30% Melisse, 70% Lavendel aber trotzdem himmlisch!
Wie ein anderer Kommentator bemerkte, sind dies eine Mischung von 30% Melisse und 70% Lavendel. Abgesehen davon riecht es absolut himmlisch! Und ich war überrascht, als ich entdeckte, dass es Lavendel enthielt, weil es nicht auffällig ist (zumindest für meine Nase).
Ich denke, es war eine schlechte Entscheidung von Primavera, diese Informationen innerhalb des Labels zu verstecken. Aber ich muss zugeben, dass ich es wahrscheinlich wieder kaufen werde, weil es viel billiger ist als die reine Melisse und für meine Zwecke (Verneblung/Diffusion) völlig in Ordnung ist. Sagen wir, es ist Armeleutemelisse (poor-man's Melisse).
War diese Meinung für Sie hilfreich?
70 % Lavendel und 30 %Melisse
Was soll das denn? In 1ml Öl sind 30 % Melissenöl ( das ist ja ok ) und 70 % Lavendelöl. Das steht weder von außen lesbar auf der Verpackung noch in der Beschreibung. Wenn ich Melissenöl haben möchte, erwarte ich keine Mischung aus Melisse und Lavendel sondern möchte reinen Melissenduft. Die Mischung riecht nicht schlecht - aber eben nach Melisse und deutlich nach Lavendel. Das wollte ich nun genau nicht haben. Schade um das Geld.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Kleine Kostbarkeit
Das Melissenöl ist in seiner 30 %igen Verdünnung immer noch ausreichend stark in Wirkung und Duft und für mich eine gute Alternative zum reinen (sehr hochpreisigen!) Melissenöl.
Es verströmt einen zarten, lieblichen und sehr typischen zitronigen Duft, der für mich nichts mit herkömmlicher Zitrone oder Lemongrass gemein hat.
Als kleine Kostbarkeit mische ich 2-3 Tropfen in mein Gesichtswasser, wo es beruhigend auf gereizte Haut wirken soll.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seite 1 von 1 |
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |