![]() |
Um die Vaginalflora nach einer Pilzerkrankung wieder zu stärken, empfehlen wir Ihnen im Anschluss an die Behandlung die Anwendung der KadeFungin Milchsäurekur. Das Gel wird einfach eine Woche lang abends vor dem Schlafengehen angewendet und verhindert durch den sauren pH-Wert, dass sich ein Pilz erneut ausbreiten kann. |
Anbieter: Hexal AG
Darreichungsform: Kombipackung
Grundpreis: 1 Packung 6,79 €
Art.-Nr. (PZN): 3211890
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Beschreibung
Antifungol HEXAL wirkt gegen Erreger von Pilzerkrankungen
Der Inhaltsstoff Clotrimazol behandelt Pilzerkrankungen im Intimbereich sowie Hautpilzerkrankungen.
Wer von einer Pilzerkrankung betroffen ist, leidet häufig unter Jucken und Brennen, die Haut kann sich entzünden und im Vaginalbereich kann unangenehmer Ausfluss auftreten.
Mit Antifungol Hexal werden u.a. Dermatophyten, Schimmelpilze und Hefen bekämpft - Wachstum und Vermehrung von Pilzzellen, Pilzen und Bakterien werden gehemmt.
Anwendung:
1x täglich abends an 3 hintereinander 1 Tablette tief in die Scheide einführen.
Bei der Anwendung mit dem Applikator diesen so weit wie möglich herausziehen. Die Vaginaltablette wird so eingesetzt, dass sie mit der runden Seite zur Hälfte aus dem Applikator herausschaut.
Die Applikatorspitze vorne zusammendrücken.
In Rückenlage (wird empfohlen) den Applikator inklusive Vaginaltablette möglichst tief in die Scheide einführen.
Wenn der Stab des Applikators vollständig durchgedrückt ist, wird die Tablette in der Scheide platziert.
Dann den Applikator entfernen und mit warmem Wasser reinigen.
Sollten die Schamlippen infiziert sein, wird die Creme 2-3x täglich auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen und eingerieben.
Apotheker-Tipp
Zusatzinformationen Ihrer Online-Apotheke
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Gute Alternative zum Original
tut was es soll
Unschlagbar!
Gutes Produkt
gut günstig einfach toll
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "A" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang