versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×

Unsere Gelenke leisten jeden Tag Schwerstarbeit


Fehlbelastungen, Überlastung beim Sport oder Übergewicht – auf einmal ist der Schmerz da!


Unsere Gelenke sind die beweglichen Verbindungsstücke zwischen den Knochen. Ein Gelenkschmerz bedeutet eine unangenehme Einschränkung der Beweglichkeit.

Bei Gelenkschmerzen unterscheidet man zwischen dauerhaften und nur bei bestimmten Bewegungen einsetzenden Schmerzen. Gelenkschmerzen ohne entzündliche Veränderung nennt man Arthralgie, mit entzündlicher Veränderung Arthritis.

Außerdem unterscheidet man zwischen Schmerzen in einem Gelenk (Monorthritis), in zwei bis vier Gelenken (Oligoarthritis) und mehr als vier Gelenken (Polyarthritis).


Ursachen für Gelenkschmerzen


Die häufigste Ursache sind Gelenkveränderungen durch Abnutzung und Fehlstellung, die Gelenke bilden sich zurück (Arthrose). Außerdem: Gicht, Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung, die Bechterew-Krankheit und vieles mehr.

Plötzlicher Schmerz, ohne Einwirkung von außen, deutet auf falsche Belastung hin. Die Schmerzen treten dann häufig an typischen Stellen, wie am seitlichen Ellenbogen, an der unteren Kniescheibe, an den Schultern, der Achillessehne oder am Schambein auf. Bei anhaltender, monotoner Bewegung kann es auch zu einer Sehnenscheidentzündung kommen. Bei Gelenkschmerzen unterscheidet man in Bezug auf:

  • Den Rhythmus des Schmerzes: Tritt der Schmerz bei Ruhe oder in der Nacht auf? Ist eine morgendliche Steifheit erkennbar?
  • Wie der Schmerz sich verteilt: In den kleinen oder großen Gelenken?
  • Nach der Intensität: Einschätzung auf einer Skala von 0-10.
  • Nach verstärkenden Faktoren: Beispielsweise ob eine Besserung eintritt, bei Bewegung (Arthritis) oder Ruhe (Arthrose).

Was tun bei Gelenkschmerzen?


Manchmal verschwinden die Schmerzen von selbst. Vorsicht geboten ist allerdings, wenn die Schmerzen sehr stark sind oder länger anhalten, das Gelenk geschwollen ist, Hautrötungen, Fieber oder Einschränkungen des Gelenks auftreten. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie unsicher sind, um welche Form der Gelenkschmerzen es sich handelt.


Tipps und Tricks um die Beweglichkeit zu erhalten


  • Bleiben Sie in Bewegung.
  • Vermeiden Sie Übergewicht.
  • Gönnen Sie sich Ruhepausen beim Sport.
  • Vermeiden Sie Stress.
  • Meiden Sie einseitige Belastungen.
  • Betreiben sie helfendes und gelenkschonendes Ausdauertraining wie Fahrrad fahren und Schwimmen.

Ein gesunder Gelenkknorpel ist die Voraussetzung für den Erhalt der Beweglichkeit.


Entdecken Sie nachfolgend unsere Produkt-Empfehlungen rund um das Thema Gelenkschmerzen:



Produkte der Kategorie Gelenkschmerzen Themenshop

Sortieren nach

E-Rezept einlösen

Sie können Ihr E-Rezept entweder mit der Kamera Ihres Smartphones oder Laptops einscannen oder alternativ auch ein Bild Ihres E-Rezepts hochladen.
Kamera aktivieren und
Code scannen

Sobald Sie den Zugriff auf Ihre Kamera gestattet haben, können Sie den großen Matrix-Code oben rechts auf Ihrem E-Rezept einscannen.

Sie können Ihr E-Rezept auch als Bild-Datei von Ihrem Computer hochladen, um es uns zukommen zu lassen.

Bild des E-Rezept-Ausdrucks
hochladen

Sie können Ihr E-Rezept auch als Bild-Datei von Ihrem Computer hochladen, um es uns zukommen zu lassen.

E-Rezept
hochladen

Beim Klick auf "E-Rezept als Bild hochladen"
öffnet sich ein Dialog, bei dem Sie die Datei
auf Ihrem Computer auswählen können.

E-Rezept hochladen

Bitte achten Sie darauf, dass das Bild eine gute Auflösung und Ausleuchtung hat, damit die Codes korrekt erkannt werden können.

E-Rezept scannen

Bitte platzieren Sie den großen Matrix-Code oben rechts auf dem Ausdruck zur Einlösung Ihres E-Rezepts genau in den Rahmen. Die Erkennung des Codes erfolgt automatisch.

Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

AVP/UVP* 66,75 €
41,29 € -38%
1 Stück 0,15 €
versandkostenfrei!
Anzahl
Rezeptart
Arthrosamin Strong Kapseln 270 Stück
Arthrosamin Strong Kapseln
Kapseln, 270 Stück
Pharma Peter GmbH
Art.-Nr. (PZN): 12084
(7)


Reimport
rezeptpflichtig
Kühlartikel
Temperaturempfindlicher Artikel
Biozid³
medpex Empfehlung
Neu bei medpex
Kundenbewertung

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Kategorie "Gelenkschmerzen Themenshop" in der Sitemap nachschlagen. zum Seitenanfang