× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Klosterfrau Melissengeist Konzentrat
Inhalt: 235 Milliliter
Anbieter: MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Darreichungsform: Flüssigkeit
Grundpreis: 1 l 62,94 €
Art.-Nr. (PZN): 580492
GTIN: 4008617001096

Meinung u. Testbericht zu Klosterfrau Melissengeist Konzentrat

Klosterfrau Melissengeist

59 von 67 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 26.08.2020
Kenne das Produkt schon von meiner Lehrzeit als Drogistin. Hatte viele Kunden die darauf geschworen haben und ich bin seitdem selbst begeistert davon. Hilft bei vielen Beschwerden.

Gut bei Erkältungen

45 von 53 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Jessica K. schreibt am 28.12.2019
Meine Oma nutzte Klosterfrau Melissengeist immer gerne. Nun habe Ich es jetzt auch als Hilfsmittel bei Erkältungen entdeckt. Einen kleinen Punkt Abzug gibt es, da der Alkoholgehalt ziemlich hoch ist.

Ein MUSS in Der Hausapotheke

58 von 67 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 04.07.2018
Erst die Oma,dann die Mama und jetzt ich und alle sind überzeugt von diesem Produkt.Es hilft schnell bei Kreislaufproblemen,aber auch bei Übelkeit und sollte in keinem Haushalt fehlen !

Ein Muss im Haushalt

37 von 43 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 20.02.2018
Klosterfrau Melissengeist war schon bei Oma immer im Haus und auch bei mir fehlt er nie. Bei Übelkeit,oder Kreislaufproblemen hilft er sofort,aber auch bei Erkältung kommt er bei mir zum Einsatz.

gehört in jede Hausapotheke

55 von 63 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 16.06.2017
... gehört in jede Hausapotheke ! Wir verwenden es zum Einreiben und Einnehmen im Tee bei Erkältungskrankheiten, aber auch zum Einreiben bei stumpfen Verletzungen, Muskel-, Gelenk- und Wirbelsäulenschmerzen, auch Desinfektion. Hilft sofort durch kühlende und schmerzstillende Wirkung.

Präperat ist sehr gut verarbeitet.

101 von 110 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
opa1910 schreibt am 23.04.2016
Das Produkt nimmt meine Frau ein und kommt damit sehr gut zurecht. Bei der Einnahme ist es sehr Magen freundlich und bringt das Innere Gleichgewicht zurück und nachts kann man besser schlafen.

Gutes, altes Hausmittel

59 von 82 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 08.06.2014
Ich kenne Klosterfrau Melissengeist seit meiner Kindheit. Wir haben es früher zum Desinfizieren und einreiben benutzt. Und noch heute verwende ich es. Zum Beispiel vertrage ich manche Ohrringe nicht gut, die entzündeten Ohrläppchen reibe ich dann mit Klosterfrau ein, es brennt kurz und desinfiziert. Es hilft außerdem dabei einen kühlen Kopf zu bekommen, wenn man sich die Schläfen damit einreibt. Eingenommen habe ich es bisher noch nicht.

Altbewährtes Mittel

59 von 70 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 04.11.2013
Ich verwende Klosterfraumelissengeist bei Erkältungen, zur Beruhigung und zum Einschlafen. Aber auch bei leichten stumpfen Verletzungen hat das Mittel als Einreibung schon gute Dienste geleistet.

Vielseitig einsetzbar

58 von 64 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 19.08.2013
Ist bei uns immer in der Hausapotheke vorhanden, da man es für viele verschiedene "Wehwehchen" einsetzen kann. Mir hilft es sehr gut bei innerer Unruhe und Schlafstörungen. Meine Tochter nimmt es bei Kopfschmerzen und Sohnemann bekämpft damit seinen Muskelkater.

Es gibt besseres

47 von 177 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 22.12.2012
Bei mir hat Klosterfrau Melissengeist keine sinnvolle wahrnehmbare Wirkung auf meinen Schlaf. Außer Alkohol ist ja auch fast nichts Vernünftiges enthalten - was einem halt vor 100 Jahren so einfiel. Und nicht mal Alkohol ist ja für den Schlaf wirklich gut. Das gibt es heute doch bessere Mittelchen mit gesünderen Inhaltsstoffen.

alte Rezeptur

37 von 60 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 13.02.2010
Meine Oma, sie lebt seit über 50 Jahren nicht mehr,nahm damals schon Klosterfrau.Ich erinnere noch, damals war ich ein Kindergartenkind,wie sie es sich oft auch schenken ließ.Heute gehört es bei uns selbstverständlich zur Hausapotheke.Auch hier zeigt sich, erprobte Mittel sind sehr gefragt, auch über Generationen.

Weiterhin empfehlenswert

50 von 56 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.02.2009
Habe mir jetzt erstmal einen Vorrat angelegt - sehr zu empfehlen bei Stress und jetzt zur dunklen Jahreszeit um fit und gesund durch den Winter zu kommen. Nehme allerdings nur die halbe Empfehlungsdosierung sozusagen als homöophatische Daueruntersützung ...

Empfehlenswert

52 von 58 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 22.12.2008
Dieses Produkt gehört bei mir mittlerweile zur allgemeinen Grundausstattung. Vorher irgendwie nur vom Namen gekannt, aber mittlerweile sehr von überzeugt. Hilft eigentlich grob gesagt gegen alles, was im Körper nicht so richtig funktioniert ;o)

Immer im Hause

63 von 73 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 09.06.2008
Dieses altbewährte Mittel gehört sozusagen zur Grundausstattung. Abends genommen hiflt es wunderbahr beim Einschlafen, wenn der Kopf nicht abschalten kann. Oder bei Erkältungen genommen mit Tee dazu, um sich gesund zu schlafen. Aufgrund des hohen Alkoholgehaltes sollte das natürlich nicht zur Daueranwendung werden.

Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

Ihre Meinung zum Produkt

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, wenn Sie eine Meinung zu diesem Produkt abgeben möchten.

Anmelden


Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
zum Seitenanfang