Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
PROSTUROL Zäpfchen
Suppositorien |
10 Stück | 1 Stück 1,61 € |
16,74 €* 16,09 € |
Prosturol Zäpfchen
Suppositorien |
30 Stück | 1 Stück 1,04 € |
41,95 €* 31,29 € |
Inhalt: 30 Stück
Anbieter: Apogepha Arzneimittel GmbH
Darreichungsform: Suppositorien
Grundpreis: 1 Stück 1,04 €
Art.-Nr. (PZN): 13923700
Anbieter: Apogepha Arzneimittel GmbH
Darreichungsform: Suppositorien
Grundpreis: 1 Stück 1,04 €
Art.-Nr. (PZN): 13923700
Packungsgrößen
Beschreibung
Zur Linderung und Beruhigung lokaler Beschwerden im Anorektal-Kanal
PROSTUROL Zäpfchen dienen zur Behandlung von akuter und chronischer Prostatitis sowie gutartiger Prostatavergrößerung. Diese lokalen Beschwerden können aufgrund von arteriellem Blutandrang in Folge von Entzündungsreizen auftreten.
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Das erste Mittel was wirklich hilft
Seit 10 Jahren kämpfe ich mit einer schweren Prostatitis und CPPS.
Meine Erwartungen an den neuen Mittel sind natürlich hoch gewesen.
Ich habe damit zumindest eine Linderung erfahren können.
Das Wasserlassen ist immer noch erschwert.
Aber die Zäpfchen lindern die Schmerzen bei mir.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr zu empfehlen
Ich nehme das Produkt seit zwei Monaten und kann es uneingeschränkt empfehlen. Es wirkt sich sehr beruhigend auf die Prostata aus, was sich u.a. am leidigen Problem des nächtlichen Wasserlassens bemerkbar macht. Waren es vor der Einnahme 1-2 Toilettengänge, so muss ich jetzt garnicht mehr aufstehen, was ich sehr erstaunlich und gut finde. Laienhaft formuliert wird das ganze „Männersystem“ einfach ein bis zwei Gänge runtergefahren und beruhigt. Sehr schade nur das es bis jetzt als gesetzlich Versicherter privat bezahlt werden muss... das sollte sich wirklich ändern. Ich nehme es trotzdem weiter, da der positive Effekt einfach sehr stark ist.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Produkt ist zu empfehlen
Das Produkt selber ist sehr zum empfehlen, die Kunststoffverpackung sollte schnellstens geändert werden, man bekommt die Zäpfchen nur mit sehr grosser Kraftaufwendung aus der Kunststoffverpackung
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Linderung ist möglich
Immer wiederkehrende Probleme mit der Prostata, die im Wechsel mit Antibiotika oder Schmerzmitteln behandelt wurden, ohne wirklich besser zu werden, veranlassten mich, einmal Prosturol Zäpfchen auszuprobieren. Sie sind einfach anzuwenden (im Gegensatz zu dicken Tabletten) und bei regelmäßiger Anwendung ist schon eine Linderung zu spüren. Prosturol Zäpfchen sind sicher kein Wundermittel, aber etwas Erleichterung nach monatelangen Beschwerden tut schon gut. Ich benutze sie jetzt noch nicht so lange und hoffe, dass eine Langzeitbehandlung noch mal mehr Wirkung zeigt. Ich werde sie jetzt erstmal eine Zeit lang kaufen und die Wirkung beobachten. Weiter empfehlen kann ich sie unter den hier aufgeführten Vorbehalten. Bisher traten keinerlei unerwünschte Nebenwirkungen auf.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "P" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang