1 von 1 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Britta Felder schreibt am 07.03.2018
Ich bin seit Jahren Migränepatientin. Meine Migräne wird durch Hormonschwankungen und Wetterumschwung (starker Temperaturanstieg) ausgelöst. Ich nehme Formigran sobald ich sicher sein kann, dass es ein Migräneanfall ist und keine normale Kopfschmerzen sind (Hinweise sind die Aura oder einfach die Intensität der Schmerzen). Je länger ich warte, desto länger lässt auch die Wirkung auf sich warten (manchmal bis zu 6 Stunden). Meistens hilft Formigran innerhalb von zwei Stunden. Sobald ein "Kopf-ist-wie-in-Watte-gepackt"-Gefühl eintritt, weiß ich, dass die Schmerzen bald vorbei sind. Dieses Medikament ist eine riesige Erleichterung für mich. Manchmal braucht es ein wenig Geduld - aber lieber etwas warten als noch eine Tablette einzunehmen! Bitte ausführlich den Beipackzettel lesen!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
3 von 4 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 05.11.2017
Bei einem Migräneanflug ist Formigran meine erste Wahl. Obwohl ich häufig und unter starken Migräneattacken leide und deshalb auch verschreibungspflichtige Triptane verordnet bekommen habe, greife ich bevorzugt zu Formigran. Ich musste leider feststellen, dass die verschriebenen Triptane (selbst verschriebenes Naratriptan!) erstens nicht so wirkungsvoll bei mir sind und ich zweitens sehr häufig Wiederkehrkopfschmerzen habe, was dann noch eine zusätzliche Medikamenteneinnahme erforderlich macht. Das passiert mir bei der Einname von Formigran nie. Im Geldbeutel merkt man es, aber die Wirksamkeit überzeugt und glücklicherweise erhält man das Medikament hier um einiges günstiger. Allerdings sollte man wirklich den richtigen Zeitpunkt abpassen und nicht zu lange mit der Einnahme zögern.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
7 von 7 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 17.07.2017
nachdem ich mal dermaßen Kopfschmerzen hatte das ich kaum noch aus den Augen schauen konnte und vollgestopft war mit anderen Medikamenten, die aber nicht halfen kam mein Mann mit diesem Medikament nach Hause. Erst hatte ich bedenken wegen den Nebenwirkungen. Aber die Tabletten halfen innerhalb kürzester Zeit und keine Nebenwirkung!! Bevor ich jetzt 5 andere Schmerztabletten nehme eine von diesen und es ist sofort Ruhe! Ich bin sooo froh über dieses Medikament und habe es für Notfälle immer daheim
War diese Meinung für Sie hilfreich?
9 von 9 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 12.05.2017
ich leide unter leichten bis mäßig starken, zyklusbedingten Migräneschmerzen. Formigran war bisher immer meine Rettung. Wichtig ist wirklich, es einzunehmen, sobald man sicher ist, dass es eine Migräneattacke ist. Zu langes Warten verzögert auch die Dauer, bis es nach Einnahme wirkt und macht ggf. die Einnahme einer zweiten Tablette notwendig.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
5 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Daniel Brenner schreibt am 05.05.2017
Auf dieses Medikament bin ich aufmerksam geworden als ich eine schwere Migräneattacke am Wochenende hatte und man mir dieses Medikament in der Notfall Apotheke empfohlen hat.
Sonst schlucke ich Sumatriptan 100, zwischenzeitlich mal Zolmitriptan (die Hölle).
Als freies Medikament kann ich es für Notfälle empfehlen.
Die Wirkung ist nicht so "drastisch" wie bei den verschreibungspflichtigen, die NEBENWirkungen allerdings auch nicht.
Bei diesen spüre ich nur eine leichte Nackensteife und ein dezentes Globusgefühl. Beide Symptome verschwinden nach max. einer Stunde. Theoretisch war ich bisher immer noch fähig ein KFZ zu führen (gerade wenn man auf der Arbeit eine Attacke bekommt nicht unwichtig).
Von daher: meine Empfehlung für Notfälle. Es sollte jedoch eine Migräne diagnostiziert sein. Und wenn dies der Fall ist, sollte man sich etwas verschreiben lassen - was auf Dauer auch günstiger ist.
War diese Meinung für Sie hilfreich?