Frisch
Dieser Tee wurde uns vom Hausarzt empfohlen. Er ist leicht anzusetzen und nach kurzer Ziehzeit trinkbar. Kein Vergleich zu Beuteln, wir sind sehr zufrieden. Wird hauptsächlich gegen Entzündungen im Mundbereich eingesetzt.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr frisch aromatisch und wirkungsvoll
Schon beim Öffnen der Packung riecht man wie frisch und aromatisch dieser lose Salbeitee ist. So viel Tee für einen so guten Preis in einer so guten Qualität, wow, ich war positiv überrascht. Kein Vergleich zum Beuteltee!
Ich trinke ihn gerne warm gegen Halsschmerzen oder auch vorbeugend gegen übermäßiges Schwitzen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Hilfreich bei Erkältung und Magenproblemen
Salbei gehört bei uns zu den Teesorten die wir immer Schrank haben, da er oft zum Einsatz kommt. Den Salbeitee kann man sehr gut pur genießen, aber am liebsten mische ich diesen mit ein paar Kamilleblüten um den Eigengeschmack des Salbeis abzumildern. Die Packungsgröße ist gut und die Qualität auch. Ich würde das Produkt wieder kaufen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
bekanntes Hausmittel bei Erkältung
Ich mache mir den Tee bei Verdauungsproblemen aber auch zur Vorbeugung einer Erkältung. Ein bekanntes und günstiges Hausmittel, allerdings sollte man darauf achten den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen, besonders wenn er zu bitter schmeckt, am besten verdünnen. Hilft zum Gurgeln bei leichten Entzündungen am Zahnfleisch und leicht geröteten Hals als Lösung zum Gurgeln. Sollte in keiner Hausapotheke fehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
gute Hilfe ganz ohne Chemie
Bei Erkältungen und Nebenhöhlenentzündungen brühe ich mir aus den Salbeiblättern einen Tee zum Trinken und Inhalieren. Er hilft auf angenehme Weise gegen Halsschmerzen und Heiserkeit. Er hilft auch bei Entzündungen an Zahnfleisch und Mundschleimhäuten, und das ganz ohne Chemie. Diesen Tee habe ich immer in meiner Hausapotheke.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Unterstützt die Leberfunktion
Mir wurde Salbetee von meiner Heilpraktikerin empfohlen, da ich erhöhte Leberwerte habe. Nach 4 Wochen Salbeitee täglich + andere natürliche Mittel wie Mariendistel haben sich die Werte leicht verbessert.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezept für "Zaubertee"...
Hier kommt ein Rezept für den von mir so bezeichneten "Zaubertee", weil dieser sehr gut hilft, Erkältungen zu verhindern bzw. nicht so schlimm werden zu lassen:
Salbei, Rosmarin, Thymian und Lavendel zu gleichen Teilen mischen, einen Tee daraus kochen und beim ersten Anzeichen einer Erkältung (Kratzen im Hals, Kribbeln in der Nase,...) den warmen Tee trinken, am besten mehrere Tassen am Tag.
Für die "Zaubertee"-Teemischung habe ich mir diesen Salbeitee von Alexander Weltecke bestellt - bester Preis!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Auch bei Verdaungsbeschwerden
Bei Verdauungsbeschwerden : Völlegefühl, Blähungen und leichten Krämpfe ich regelmäßig Salbeitee. Der Tee hat eine entspannende Wirkung auf den Verdauungstrakt. Ich lass den Tee 10-15Minutenziehen, dann sind die Bitterstoffe die im Tee sind zu schmecken. Mich stört das aber überhaupt nicht.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Super zum Inhalieren
Vom Kinderarzt wurde uns empfohlen bei Erkältungsbeschwerden mit Salbeitee zu inhalieren. Zum Tee soll man zusätzlich noch etwas Kochsalz geben. Achtung: nicht zu heiß inhalieren!
Uns hat es sehr gut geholfen!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Absolut natürlich gegen Schwitzen
Auf der Suche nach natürlichen Mitteln, welche die Schweissproduktion im Körper ausgleichen und lindern, bin ich auf Salbei gestossen. Trinke über den Tag verteilt lauwarmen Tee und bin begeistert von der Wirkung bei Schweissausbrüchen und Hitzewallungen. Nach ca. einer Woche bemerkte ich die positive Wirkung an mir. Die Schweissausbrüche sind mittlerweile verschwindend gering und die Hitzewallungen haben sich von der Intensität sowie der Häufigkeit reduziert. Ich kann den Salbeitee sehr empfehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |