× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Emser Salz im Beutel 2,95g
Inhalt: 50 Stück, N2
Anbieter: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Darreichungsform: Pulver
Grundpreis: 1 Stück 0,37 €
Art.-Nr. (PZN): 7522434
Wenn Sie Emser Salz im Beutel 2,95g kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Emser Salz im Beutel 2,95g
Pulver
(17)
20 Stück, N1 1 Stück 0,46 € 9,92 €*
9,29 €
Emser Salz im Beutel 2,95g
Pulver
(16)
50 Stück, N2 1 Stück 0,37 € 22,84 €*
18,29 €
Emser Salz im Beutel 2,95g
Pulver
(10)
100 Stück, N3 1 Stück 0,34 € 42,20 €*
33,99 €

Beschreibung

Zur Abschwellung, Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut

100% Natürliches Emser Salz, das durch schonendes Eindampfen des Thermalwassers gewonnen wird.

Mit mehr als 30 Mineralstoffen und Spurenelementen ist Emser Salz bekannt für seinen hohen Gehalt an Hydrogencarbonat-Ionen, der eine alkalische Reaktionslage bedingt.

Saure Stoffwechselprodukte, die bei Atemwegsentzündungen entstehen, werden abgepuffert bzw. neutralisiert.

Aufgelöst in Wasser wird es als Nasenspüllösung oder als Lösung zur Inhalation verwendet.

Bei akuten, chronischen Entzündungen des Nasenraums, mit vermehrter Schleimbildung und Schleimhautschwellung.

Emser Salz löst aktiv den Schleim, wirkt abschwellend und beschleunigt die Heilung.

Bei akuten Infektionen der oberen Atemwege, bei chronischen Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen, zur Nachbehandlung nach endonasalen Operationen.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Infektionen der Atemwege, vor allem im oberen Bereich der Atemwege, unterstützende Behandlung
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), unterstützende Behandlung
- Beschleunigung des Heilungsprozesses nach Nebenhöhlenoperationen, unterstützende Behandlung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und inhalieren Sie die zubereitete Lösung. Atmen Sie durch die Nase. Benutzen Sie ein entsprechendes Gerät (z.B. Vernebler). Oder bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie mit der zubereiteten Lösung die Nase. Benutzen Sie ein entsprechendes Gefäss. Zuvor erwärmen Sie die Arzneimittel auf Körpertemperatur. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist. Lassen Sie sich zu der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Zur Zubereitung einer Inhalationslösung für die Nase:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
alle Altersgruppen1 Beutel3-4 Beutelverteilt über den Tag
Zur Zubereitung einer Lösung zur Nasenspülung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
alle Altersgruppen1 Beutel1-3 Beutelverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
- Asthma bronchiale
- Verletzungen im Inneren der Nase oder der Nebenhöhlen, verbunden mit Ausfluss

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
  - Kribbeln auf den Schleimhäuten
  - Brennen der Schleimhäute
- Kopfschmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Emser Salz lässt einen akuten und chronischen Schnupfen schneller abklingen und fördert die Genesung nach Operationen an den Nasennebenhöhlen. Es ist ein Gemisch aus vielen verschiedenen Salzen, wie z.B. Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium oder Chlorid. Diese Salzmischung hilft die Schleimhautoberfläche der Nase feucht zu halten und zähes Sekret auf zu lösen. Außerdem lässt sie die winzigen Härchen im Riechorgan schneller schlagen, so dass sie den dickflüssigen Auswurf oder schädliche Erreger rascher abtransportieren.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 2,95 g Pulver = 1 Beutel.

Wirkstoff Emser Salz, natürlich2,95g

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Gute Vorbeugung

3 von 4 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 04.10.2016
Da ich ständig Keimen ausgesetzt bin(arbeite im Kiga), wende ich täglich Nasenduschen mit Emser Salz an. Dadurch kann ich mancher Erkältung vorbeugen, die mich sonst wahrscheinlich öfters erwischen würde. Auch wenn es trotzdem passiert, ist die Verstopfung der Nase nicht so schlimm als ohne die Spülung.

sehr hilfreich

2 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 19.11.2013
Sehr sinnvoll als begleitende Therapie bei Schnupfen, um ein Austrocknen der Nasenschleimhaut durch das Spray zu verhindern.Für mich effektiver als das Benutzen eines Meerwassersprays, wenn man weiß, wie eine Nasendusche funktioniert.Empfehlenswert.

Optimal bei Schnupfen und verstopfter Nase

1 von 1 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Corina R. schreibt am 31.12.2019
Nutze die Salzspülung immer wenn ich eine verstopfte Nase habe. Aufgrund meiner trockenen Nasenschleimhaut geht da sonst bei Schnupfen nichts vorwärts und nichts rückwärts. Die Salzspülung holt alles raus was nicht reingehört und beschleunigt somit die Heilung bei Schnupfen. Die Portionsbeutel sind optimal für die Anwendung.

Zuverlässig und gut!

1 von 1 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 17.05.2012
Nach einer Nasennebenhöhlen-OP bin ich auf eine intensive und gründliche Nasenpflege angewiesen. Dabei hab ich mit dem Emser-Salz (in Kombination mit der Nasendusche) beste Erfahrungen gemacht. Kleinere Entzündungen klangen i.d.R. sehr schnell ab.

Für Inhalator

1 von 1 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 12.01.2015
Ich benutze das Emser Salz immer mit meinem Inhalator. Es hilft schnell und zuverlässig und ich hab auch nicht das Gefühl, dass die Schleimhäute austrocknen. Ich kann?s nur empfehlen.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "E" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang