Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Amorolfin AL 5%
Wirkstoffhaltiger Nagellack |
3 Milliliter, N1 | 1 l 5.096,67 € |
25,57 €* 15,29 € |
Amorolfin AL 5%
Wirkstoffhaltiger Nagellack |
5 Milliliter, N2 | 1 l 4.658,00 € |
41,25 €* 23,29 € |
Inhalt: 3 Milliliter, N1
Anbieter: ALIUD Pharma GmbH
Darreichungsform: Wirkstoffhaltiger Nagellack
Grundpreis: 1 l 5.096,67 €
Art.-Nr. (PZN): 9091228
Anbieter: ALIUD Pharma GmbH
Darreichungsform: Wirkstoffhaltiger Nagellack
Grundpreis: 1 l 5.096,67 €
Art.-Nr. (PZN): 9091228
Wenn Sie Amorolfin AL 5% kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Amorolfin AL 5 % wirkstoffhaltiger Nagellack - Bei Nagelpilz
Der Nagellack mit dem Wirkstoff Amorolfin wird zur Behandlung von Nagelpilzerkrankungen verwendet, wenn bis zu 2 Nägel und die vordere Hälfte der Nägel oder die Nagelränder betroffen sind.
Amorolfin AL 5 % wirkstoffhaltiger Nagellack hemmt das Wachstum des Pilzes und tötet gleichzeitig eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die eine Nagelinfektion verursachen können.
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Wirksame Hilfe
Das Produkt wurde mir von der Fußpflegerin empfohlen. Der Nagel meiner "großen Onkel" war holzig und brüchig und sogar bei einem schon eine Kerbe in der Mitte rausgebrochen. Die Anwendung dieses Nagellacks ist extrem einfach! 1 bis 2 Mal wöchentlich aufgetragen bildet sich ein Film auf dem Nagel und die Wirkung tritt schon in der zweiten Woche ein. Der gebildete Spalt fängt an sich zu schließen, also der Nagel wächst gesund nach. Sehr sparsam in der Anwendung!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
gutes Produkt
Muss seit längerer Zeit meine Zehen behandeln wegen Nagelpilz und habe daher nach einer etwas günstigeren Alternative zu Loceryl gesucht und bin auf dieses Produkt gestossen. Es hat dieselben Wirkstoffe und auch inhaltlich ist es dasselbe (Spatel und Alkoholtupfer waren drin) und wirkt genauso gut bei mir. Es lohnt sich wirklich ne grössere Packung zu kaufen weil es schon dauert bis der Nagelpilz weg ist. Behandlung wie bei allen NagelLacken: komplettes Entfernen der betroffenen Nägel dann zweimal die Woche draufpinseln und immer wieder nachfeilen. Ja dauert einfach lange bis das Ergebnis zu sehen ist, egal bei welchem Produkt, man braucht einfach Ausdauer!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Nagelpilz Ade
Ich habe schon länger Nagelpilz am großen Zeh und habe ihn einfach nicht weg bekommen. Nun wurde mir Amorolfin von meinem Hautarzt empfohlen, ich war anfangs skeptisch, denn ich dachte, was kann dieses Produkt besser und lohnt sich die Geldausgabe denn wirklich. Ich bin inzwischen eines Besseren belehrt worden und kann seine Empfehlung nur weitergeben, was ich inzwischen auch schon im Freundeskreis gemacht habe. Ich behandele meinen großen Zeh zweimal in der Woche mit Amorolfin und habe jetzt in der zweiten Woche schon eine deutliche Besserung bemerkt. Die Anwendung ist einfach und es ist alles in ausreichender Menge in der Packung vorhanden, was man zur Behandlung braucht. Die kleinen Feilen benutze ich immer zuerst noch an den anderen, gesunden Zehennägeln, bevor ich dann den mit Nagelpilz befallenen Nagel an meinem großen Zeh abfeile. Diese Feilen sind sehr handlich und nach dem Gebrauch werden sie einfach schnell und sicher entsorgt, so dass ich bei der nächsten Anwendung gar nicht in Versuchung komme, die gebrauchte Feile nochmal zu verwenden. Ich kann jetzt schon mit Sicherheit sagen, es war eine gute Empfehlung und das Produkt hält in jeder Hinsicht, was es verspricht. Nachdem die Behandlung jetzt schon so gut anschlägt, gehe ich inzwischen davon aus, dass ich meinen Nagelpilz mit einer Packung Amorolfin heilen kann, aber sollte ich in Zukunft noch einmal Nagelpilz an einem anderen Nagel bekommen, dann werde ich nur noch dieses Produkt verwenden garantiert
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Besserung trat ein
Ich habe schon seit 5 Jahren Nagelpilz. Zuerst hat es am rechten Zeigefinger angefangen, sprang dann über zum Daumen und dann zum Zeigefinger und Daumen an der anderen Hand. Ich hab dann angefangen mit Amorolfin zu behandeln, am Anfang fehlte mir die Geduld und hab immer wieder mit der Therapie aufgehört. Irgendwann wurde es so schlimm dass ich doch den Schritt zum Arzt gewagt habe. Der empfahl mir Amorolfin lokal zu verwenden und Tabletten zur systemischen Anwendung. Die Tabletten musste ich durch schwere Nebenwirkungen leider wieder absetzen. Über ein Jahr vervende ich jetzt schon Amorolfin von Aluid. Es wurde immer besser, aber es wächst leider nicht ganz raus. Die Schmerzen sind aber bereits verschwunden :) Ich lackiere diesen Lack immer noch mit einem farblosen Lack über. Da steht zwar dass er wasserunlöslich ist, wird aber trotzdem beim Händewaschen mit abgewaschen.
Der Arzt hat mir jetzt Ciclopirox Nagellack aufgeschrieben und ein Terbinafin Spray zur äußerlichen Anwendung. Ich bin gespannt wie das im Vergleich zu Amorolfin wirkt :)
Ich kann aber jedem nur emfehlen dran zu bleiben und die Ausdauer nicht verlieren!!!!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Super Hilfe
Ich musste gehen Nagelpilz helfen und habe hier ein kleines Wundermittel entdeckt. Einfach 1-2 Mal in der Woche den betroffenen Fußnagel lackieren. Es bildet sich ein Film, der schnell seine Wirkung zeugt. Keine Juckreize mehr und man Woche für Woche zusehen, wie ein gesunder Nagel nachwächst. Einfach spitze. Ich empfehle es weiter.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "A" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang