× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
GRANU FINK Prosta plus Sabal
Inhalt: 120 Stück
Anbieter: Omega Pharma Deutschland GmbH
Darreichungsform: Kapseln
Grundpreis: 1 Stück 0,27 €
Art.-Nr. (PZN): 10318111
Wenn Sie GRANU FINK Prosta plus Sabal kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
GRANU FINK Prosta plus Sabal
Kapseln
(1)
60 Stück 1 Stück 0,32 € 23,50 €*
18,99 €
GRANU FINK Prosta plus Sabal
Kapseln
(7)
120 Stück 1 Stück 0,27 € 41,06 €*
32,49 €
GRANU FINK Prosta plus Sabal
Kapseln
(7)
200 Stück 1 Stück 0,22 € 59,83 €*
44,29 €

Beschreibung

GRANU FINK Prosta plus Sabal

Probleme mit dem Wasserlassen gehören für Millionen Männer zum Alltag. Etwa jeder 2. Mann ab 50 Jahren leidet unter Funktionsstörungen der Prostata, insbesondere der gutartigen Vergrößerung (BPH). Mit Zunahme der Beschwerden werden auch die Einschränkungen im Tagesablauf und die Beeinträchtigung der Lebensqualität größer. Die am häufigsten auftretenden Probleme bei Funktionsstörungen im Blasen-Prostata-Bereich sind:

- vermehrter Harndrang, insbesondere nachts
- verzögerter Beginn beim Wasserlassen
- Druck- und Spannungsgefühl auf der Blase
- schwacher und/oder unterbrochener Harnstrahl
- Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen
- Nachtröpfeln des Harns
- Gefühl unvollständiger Blasenentleerung

Auch Männer leiden häufig unter den Beschwerden einer Reizblase, die als Folge eines gestörten Zusammenspiels zwischen Nervensystem, Blasenmuskulatur und Harnröhrenverschluss auftritt. Zu den typischen Beschwerden bei einer Reizblase zählen:
eine erhöhte Sensibilität auf äußere Reize wie Kälte und Nässe oder Stresssituationen
gesteigerter, oft zwingender Harndrang, häufiges Wasserlassen, unter Umständen im Abstand von 1-2 Stunden. Zur Behandlung von Beschwerden beim Wasserlassen eignen sich aufgrund ihrer hervorragenden Verträglichkeit vor allem Wirkstoffe aus der Natur. 

Zur Behandlung von Beschwerden mit dem Wasserlassen hat sich insbesondere die Wirkstoffkombination von Arzneikürbis und Sabal sehr gut bewährt.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Traditionell angewendet zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion.
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Krämpfe, Blut im Urin oder akuter Harnverhalt auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Erwachsene1 Kapsel3-mal täglichvor der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Die Anwendung des Arzneimittels bei Frauen ist nicht vorgesehen.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Bauchschmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kapsel.

Wirkstoff Kürbissamen400mg
Wirkstoff Kürbissamenöl340mg
Wirkstoff Sägepalmenfrucht-Trockenextrakt75mg
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser+
Hilfsstoff Natriumdodecylsulfat+
Hilfsstoff Gelatine+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+
Hilfsstoff Eisen(II,III)-oxid+
Hilfsstoff Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz+
Hilfsstoff Eisen(III)-oxid+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Helfen gut

7 von 13 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 11.12.2014
Als ich nach eienm Produkt gesucht habe, um mein Problem in den Griff zu bekommen, wurde mir dieses Empfohlen. Ich habe es eine Zeit lang probiert und es hat geholfen. Ich habe es aber nur nötig be bestimmten Wetterlagen und Temperaturen. Also immer welche in der Tasche. Über den Gerbrauch von Kapseln ließe sich ja noch Streiten. Tabletten ließen sich bestimmt besser einnehmen.

Endlich etwas was wirklich hilft

6 von 7 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 07.01.2018
Ich hatte auch das Problem mit einer vergrößerten Prostata aber mir ist es zu umständlich gewesen mir immer ein passendes Präparat von meinem Urologen verschreiben zu lassen. Also machte ich mich auf die Suche nach etwas vergleichbarem und wurde hier fündig. Ich habe die Kapseln gut 2 Wochen regelmäßig eingenommen und die Beschwerden wurden mit jedem Tag weniger. Und ich habe sie seitdem noch nicht wieder gebraucht. Also müssen sie wesentlich besser sein als die, die mir der Urologe verschrieben hatte.

Vergrößerte Prostata

6 von 6 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 10.10.2016
Ich nehme Granu Fink Prosta plus Sabal seit einem Jahr. Es wurde mir nicht empfohlen, habe Reklame in einer Zeitschrift gelesen. Man kann sagen, dass sich die Blase besser entleert. Ich verspüre keine Nebenwirkungen. Die Einnahme bei mir ist unbefristet. Tamsulosin benötige ich noch nicht. Ich kann Granu Fink für gutartige Prostatavergrößerung weiterempfehlen.

Daumen hoch!

6 von 6 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 20.09.2018
Vor der Einnahme des Produkts musste mein Vater mehrmals nachts auf die Toilette. Aus diesem Grund war er tagsüber oft sehr müde. Seit er die Kapseln regelmäßig nimmt, hat sich dies auf alle Fälle verbessert und meistens muss er nur noch 1 x aufstehen. Er verträgt die Kapseln zudem sehr gut.

Das Präperat ist zu empfehlen

5 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Dana1983 schreibt am 13.08.2018
Mein Mann nimmt dieses Präperat nun schon einige Zeit und ist sehr zufrieden. Die Toilettengänge in der Nacht haben sich verringert und er fühlt sich gut. Wo er vorher bis zu 5 mal nachts raus musste, sind es es ca. 2 mal. Wir sind wie gesagt glücklich , aber es ist auch eine finanzielle Entscheidung.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "G" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang