Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Vagi-C
Vaginaltabletten |
6 Stück | 1 Stück 1,46 € |
9,25 €* 8,79 € |
Vagi-C
Vaginaltabletten |
12 Stück, N1 | 1 Stück 1,11 € |
14,79 €* 13,29 € |
Inhalt: 6 Stück
Anbieter: ALMIRALL HERMAL GmbH
Darreichungsform: Vaginaltabletten
Grundpreis: 1 Stück 1,46 €
Art.-Nr. (PZN): 8897001
Anbieter: ALMIRALL HERMAL GmbH
Darreichungsform: Vaginaltabletten
Grundpreis: 1 Stück 1,46 €
Art.-Nr. (PZN): 8897001
Packungsgrößen
Beschreibung
Zur Behandlung von Infektionen der Scheide
Bei chronischer oder wiederkehrender bakteriell bedingter Infektion. Der Wirkstoff Ascorbinsäure führt aktiv zur Ansäuerung des PH-Wertes in der Vagina auf einen gesunden Wert von 4.
In diesem sauren Milieu erhalten die körpereigenen Lactobazillen einen erheblichen Wachstumsvorteil, das Wachstum unerwünschter, krankmachender Bakterien wird gehemmt.
So kann die natürliche Vaginalflora schnell wiederhergestellt werden bzw. längerfristig stabilisiert werden.
Wegen der natürlichen Wirkweise kann Vagi-C während der gesamten Schwangerschaft angewendet werden und auch einer Anwendung über Wochen und Monate, zur Infektionsprophylaxe, steht nichts im Wege.
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Wundermittel
Bekam diese Tabletten von meiner Gynäkologin empfohlen, da ich einen schlechten Pap-Wert hatte und HPV-High-Risk positiv war. Sie dachte, dass sich dadurch der schlechte Wert bessern könnte.
Ich verwendete von da an zweimal die Woche eine Tablette Vagi C.
Nach drei Monaten zur nächsten Kontrolle war nicht nur der Pap-Wert wieder im Normalbereich, ich war plötzlich sogar HPV negativ! Laut den Ärzten im Dysplasiezentrum ein Ding der Unmöglichkeit!
Da ich ansonsten nichts anderes genommen oder etwas geändert habe, denke ich, dass es an den Vagi C Tabletten lag, die diese Heilung bewirkten.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Schnelle Hilfe - fairer Preis
Ich hatte nach zweimaliger Einnahme von Antibiotika arge Unannehmlichkeiten und litt unter Ausfluß und starkem Juckreiz. Habe zuerst Gynophilus ausprobiert, welches mit auf Rat meiner Ärztin empfohlen wurde (kostet allerdings für 14 Tabletten ca. 20,- EUR). Ich hatte allerdings nicht den Eindruck, dass sich etwas gebessert hat. Darauf hin kaufte ich eigenständig Vagi C und bin nun bei Tag vier und merke bereits eine starke Verbesserung bzw. fühle mich (endlich, nach fast 8 Wochen Beschwerden) fast gesund. Ich werde sicherheitshalber die komplette Packung nehmen bzw. sieben Tage durchgängig und dann evtl. nur noch alle 2 Tage. Aber bisher denke ich, Vagi C hat erfolgreich meine Scheidenflora wieder aufbauen können!!! Der Preis ist ok, die Tabletten lassen sich gut einführen, der Ausfluß ist gering, wenn man morgens gleich auf die Toilette geht und nach dem urinieren den ersten "Schwung" ausscheidet. Tagsüber hatte ich fast keinen Ausfluß.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr gut
Mir wurde das Produkt von meinem Frauenarzt empfohlen. Seitdem bekomme ich von nach den Untersuchungen keine Mitteilung mehr das mein PAP Wert nicht in Ordnung ist. Somit habe ich immer ein Vorrat zu Hause und nehme die Tabletten zwischendurch.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Vaseline hilft!
Generell ist es sehr individuell, welches Präparat harmoniert und welches nicht. Vagi C ist bezüglich der Zusammensetzung nicht unbedingt gut verträglich - erfüllt aber zumeist sehr gut seinen Zweck. Es gilt auszuprobieren, ob man die Verwendung "aushält" oder ob das Zäpfchen zu starkes Brennen verursacht. Hilfreich ist es auf alle Fälle, das Präparat vor der Verwendung satt in Vaseline einzupacken und dann erst einzuführen. Der Rat wurde mir vom verordnenden Gynäkologen gegeben und es war letztlich bei mir persönlich der einzige Weg, um die Behandlung durchziehen zu können.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr hilfreich für leichte Beschwerden
Ich habe Vagi C als gute Alternative zu Milchsäurezäpfchen entdeckt. Ich bin mit den Vaginal-Tabletten sehr zufrieden und verwende sie nun schon seit einiger Zeit. Vor allem bei akuten Beschwerden wie leichtem unangenehmen Geruch hilft schon die Anwendung über 2-3 Tage. Den leichten Ausfluss am nächsten Tag empfinde ich nicht als besonders störend. Ansonsten stelle ich keine Beschwerden wie Brennen o.ä. fest. Ich finde die Vagi C-Tabletten gut verträglich, aber das muss jede Frau selbst ausprobieren. Milchsäurezäpfchen wende ich jedenfalls seither nur noch ab und zu als Vaginal-Pflege an.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "V" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang