Funktioniert gut und macht keine Flecken
Wir benutzen Kodan gerne zur Desinfektion kleiner Wunden oder auch kleiner Entzündungen wie sie gerne mal rund um Finger- oder Zehennägel entstehen. Es ist einfach anzuwenden, brennt nicht und macht keine Flecken in unsere Kleidung.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Helfer in der Not!
Das KODAN Fläschchen habe ich immer und überall dabei. Auch Zuhause steht eine Flasche bereit. Ob Schnittwunden, nach der Zeckenentfernung oder zur notwendigen Händedesinfektion, KODAN ist hervorragend und einfach in der Handhabung. Ich kann dieses Produkt nur weiterempfehlen!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Hilft
Kodan brennt nicht und desinfiziert kleine Wunden. Hilft bei Schnittwunden oder sogar bei einem entzündeten Pickel. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Riecht angenehm. Ich kann es nur weiterempfehlen. Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Klein, praktisch und hilft
Steckt bei mir in jeder Handtasche. Würde mir mal von meinem Hausarzt empfohlen als ich eingerissene Mundwinkel hatte und seit dem ist es so eine Art Allheilmittel geworden. Egal ob eingerissene Nagelhaut, kleine Wunden oder eingetretene Spreißel. Die kleine Flasche ist immer zur Hand und hilft.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Kein besseres Desinfektionsmittel
Kodan in der 6ml-Flasche ist für mich das beste Desinfektionsmittel für kleine Wunden, das ich kenne. Ich habe einige ausprobiert, aber nun verwende ich nur noch Kodan. Es brennt nicht und mit der kleinen Flasche kann man auf kleine Wunden sparsam dosieren. Für große Wunden müsste man eine größere Flasche mit Sprühkopf verwenden.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
brennt, aber hilft
Das Mittel brennt etwas, aber es verhindert tatsächlich ganz gut, dass sich Wunden entzünden.
Bei Blasen, Katzenkratzern, Pickeln und eingerissener Nagelhaut ausgetestet und für gut befunden.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Unser Familien-Desinfektionsmittel
Kodan brennt nicht und desinfiziert kleine Wunden wirksam. Wenn einer z.B. eine Schnittwunde oder einen entzündeten Pickel in der Familie hat, gilt der erste Griff dem Kodan-Fläschen. Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, dass Kodan tropfenweise aus dem Behälter kommt; man kann es direkt auf die Wunde tropfen lassen. Sprühflaschen versprühen zu weitflächig.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Super bei kleinen Verletzungen und nach der Beinrasur
Ich benutze Kodan Tinktur forte bei kleinen Verletzungen nach der Arm/Beinrasur. Desinfiziert und stoppt - zumindest meinem Gefühl nach - schneller die Blutung. Brennt natürlich ein bisschen, aber das ist schnell vorbei.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
praktisch für unterwegs
Die Kodan Tinktur ist durch die kleine Größe sehr praktisch für unterwegs. Sie passt gut in jede Handtasche und ist zur Desinfektion von Wunden bestens geeignet. Kann auch bei Pickel angewendet werden.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Super gegen Pickel
Kodan Tinktur ist meine Geheimwaffe bei Pickeln für unterwegs. Ich habe Kodan immer in der Handtasche mit dabei, um im Büro oder unterwegs beginnende Pickel direkt zu bekämpfen. Meist wäre es sonst nämlich zu spät, bis man abends von der Arbeit nach Hause kommt und das Gesicht reinigen, peelen und klären kann. Ich bin zurfrieden damit und kann es nur empfehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Schnelle Desinfektion
Nutze diese Kodan Forte Tinktur zur schnellen Hilfe bei Pickeln. Ich mache ein paar Tropfen davon auf ein Wattestäbchen und betupfe damit den Pickel, die Tinktur desinfiziert und trocknet den Pickel aus.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
gut gegen Pickel
Auch wenn es dafür nicht gedacht ist, aber es hilft auch gegen Pickel. Natürlich sollte man sich das Produkt nicht großflächig auf die Haut auftragen, aber ganz gezielt auf eine betroffene Stelle erzielt die erhoffte Wirkung ;-)
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seite 1 von 1 |
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |