× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Klosterfrau Seda-Plantina
Inhalt: 30 Stück
Anbieter: MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,23 €
Art.-Nr. (PZN): 10992646
GTIN: 4008617012627
Wenn Sie Klosterfrau Seda-Plantina kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Beschreibung

Gleicht innere Anspannung aus

Klosterfrau Seda-Plantina wirkt rund um die Uhr ganzheitlich entspannend, während Leistungsfähigkeit und Alltagskompetenz vollständig erhalten bleiben.

Auch das natürliche Schlafprofil bleibt erhalten, trotz dass Seda-Plantina schlafanstoßend, für mehr Ruhe und erholsameren Schlaf, wirkt.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Nervöse Unruhe
- Einschlafstörungen, vorwiegend nervös bedingt

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Bei nervöser Unruhe:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 Tabletten3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Bei Einschlafstörungen:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene2 Tabletten1-mal täglichvor dem Schlafengehen (ca. 1 Stunde davor)
Bei stärkeren Einschlafstörungen:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene2 Tabletten2-mal täglichabends und vor dem Schlafengehen (ca. 1 Stunde davor)

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen verschiedenen Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Baldrian wirkt angstlösend, beruhigend und schlaffördernd. Die ätherischen Öle der Melisse lindern Nervosität und Spannungszustände, während Passionsblumenzubereitungen beruhigende und krampflösende Eigenschaften haben.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Wirkstoff Baldrianwurzel-Trockenextrakt (3-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)150mg
Wirkstoff Melissenblätter-Trockenextrakt125mg
Wirkstoff Passionsblumen-Trockenextrakt110mg
Hilfsstoff Saccharose+
Hilfsstoff Maltodextrin+
Hilfsstoff Cellulosepulver+
Hilfsstoff Macrogol 6000+
Hilfsstoff Talkum+
Hilfsstoff Glucose-Lösung+
Hilfsstoff Cellactose+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Hypromellose+
Hilfsstoff Titandioxid+
Hilfsstoff Povidon K25+
Hilfsstoff Magnesium stearat+
Hilfsstoff Carnaubawachs+
Hilfsstoff Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz+
Hilfsstoff Eisen(III)-oxid+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Sehr hilfreich

93 von 99 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 14.05.2018
Ich hatte nervöse Unruhezustände bis hin zur Panik. Mein Hausarzt konnte nichts Gravierendes feststellen. Ich habe dann in meiner Not zu Seda Plantina gegriffen. Damit habe ich die Panik in den Griff bekommen und das ohne Nebenwirkungen! Sehr gut!

Hilft nicht

29 von 37 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 13.09.2016
Leider habe ich mit diesem Produkt keine guten Erfahrungen gemacht.Klosterfrau Seda-Plantina soll angeblich rund um die Uhr ganzheitlich entspannend wirken. Da ich viel Stress habe, und man von Klosterfrau viel gutes hört, habe ich mir dieses Produkt hoffnungsvoll gekauft. Leider wirkt es bei mir nicht und ich werde es nicht mehr kaufen

Nicht zu empfehlen

29 von 41 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 21.08.2016
Aufgrund von Stress und Nervosität habe ich diese Tabletten empfohlen bekommen; wie beschrieben habe ich diese 3x täglich eingenommen. Leider habe ich weder tagsüber noch nachts eine beruhigende Wirkung bemerkt. Mach 4 Wochen habe ich die Einnahme aufgrund von mangelnder Wirkung beendet.

Entspannt nachts

24 von 29 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 21.03.2018
Es gibt Nächte, da liege ich wach und denke über alles mögliche nach. Das reine Passionsblumen-Medikament zeigt bei mir kaum Wirkung. Die Wirkung von Seda-plantina, das ich dann irgendwann Nachts nehme ist: Es ist dann auch mal gut. Ich schlafe dann einfach ein und fühle mich zufrieden. Es wirkt allerdings kaum vor besonders herausfordernden Tagen, die nichts mit Routine o.ä. zu tun haben.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "K" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang