Wenn Sie VAGIFLOR Vaginalzäpfchen kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Normalisiert den pH-Wert
Vagiflor enthält natürliche Milchsäurebakterien, die dafür sorgen, dass das Gleichgewicht zwischen Milchsäure- und anderen Bakterien wiederhergestellt und so der pH-Wert saurer wird.
Eine gesunde Vaginalschleimhaut mit ihren Lactobazillen bietet erheblichen Schutz vor vaginalen Genital-Infektionen. Ein vaginaler pH-Wert von mehr als 4,4 gilt als Zeichen einer Störung, beispielsweise durch eine Infektion oder Antibiotika-Therapie hervorgerufen.
Die Vaginalzäpfchen können den pH-Wert innerhalb von 2-8 Tagen normalisieren - die Scheidenflora erlangt ihre natürliche Schutzfunktion zurück.
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt.
33 von 36 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 27.09.2015
Ich hab es auf empfehlung meiner Frauenärtin genommen, da diese einen Mangel an Milchsäurebakterien feststellte. Seit ich das Produkt benutze habe ich einen starken, unangenehmen Juckreiz und einen rissigen und trockenen Intimbereich. Nach Benutzung dauert die "Nachschleimung" (tolles Wort, ein besseres ist mir aber nicht eingefallen) zwei, manchmal drei Tage an. Auch ändert sich der Geruch des Intimbereiches.
Vielleicht bin ich einfach nur eine der Unglücklichen, die die nebenwirkungen trifft, ich würde das Produkt trotzdem nicht weiterempfehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
32 von 39 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 16.02.2016
Also normalerweise bin ich recht unempfindlich und hatte weder bei Döderlein noch anderen Zäpfchen je Probleme, aber bei diesen hier bin ich nachts vor Schmerzen aufgewacht - es brannte schlimmer als bei einer Blasenentzündung! Finde auf diese starke Nebenwirkungen, die anscheinend bei mind. jeder 2. Anwenderin auftauchen, sollte doch etwas genauer hingewiesen werden! Habe dann eine Scheidenspülung gemacht, aber selbst 6 Std später tut es noch unangenehm weh beim Wasserlassen, werde davon sicher keine mehr nehmen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
29 von 33 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 12.10.2008
Nach einer Kidnerwunschbehandlung und vielen Untersuchungen bei Gynäkologen litt ich unter Juckreiz und Trockenheit.Diese Zäpfchen helfen schnell, sie bauen die Schleimhaut wieder auf!Sehr zu empfehlen auch nach einer Behandlung mit Mitteln gegen Vaginalpilz oder bei langer Einnahme von Antibiotika!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
25 von 31 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 05.06.2013
Meine Frauenärztin hat es mir mal aufgeschrieben, da ich wegen Antibiotikaeinnahme immer direkt danach einen Pilz bekomme.Ich benutze es Abends und am morgen lege ich mir auf jeden fall eine Slipeinlage rein, da es sehr stark wieder ausläuft aber das ist ja auch Sinn der Sache. Ein Brennen oder Jucken habe ich nie verspürt. Preis - ja ok etwas teuer aber naja es wirkt!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
25 von 29 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 31.01.2012
Bekam die Zäpfchen vom Gynäkologen emphohlen,da ich des öfteren während der Schwangerschaft mit Infektionen zu kämpfen hatte.Es hat wirklich etwas gebracht.Die Scheidenflora ist absolut im Gleichgewicht und ich hatte seit langer Zeit weder Jucken noch sonstige Probleme.Seither verwende ich 1mal wöchentlich präventiv ein Zäpfchen und komme sehr gut damit zurecht!Auch die Anwendung ist Kinderleicht für jede Frau,die mit tampons umgehen kann.Ich bleibe dabei.
War diese Meinung für Sie hilfreich?