Klosterfrau Melissengeist
Kenne das Produkt schon von meiner Lehrzeit als Drogistin. Hatte viele Kunden die darauf geschworen haben und ich bin seitdem selbst begeistert davon. Hilft bei vielen Beschwerden.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Gut bei Erkältungen
Meine Oma nutzte Klosterfrau Melissengeist immer gerne. Nun habe Ich es jetzt auch als Hilfsmittel bei Erkältungen entdeckt. Einen kleinen Punkt Abzug gibt es, da der Alkoholgehalt ziemlich hoch ist.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Ein MUSS in Der Hausapotheke
Erst die Oma,dann die Mama und jetzt ich und alle sind überzeugt von diesem Produkt.Es hilft schnell bei Kreislaufproblemen,aber auch bei Übelkeit und sollte in keinem Haushalt fehlen !
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Ein Muss im Haushalt
Klosterfrau Melissengeist war schon bei Oma immer im Haus und auch bei mir fehlt er nie.
Bei Übelkeit,oder Kreislaufproblemen hilft er sofort,aber auch bei Erkältung kommt er bei mir zum Einsatz.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
gehört in jede Hausapotheke
... gehört in jede Hausapotheke ! Wir verwenden es zum Einreiben und Einnehmen im Tee bei Erkältungskrankheiten, aber auch zum Einreiben bei stumpfen Verletzungen, Muskel-, Gelenk- und Wirbelsäulenschmerzen, auch Desinfektion. Hilft sofort durch kühlende und schmerzstillende Wirkung.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Präperat ist sehr gut verarbeitet.
Das Produkt nimmt meine Frau ein und kommt damit sehr gut zurecht. Bei der Einnahme ist es sehr Magen freundlich und bringt das Innere Gleichgewicht zurück und nachts kann man besser schlafen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Gutes, altes Hausmittel
Ich kenne Klosterfrau Melissengeist seit meiner Kindheit. Wir haben es früher zum Desinfizieren und einreiben benutzt. Und noch heute verwende ich es. Zum Beispiel vertrage ich manche Ohrringe nicht gut, die entzündeten Ohrläppchen reibe ich dann mit Klosterfrau ein, es brennt kurz und desinfiziert. Es hilft außerdem dabei einen kühlen Kopf zu bekommen, wenn man sich die Schläfen damit einreibt. Eingenommen habe ich es bisher noch nicht.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Altbewährtes Mittel
Ich verwende Klosterfraumelissengeist bei Erkältungen, zur Beruhigung und zum Einschlafen. Aber auch bei leichten stumpfen Verletzungen hat das Mittel als Einreibung schon gute Dienste geleistet.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Vielseitig einsetzbar
Ist bei uns immer in der Hausapotheke vorhanden, da man es für viele verschiedene "Wehwehchen" einsetzen kann. Mir hilft es sehr gut bei innerer Unruhe und Schlafstörungen. Meine Tochter nimmt es bei Kopfschmerzen und Sohnemann bekämpft damit seinen Muskelkater.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Es gibt besseres
Bei mir hat Klosterfrau Melissengeist keine sinnvolle wahrnehmbare Wirkung auf meinen Schlaf. Außer Alkohol ist ja auch fast nichts Vernünftiges enthalten - was einem halt vor 100 Jahren so einfiel. Und nicht mal Alkohol ist ja für den Schlaf wirklich gut. Das gibt es heute doch bessere Mittelchen mit gesünderen Inhaltsstoffen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
alte Rezeptur
Meine Oma, sie lebt seit über 50 Jahren nicht mehr,nahm damals schon Klosterfrau.Ich erinnere noch, damals war ich ein Kindergartenkind,wie sie es sich oft auch schenken ließ.Heute gehört es bei uns selbstverständlich zur Hausapotheke.Auch hier zeigt sich, erprobte Mittel sind sehr gefragt, auch über Generationen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Weiterhin empfehlenswert
Habe mir jetzt erstmal einen Vorrat angelegt - sehr zu empfehlen bei Stress und jetzt zur dunklen Jahreszeit um fit und gesund durch den Winter zu kommen. Nehme allerdings nur die halbe Empfehlungsdosierung sozusagen als homöophatische Daueruntersützung ...
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Empfehlenswert
Dieses Produkt gehört bei mir mittlerweile zur allgemeinen Grundausstattung. Vorher irgendwie nur vom Namen gekannt, aber mittlerweile sehr von überzeugt. Hilft eigentlich grob gesagt gegen alles, was im Körper nicht so richtig funktioniert ;o)
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Immer im Hause
Dieses altbewährte Mittel gehört sozusagen zur Grundausstattung. Abends genommen hiflt es wunderbahr beim Einschlafen, wenn der Kopf nicht abschalten kann. Oder bei Erkältungen genommen mit Tee dazu, um sich gesund zu schlafen. Aufgrund des hohen Alkoholgehaltes sollte das natürlich nicht zur Daueranwendung werden.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seite 1 von 1 |
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |