× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Canesten Extra 10mg/g
Inhalt: 50 Gramm, N3
Anbieter: Bayer Vital GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation
Darreichungsform: Creme
Grundpreis: 1 kg 399,80 €
Art.-Nr. (PZN): 679629
Dieser Artikel ist derzeit leider nicht lieferbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Wenn Sie Canesten Extra 10mg/g kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Canesten Extra 10mg/g
Creme
(43)
20 Gramm, N1 1 kg 489,50 € 11,97 €*
9,79 €
Canesten Extra 10mg/g
Creme
(46)
50 Gramm, N3 1 kg 399,80 € 23,48 €*
19,99 €

Beschreibung

Zuverlässig gegen Fuß- und Hautpilz

Canesten EXTRA Creme enthält den gegen Pilzerreger bewährten Arzneistoff Bifonazol. Die vielseitigen Eigenschaften dieses Breitband-Antimykotikums sind zur Therapie von sogenannten Mischinfektionen geeignet, die bei vielen Fußpilzerkrankungen vorliegen. Der Arzneistoff wirkt gegen sämtliche relevanten Pilzerreger sowie grampositive Bakterien und bekämpft so die Fuß- oder Hautinfektion. Zu einer weiteren positiven Eigenschaft von Bifonazol zählt die anti-entzündliche und hautberuhigende Wirkung.

Durch eine Behandlung von Haut- oder Fußpilz mit der Canesten EXTRA Creme gehen die Symptome wie Juckreiz, Brennen, Schuppung und Rötung in der Regel schon innerhalb der ersten drei Tage zurück.

Anwendung:

Die Canesten EXTRA Creme tragen Sie abends vor dem Schlafengehen auf die erkrankten Hautpartien dünn auf und reiben sie ein.

Apotheker-Tipp

Pilze lieben Feuchtigkeit. Es ist daher empfehlenswert, nach dem Waschen die Zehenzwischenräume mit einem sauberen Tuch abzutrocknen und zusätzlich mit einem Föhn auf niedriger Stufe zu föhnen. Ebenfalls ist es wichtig, die Schuhe regelmäßig zu wechseln. Während des Tragens nehmen die Schuhe Feuchtigkeit auf und brauchen danach bis ca. 24 Stunden, um richtig zu trocknen. Bevor sie dann wieder getragen werden, sollten Sie daran denken, die Schuhe von innen zu desinfizieren. Hierfür empfehlen wir Sagrotan med Sprühdesinfektion. Damit beseitigen Sie zuverlässig Pilze und Bakterien.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten), wie:
  - Pilzinfektionen der Haut
  - Pilzinfektionen in den Körperfalten
  - Fußpilz
- Nagelpilz
  - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
  - Pilzinfektion an den Handflächen
  - Pilzinfektionen mit Hefepilzen, wie:
  - Pilzinfektionen der Haut
  - Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor)
- Zwergflechte (Erythrasma) (Hautinfektion mit bestimmten Bakterien)
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Behandlungsdauer: bei Fußpilz 3 Wochen, bei Pilzbefall der Haut mit Fadenpilzen 2-3 Wochen, bei Hautflechte durch Kleienpilz und Zwergflechte 2 Wochen, bei Pilzbefall der Haut mit Hefepilzen 2-4 Wochen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppen1 cm Stranglänge1-mal täglichabends, vor dem Schlafengehen

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Schmerzen am Verabreichungsort
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Trockene Haut
- Hautirritation
- Aufweichung des Hautgewebes
  - Schuppenbildung der Haut
- Hautrötung
  - Brennen auf der Haut
- Juckreiz
- Ausschlag
- Ekzem
- Bläschenbildung
- Nesselsucht
- Kontaktdermatitis
- Allergische Entzündungsreaktionen der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 16 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Bifonazol wirkt gegen Pilzerkrankungen. Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme.

Wirkstoff Bifonazol10mg
Hilfsstoff Benzylalkohol20mg
Hilfsstoff Cetylpalmitat+
Hilfsstoff Cetylstearylalkohol100mg
Hilfsstoff Octyldodecanol+
Hilfsstoff Polysorbat 60+
Hilfsstoff Sorbitan stearat+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Absolut das beste Mittel

85 von 97 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 12.03.2013
Ich habe an 5 Zehen Nagelpilz, der sehr ausgeprägt ist, d.h. ein Nagel war schon dunkel. nach verschiedenen Mitteln die nicht gewirkt hatten, habe ich Canesten Nagelset gekauft. Schon während dieser Erstbehandlung zeigte sich eine tolle Verbesserung, Ich konnte schmerz und mühelos einzelne Schichten des kranken Nagels abtragen. Jetzt habe ich die Canesten Bifonazol Creme, und ich bin sicher auch der letzte Rest des Pilzes wird verschwinden. Nur empfehlenswert

Topp

66 von 76 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 11.11.2013
Der Arzt sagte mir das es mit einer Salbe nicht mehr funktionieren würde. Da beide große Zehen Nagelpilz hatten. Ich bekam ein Medikament was ich aber nicht nehmen wollte. Zuviele Nebenwirkungen. Dann sah ich im Fernseh Canesten Extra Bifonazol. Das mußte ich jetzt ausprobieren. Und? Klasse!!! Der Pilz ist komplett weg.

Super

43 von 52 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 21.05.2008
Habe das Canesten Nagelset jetzt 2 Wochen angewendet. Der Nagel (4. Zeh) hat sich komplett aufgelöst. Keine Schmerzen. Kann das Nagelset jedem nur empfehlen. Behandle jetzt mit Canesten Bifonazol Creme weiter.

Gute Nachbehandlung

35 von 38 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 17.08.2013
Nach der Nagelpilzbehandlung mit dem Nagel-Set ,habe ich das Gefühl meine Nägel werden immer besser, aber als Alleinbehandlung ohne das Vor- Set nicht geeignet.

gute Wirkung

34 von 45 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
monmat13 schreibt am 28.09.2012
...bei mir wirkt es nach nur einem guten Tag, der Juckreiz ist weg und dann sollte man natürlich nicht aufhören zu Salben, sondern noch ein paar Tage naschsalben. ich kann es nur empfehlen...

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "C" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang