Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Vagi-C
Vaginaltabletten |
6 Stück | 1 Stück 1,22 € |
8,95 €* 7,29 € |
Vagi-C
Vaginaltabletten |
12 Stück, N1 | 1 Stück 0,98 € |
14,40 €* 11,79 € |
Inhalt: 6 Stück
Anbieter: ALMIRALL HERMAL GmbH
Darreichungsform: Vaginaltabletten
Grundpreis: 1 Stück 1,22 €
Art.-Nr. (PZN): 8897001
Anbieter: ALMIRALL HERMAL GmbH
Darreichungsform: Vaginaltabletten
Grundpreis: 1 Stück 1,22 €
Art.-Nr. (PZN): 8897001
Wenn Sie Vagi-C kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Zur Behandlung von Infektionen der Scheide
Bei chronischer oder wiederkehrender bakteriell bedingter Infektion. Der Wirkstoff Ascorbinsäure führt aktiv zur Ansäuerung des PH-Wertes in der Vagina auf einen gesunden Wert von 4.
In diesem sauren Milieu erhalten die körpereigenen Lactobazillen einen erheblichen Wachstumsvorteil, das Wachstum unerwünschter, krankmachender Bakterien wird gehemmt.
So kann die natürliche Vaginalflora schnell wiederhergestellt werden bzw. längerfristig stabilisiert werden.
Wegen der natürlichen Wirkweise kann Vagi-C während der gesamten Schwangerschaft angewendet werden und auch einer Anwendung über Wochen und Monate, zur Infektionsprophylaxe, steht nichts im Wege.
Zusatzinformationen Ihrer Online-Apotheke
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Wundermittel
Bekam diese Tabletten von meiner Gynäkologin empfohlen, da ich einen schlechten Pap-Wert hatte und HPV-High-Risk positiv war. Sie dachte, dass sich dadurch der schlechte Wert bessern könnte.
Ich verwendete von da an zweimal die Woche eine Tablette Vagi C.
Nach drei Monaten zur nächsten Kontrolle war nicht nur der Pap-Wert wieder im Normalbereich, ich war plötzlich sogar HPV negativ! Laut den Ärzten im Dysplasiezentrum ein Ding der Unmöglichkeit!
Da ich ansonsten nichts anderes genommen oder etwas geändert habe, denke ich, dass es an den Vagi C Tabletten lag, die diese Heilung bewirkten.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr gut
Mir wurde das Produkt von meinem Frauenarzt empfohlen. Seitdem bekomme ich von nach den Untersuchungen keine Mitteilung mehr das mein PAP Wert nicht in Ordnung ist. Somit habe ich immer ein Vorrat zu Hause und nehme die Tabletten zwischendurch.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Kein Brennen und kein unangenehmes Gefühl
Vagi C habe ich ebenfalls von meiner Frauenärztin empfohlen bekommen wegen eines PAP 3d. Ich habe sie 1 x wöchentlich vor dem Schlafengehen im Wechsel mit 1 x wöchentlich Döderlein Kapseln angewendet. Man merkt kein Brennen oder sonst irgendein unangenehmes Gefühl. Gut zu wissen, dass man wenigstens Probiermöglichkeiten hat, wenn der PAP-Wert nicht ganz so gut aussieht.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Vorsicht bei weiteren Infektionen
Ich habe VAGI C aus der Apotheke ohne Rezept besorgt, da ich in einem Buch über Naturheilverfahren für die Frau gelesen habe, dass Vagi C bei Papilloma-Viren (auffälligen Pap-Wert) unterstützend Kurweise eingenommen werden sollte. Auch bei allgemeinen Unterleibsentzündungen soll es ergänzend gute Dienste leisten. Daher habe ich die Tabletten Abends angewendet. Jedoch bekam ich davon ein unangenehmes Brennen, welches immer schlimmer wurde. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt einen Vaginalpilz. Was ich vorher nicht wusste - unter einer Candidainfektion darf VagiC nicht angewendet werden! Also Packungsbeilage lesen und dann wirkt das Zeug auch ;-)
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Natürliche Hilfe
Vagi C hat mir mein Arzt nach einer Muttermundentzündung verordnet (PAP 3d). Die Tabletten sollen auf natürlichem Wege wieder ein ausgleich der Vaginalflora herstellen. Einnahme: jeden 2 Tag ein Zäpfen vor dem schlafen gehen, am besten 12 Zäpfen ingesamt.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "V" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang