2 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 30.12.2016
Hier kommt ein Rezept für den von mir so bezeichneten "Zaubertee", weil dieser sehr gut hilft, Erkältungen zu verhindern bzw. nicht so schlimm werden zu lassen:
Salbei, Rosmarin, Thymian und Lavendel zu gleichen Teilen mischen, einen Tee daraus kochen und beim ersten Anzeichen einer Erkältung (Kratzen im Hals, Kribbeln in der Nase,...) den warmen Tee trinken, am besten mehrere Tassen am Tag.
Für die "Zaubertee"-Teemischung habe ich mir diesen Thymiantee von Alexander Weltecke bestellt - bester Preis!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
2 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 18.11.2013
Der Thymiantee hat eine gesunde Wirkung auf den menschlichen Körper. Er hat eine stark antibakterielle Wirkung. Dies stärkt das Immunsystem. Aus diesem Grund wird er bei Erkältungen gern eingesetzt. Dann empfiehlt es sich, einen Thymiantee zu trinken oder den Thymian zum Inhalieren zu verwenden.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
2 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 03.11.2015
Wir verwenden den Thymiantee zum Inhalieren über der Wasserschüssel in der Erkältungszeit. Oft trinken wir ihn auch als Tee zur Hustenlinderung.
Es werden Halsschmerzen verringert, der Hustenreiz lässt deutlich nach und die Atemwege werden geschmeidiger.
Ausserdem hat er sehr positive psychische Auswirkungen, wenn man ihn inhaliert, da er einen sehr angenehmen Duft verbreitet.
Auch als Badezusatz ist er in der Erkältungszeit sehr zu empfehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?