich weiterempfehlen. Der einzige Nachteil wo ich hatte das 2 Pflaster nicht kleben. Würde es auf jeden Fall wieder bestellen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Teilweise gut
Ich habe mir vorgenommen das Rauchen aufzugeben und habe deswegen zu den Pflastern gegriffen, am ersten Tag klebte ich es abends drauf und merkte schon das ich kein Verlangen nach einer Zigarette hatte, bis auf ein leichtes jucken was aber schnell verschwand spürte ich keine Nebenwirkungen. Am zweiten und dritten Tag fühlte sich der Muskel im Arm sehr komisch an und schmerzte, am dritten Tag probierte ich es das Pflaster auf dem Rücken zu kleben und verspürte auch dort ein ziemlich starken muskelschmerz. Musste das Pflaster ab machen aber verspüre auch jetzt kein Verlangen nach einer Zigarette mehr. Also bin ich der Meinung wenn man wirklich aufhören möchte, schafft man dies auch ohne jegliche Hilfsmittel.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Nicotinell Pflaster 52,5 mg
Habe vor 11 Tagen das Raucherentwöhnungsprogramm mit 7 St.5
Nicotinellpflastern 52,5 mg. gestartet. Am ersten Tag war es Super,
aber ab dem 2. Tag mußte ich nach Bedarf auf Nicotinette Kaugummi
4 mg. zurückgreifen. (Ich finde Nicitinette Kaugummi besser als die
von Nicotinell) Nach 7 Tagen wollte ich eigentlich auf 35 mg Pflaster
umsteigen, habe aber dann doch lieber kombiniert, 1x 35mg + 1 x 17,5mg gleichzeitig, also wieder 52,5 mg. Nach 2 Tagen habe ich das kleine Pflaster weggelassen. Jetzt nehme ich noch 35 mg Pflaster und
bei Bedarf Kaugummis. Wenn die Packung (21 Pflaster leer ist will ich
auf 17,5 mg. umsteigen + Kaugummi. Ja und ich hoffe, dass ich es
dann mit einer Packung Kaugummi 2mg ausklingen lassen kann. Also
ich bin jedenfalls froh es so weit geschafft zu haben denn es geht mir
wirklich viel besser, und die pflaster und Kaugummis sind noch dazu
billiger als die Zigaretten. Ich wünsche allen viel Erfolg und Durchhaltevermögen!!!!!!!!!!!!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Wenn der Wille da ist auf jeden Fall zu empfehlen
Der Wille zum aufhören muss definitiv da sein, dann aber ist das Pflaster eine super Unterstützung. Ich wollte nur ein paar Tage nach einer ZahnOP nicht rauchen um die Entzündungsgefahr zu minimieren. Dann habe ich allerdings weiter gemacht, weil es so gut geklappt hat.
Wenn der Wunsch nach einer Zigarette mal wieder da ist, kommt es definitiv vom Kopf und nicht vom Entzug.
Eines Manko. Es wird angegeben erst nach 7 Tagen eine Pflasterstelle wieder zu verwenden, aber nur 4 Möglichkeiten vorgeschlagen. Man muss ich also selber Stellen suchen an denen das Pflaster gut plaziert ist.
Man sollte die Anweisung täglich zu wechseln wirklich beherzigen, ich habe am Arm einen extremen Ausschlag bekommen, es hat gejuckt wie Hölle.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
empfehlenswert
Zu Anfang war ich etwas irritiert, wie dick und fest das Pflaster ist... und auch, dass man es 24std. drauflassen soll. Das allerdings.. hat sich als sehr hilfreich erwiesen, weil ich so morgens nicht mit einem riesen Schmacht aufwache.. sondern es fast schon vergesse noch Raucherin zu sein, da ich kaum Entzugserscheinungen habe. Es klebt recht gut, nur zu viel schwitzen sollte man nicht.... dann hält es nicht mehr und der Trick es mit normalen Heftpflaster zu fixieren drosselt bei mir dennoch die Nikoaufnahme. Nebenwirkungen? Ja, etwas Hautausschlag auf den Klebeflächen, aber das verschwindet spätestens am nächsten Tag. Ausreichen tun mir die Pflaster leider nicht, obwohl sie für die starken Raucher sind.., so dass ich bei zu großem Schmacht (inkl. Unruhe, Zittern, Gereiztheit) dann noch zu den Lutschtabletten greife. Nach und nach werde ich beides reduzieren und hoffentlich mein Niko-Monster ein für alle mal kleinkriegen. Allen anderen, viel Erfolg =)
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr zu empfehlen
Da mein Rauchverlangen morgens am größten war, beschloss ich das Pflaster morgens zu kleben. Dabei ist beim ersten Pflaster zu beachten, das die Wirkung erst nach ein paar Minuten einsetzt. Sofern das Pfaster die richtige Stärke hat, merken sie davon nicht. Lassen sie es allerdings weg, kommen die Entzugserscheinungen wieder.Ist es allerdings zu stark verspüren sie ein leichtes Schwindelgefühl und sie sollten auf eine andere Stärke wechseln. Das Pflaster bekämpft in erster Linie nicht nur Ihr Verlangen sondern vermindert die Entzugserscheinungen wie Zittern, Schlaflosigkeit etc.. Mir hat das Pflaster geholfen Komplett mit dem Rauchen aufzuhören und das in nur 12 Wochen. Entzugserscheinungen hatte ich wie schon geschrieben keine. Bis auf eine leichte Unruhe, sehr zu Empfehlen
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seite 1 von 1 |
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |