Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
OCTENISEPT Lösung
Lösung |
1 Liter | 1 l 22,99 € |
28,92 €* 22,99 € |
OCTENISEPT Lösung
Lösung |
15 Milliliter | 1 l 186,00 € |
3,38 €* 2,79 € |
octenisept Wund-Desinfektion Spray
Lösung |
50 Milliliter | 1 l 129,80 € |
7,99 €* 6,49 € |
OCTENISEPT Lösung
Lösung |
250 Milliliter | 1 l 39,16 € |
13,53 €* 9,79 € |
OCTENISEPT Lösung
Lösung |
500 Milliliter, N3 | 1 l 30,98 € |
19,96 €* 15,49 € |
Inhalt: 500 Milliliter, N3
Anbieter: SCHÜLKE & MAYR GmbH
Darreichungsform: Lösung
Grundpreis: 1 l 30,98 €
Art.-Nr. (PZN): 5702764
GTIN: 4032651214648
Anbieter: SCHÜLKE & MAYR GmbH
Darreichungsform: Lösung
Grundpreis: 1 l 30,98 €
Art.-Nr. (PZN): 5702764
GTIN: 4032651214648
Wenn Sie OCTENISEPT Lösung kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Wundfreundlich, hautfreundlich, familienfreundlich
Bei Schnitt-, Kratz- und Schürfwunden, Sonnenbrand und Insektenstichen oder offenen Blasen.
Octenisept wirkt schmerzlindernd und heilungsfördernd bei akuten Wunden, wie leichten Verbrennungen, und reduziert damit verbundenen Juckreiz und Brennen.
Es desinfiziert und reinigt die Wunde.
Auch für Kinder und Säuglinge geeignet.
Apotheker-Tipp
![]() |
Nach der Desinfektion sollten Sie das octenisept Gel auf die Wunde auftragen. Es beschleunigt den Heilungsprozess und bildet eine Schutzschicht, die Keime daran hindert, in die verletzte Haut einzudringen. Das Hydrogel zieht schnell ein und brennt nicht, weshalb es auch problemlos zur Anwendung bei Kindern geeignet ist. |
Zusatzinformationen Ihrer Online-Apotheke
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Nach einer Tätowierung oder Piercing unerlässlich !
Als ich mich vor Jahren piercen liess, wurde es mir im dortigen Studio empfohlen. Jahre später musste ich es auch nach einer Tätowierung anwenden. Das Tolle dabei: es brennt nicht und hat einen gewissen Kühlungseffekt. Ich nehme es generell bei oberflächlichen Hautverletzungen und kann es nur empfehlen !!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr gut!
Seit 2 Jahren wende ich Octenisept im Intimbereich an, damit die Hygiene vor dem täglichen Kathetrisieren gegeben ist.Bisher hatte ich dort noch nie Probleme mit der Haut, in Form von Jucken oder allmählicher Überempfindlichkeit, was ich eigentlich erwartet hatte. Somt bin ich sehr zufrieden!!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Brennt nicht!
Nach einem Krankenhausaufenthalt wurde mir dieses Mittel empfohlen um jeden Tag meine Wunden zu reinigen und sauber zu halten.Es brennt garnicht und ist nun immer in meinem Haushalt auch für Wunden bei Kindern vorhanden! Auch in der Reiseapotheke super!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seit Jahren in meiner Hausapotheke
Kennengelernt habe ich Octenisept im Krankenhaus als Spülung für eine entzündete große Wunde, die zu einer Sepsis geführt hatte. Das Mittel wurde direkt in die offene Wunde gekippt und hat dabei kaum gebrannt. Von der Wirksamkeit überzeugt habe ich es seitdem immer Zuhause. Ich nehme es bei kleinen Kratzen durch die Gartenarbeit oder durch unsere Katzen, auch vorbeugend gegen Fußpilz, z.B. nach dem Schwimmbadbesuch.Octenisept ist vielfältig einsetzbar und sehr wirksam.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Allaroundprodukt
Ich benutze Octenisept schon seit Jahren als "Aftershave" ich hatte mit meiner empfindlichen Haut immer Probleme mit allen möglichen Aftershavebalsams oder Rasierwassern. Nach einem Tipp bin Ich umgestiegen. Nach dem rasieren 3-4 Sprüher (Ich benutze eine Octenisept Sprühflasche die ich immer nachfülle) ins Gesicht kurz trocknen lassen und fertig.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "O" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang