![]() Bernhard-Georg Apotheker im medpex-Team |
Während eines Schnupfens wird die Nasenschleimhaut sehr beansprucht. Daher empfehlen wir Ihnen zusätzlich zum Emser Nasenspray die Emser Nasensalbe Sensitiv zur Anwendung über Nacht. Diese bildet einen angenehmen Schutzfilm und fördert so die Wundheilung. Durch die Anwendung vor dem Zubettgehen können Reizungen und Rötungen über Nacht gelindert werden. |
Inhalt: 20 Milliliter, N2
Anbieter: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Darreichungsform: Nasenspray
Grundpreis: 1 l 359,50 €
Art.-Nr. (PZN): 10259791
GTIN: 4260048432102
Anbieter: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Darreichungsform: Nasenspray
Grundpreis: 1 l 359,50 €
Art.-Nr. (PZN): 10259791
GTIN: 4260048432102
Beschreibung
Emser Nasenspray - Sanfte Hilfe bei Schnupfen
Die Mineralsalzzusammensetzung mildert den Säurestress entzündeter Nasenschleimhaut und löst festsitzenden Schleim.
Emser Nasenspray mit der Dreifachwirkung: löst aktiv Schleim, wirkt abschwellend, beschleunigt die Heilung.
Frei von Konservierungsstoffen, chemischen Zusätzen und über einen längeren Zeitraum einsetzbar. Homöopathieverträglich.
Apotheker-Tipp
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
wenig hilfreich
Laut Packungsbeilage soll dieses Spray die Nasemschleimhaut abschwellen lassen. Allerdings merke ich davon nichts. Schade eigentlich. Ich hatte mir mehr von dem Spray versprochen...
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Gehört in die Hausapotheke
Man darf von diesem milden, gut verträglichen Produkt keine Wunder erwarten, wenn die Nase total dicht ist. Es ist eben ein Hilfsmittel, das erleichtert. Stark abschwellende Mittel können bei längerem Gebrauch "süchtig" machen (es geht dann nicht mehr ohne). Dieses Mittel hat absolut keine Nebenwirkungen und macht nicht süchtig.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Ergänzung zum abschwellenden Nasenspray
Mir wurde das Emser Nasenspray von meiner HNO-Ärztin empfohlen. Es handelt sich um ein pflegendes Nasenspray, welches die Nasenschleimhaut befeuchtet.
Wenn die Nase richtig zu ist, braucht man allerdings ein abschwellendes Nasenspray. Da wurde mir Nasivin empfohlen.
Bei verstopfter Nase nehme ich Nasivin und das Emser Nasenspray abwechselnd.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Etwas enttäuscht
Das Emser-Nasenspray ist sicherlich von seinen Inhaltsstoffen her unbedenklich, trocknet die Nase nicht aus und ist recht günstig. Allerdings wenn man sich erst mal einen (richtigen) Schnupfen eingefangen hat, kann man es mit diesem Spray vergessen (so zumindest mein Eindruck). Es hilft eher nicht gegen akute Beschwerden und auch meine allergiebedingten Beschwerden besserten sich nur wenig. Man kann es einsetzen, um sich täglich die Nase zu reinigen oder wenn ein leichter Schnupfen im Anflug ist. Die Frage ist natürlich, ob in diesen Fälle nicht gleich eine Nasendusche mit Emser-Präparaten geeigneter wäre. Mein Fazit: Eher für was unterwegs bei leicht verstopfter Nase oder höchstens leichtem Schnupfen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Bei trockner Nasenschleimhaut
Habe oft eine trockene Nase. Emser hilft, wenn die Nasenschleimhaut schon trocken und blutig ist. Nimmt das brennende Gefühl und befeuchtet die Nasenschleimhaut.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "E" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang