![]() Birgit Apotheker im medpex-Team |
Häufig leiden Allergiker während der Heuschnupfen-Saison unter stark gereizten Augen. Wichtig ist es, sich abends von den Pollen zu befreien. Am besten stellen Sie sich kurz unter die Dusche und waschen die Haare. Ist das nicht möglich, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der gebrauchsfertigen Blephaclean-Kompressen. Damit können Sie am Abend oder auch direkt nach dem Aufenthalt im Freien die Augenpartie von lästigen Pollen befreien. Die mizellenhaltige Lotion, mit der die Pads getränkt sind, entfernt darüber hinaus auch Augen-Make-up und pflegt gleichzeitig die empfindliche Augenpartie. Die Pads sind einzeln verpackt und daher auch ideal für unterwegs geeignet. |
Anbieter: Dr. Gerhard Mann - Chemisch-pharmazeutische Fabrik GmbH
Darreichungsform: Lösung
Grundpreis: 1 l 629,00 €
Art.-Nr. (PZN): 3561555
GTIN: 4030571005940
Beschreibung
Die Lösung bei Allergien
Die Vividrin antiallergischen Augentropfen enthalten den Wirkstoff Cromoglicinsäure (= Natriumcromoglicat). Sie haben sich bei der Behandlung der typischen Symptome des Heuschnupfens, die an den Augen auftreten, seit Jahren bei Millionen Anwendern bewährt. Die Vividrin Augentropfen sind bei Allergie eine seit Jahrzehnten bewährte Lösung.
Bei entzündeten, tränenden Augen, Rötung, Juckreiz, Lidschwellung, Lichtempfindlichkeit, ausgelöst durch eine Allergie.
Die Augentropfen sind sehr gut verträglich und eignen sich auch hervorragend zur ganzjährigen Behandlung.
Hinweis für Kontaktlinsenträger: Grundsätzlich sollte bei antiallergischer Bindehautentzündung der Augenarzt befragt werden, ob weiterhin Kontaktlinsen getragen werden dürfen. Ist dies gestattet, sind harte und weiche Kontaktlinsen vor dem Eintropfen herauszunehmen und erst 15 Min. später wieder einzusetzen.
Apotheker-Tipp
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Vividrin sagt dem Heuschnupfen den Kampf an !
Heuschnupfen
Immer wieder
Klasse Mittel
Super!
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "V" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang