× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
SEDARISTON Tropfen
Inhalt: 50 Milliliter
Anbieter: Aristo Pharma GmbH
Darreichungsform: Flüssigkeit zum Einnehmen
Grundpreis: 1 l 239,80 €
Art.-Nr. (PZN): 10169987
Wenn Sie SEDARISTON Tropfen kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
SEDARISTON Tropfen
Flüssigkeit zum Einnehmen
(5)
20 Milliliter 1 l 344,50 € 7,00 €*
6,89 €
SEDARISTON Tropfen
Flüssigkeit zum Einnehmen
(6)
50 Milliliter 1 l 239,80 € 12,65 €*
11,99 €
SEDARISTON Tropfen
Flüssigkeit zum Einnehmen
(6)
100 Milliliter 1 l 177,90 € 20,50 €*
17,79 €

Beschreibung

Für mehr Ruhe am Tag

Die unangenehmen Begleiterscheinungen strapazierter Nerven lindern!

Das traditionelle Arzneimittel dient der Besserung des Befindens: bei nervlicher Belastung, zur Unterstützung des Schlafs und zur Linderung von nervös bedingten Beschwerden von Organfunktionen.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

Bei welchen Erkrankungen wird das Arzneimittel angewendet?
  • Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung, zur Unterstützung des Schlafs.
  • Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für die Anwendungsgebiete registriert ist.
  • Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendungshinweise

Auf welche Weise wird das Arzneimittel angewendet?
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Präparat einnehmen.
  • Während der Anwendung sollte eine intensive UV-Bestrahlung (lange Sonnenbäder, Höhensonne, Solarien) vermieden werden.
  • Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden.
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
    • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb und wegen des Alkoholgehaltes bei dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Durch die Einnahme kann die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, eingeschränkt werden.
    • In diesem Fall dürfen Sie keine Kraftfahrzeuge führen, Maschinen bedienen oder andere gefahrvolle Tätigkeiten ausführen.


Was ist zusätzlich zu beachten?
  • Nehmen Sie die Tropfen bitte vor oder zu den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit (vorzugsweise ein halbes Glas Wasser) verdünnt ein. Als Einschlafhilfe nehmen Sie bitte eine Einzeldosis eine halbe bis eine Stunde vor dem Zubettgehen, sowie eine weitere Einzeldosis früher am Abend, falls notwendig.

Dosierung

Wie oft und in welcher Menge wird das Arzneimittel angewendet?
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Die übliche Dosis bei Erwachsenen ist: 3mal täglich 20 Tropfen.
    • Die Einzeldosis entspricht 0,74 ml (0,69 g), die Tagesdosis 2,22 ml (2,07 g).
    • Die Einnahme von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird wegen nicht ausreichender Untersuchungen nicht empfohlen.
    • Personen mit Leber- bzw. Nierenfunktionsstörungen
      • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Falls sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf qualifizierte Person aufgesucht werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Eine Überdosierung ist in der Regel folgenlos.
    • Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.
    • Wenn Sie versehentlich einmal das doppelte oder dreifache der vorgesehenen Dosierung [entspricht 1,5 - 2,25 ml (= 40 - 60 Tropfen) dieses Arzneimittels] eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen, außer dass Sie gleichzeitig eine Alkoholmenge einnehmen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
    • Beim versehentlichen Trinken durch Kinder bzw. Kleinkinder kann es - bedingt durch den Alkoholgehalt - zu Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Bewusstlosigkeit kommen. In diesem Fall sollte sofort ein Arzt kontaktiert werden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Gegenanzeigen

In welchen Fällen darf das Arzneimittel nicht angewendet werden?
  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Baldrianwurzel, Johanniskraut oder Melissenblätter oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, wenn Ihnen bekannt ist, dass Ihre Haut lichtüberempfindlich ist.


Was gilt für Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme nicht empfohlen. Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, sorgfältig abgewogen werden muss, da eine möglicherweise vorliegende Schwangerschaft noch nicht bekannt ist.

Nebenwirkungen

Welche Nebenwirkungen können bei einzelnen Patienten auftreten?
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen (Häufigkeit nicht bekannt)
    • Bei der Einnahme des Arzneimittels kann es vor allem bei hellhäutigen Personen durch erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Licht (Photosensibilisierung) zu sonnenbrandähnlichen Reaktionen der Hautpartien kommen, die starker Bestrahlung (Sonne, Solarium) ausgesetzt sind.
    • Außerdem können unter der Medikation vermehrt allergische Hautausschläge, Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit oder Unruhe auftreten.
  • Besondere Hinweise
    • In der Regel genügt ein Absetzen des Arzneimittels, um die Nebenwirkungen wieder verschwinden zu lassen. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf dieses Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden.
  • Meldung von Nebenwirkungen
    • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.


Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln können auftreten?
  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
  • Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.
  • Die gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels mit zentral dämpfenden Arzneimitteln wie Schlaf-, Beruhigungs- oder Narkosemitteln ist zu vermeiden.
  • Einnahme mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Während der Anwendung dieses Arzneimittels sollten Sie möglichst keinen Alkohol trinken.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Milliliter = 27 Tropfen.

Wirkstoff Baldrianwurzel Auszug, (1:9-11), Auszugsmittel: Ethanol 55% (V/V) 186mg
Wirkstoff Johanniskraut Auszug, (1:9-11), Auszugsmittel: Ethanol 55% (V/V) 186mg
Wirkstoff Melissenblätter Auszug, (1:4-6), Auszugsmittel: Ethanol 55% (V/V) 188mg
Hilfsstoff Ethanol +
Hilfsstoff Wasser, gereinigt +

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


sehr zufrieden

36 von 38 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 06.03.2017
Ich war sehr zufrieden mit Sedariston. Meine innere Unruhe und extreme Nervosität in Stresssituationen ist mein ständiger Begleiter. Sobald mir eine Situation etwas aus der Kontrolle gerät werde ich fast panisch. Kann dann oft an nichts anderes mehr denken. Das wirkt sich natürlich auch auf meinen Schlaf aus. Ich habe schon einige Mittel ausprobiert und alle machen mich müde und schläfrig, so dass ich sie nicht einnehmen konnte, wenn ich tagsüber zur Arbeit musste. Das ist bei Sedariston nicht so, fühle mich damit immer sehr wohl. Seitdem erleichtert es mir mein Leben sehr und ich greife immer gerne darauf zurück, wenn ich in solche Lebenssituationen komme.

sehr gute dosierbarkeit

29 von 33 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 09.07.2017
Ich habe zuerst die Kapseln von Sedariston ausprobiert und war mit der Wirkung sehr zufrieden, aber ich habe auf Dauer Probleme damit Tabletten zu mir zu nehmen und so bin ich auf die Tropfen umgestiegen. Auch diese haben den gleichen Effekt erzielt und mir mit meiner inneren Unruhe sehr weitergeholfen. Überzeugt haben mich die Tropfen aufgrund ihrer super Dosierbarkeit. Man kann die empfohlene Tagesmenge auf viele kleinen Dosen aufteilen. So hatte ich keine Nebenwirkungen und die Wirkung war trotzdem genauso gut. So hat mich neben des guten Ergebnisses auch die einfach Einnahme von Sedariston überzeugt. Greife seitdem gerne wieder darauf zurück.

ein muss bei innerer Unruhe

26 von 29 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 25.01.2018
Kurz und knapp muss ich sagen, dass Sedariston für mich das beste Produkt in seiner Klasse auf dem Markt ist. Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und die Wirkung passt auch. Man kann entscheiden, ob man Kapseln oder Tropfen nimmt. Ich habe mich für die Tropfen entschieden. Ob die besser sind, als die Kapseln kann ich nicht beurteilen, da ich die Kapseln nie ausprobiert habe. Die Tropfen wirken allerdings sehr gut. Bei mir traten keine Nebenwirkungen oder sonstige unverhoffte Wirkungen auf. Von dem her kann ich nichts negatives berichten und würde Sedariston auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn jemand an innere Unruhe oder Stress leidet.

super Wirkung

24 von 26 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 05.07.2018
Ich habe mittlerweile die Kapseln und die Tropfen von Sedariston ausprobiert und bin mit beiden zufrieden. Die Wirkung ist die Gleiche nur die Einnahme der Tropfen find ich angenehmer. Wie bereits geschrieben setzte bei mir eine positive Wirkung nach der Einnahme ein. Das Zusammenspiel aus Johanniskraut und Baldrian lässt mich ruhiger und entspannter werden. Nebenwirkungen hatte ich von Sedariston bis jetzt noch keine. Es kann einen müde machen, aber das war nur der Fall, wenn ich mich nicht an die Dosierung gehalten habe. Sonst wirkt es wie gewünscht, deswegen habe ich immer ein Fläschchen zuhause und wenn es leer ist, dann geht die Bestellung über medpex.de sowieso immer problemlos.

Bei Unruhe sehr wirksam

23 von 28 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 08.12.2016
Ich finde das Mittel Klasse wenn man Abends nicht abschalten kann oder Probleme mit dem einschlafen hat. Ich gebe dazu 20 Tropfen in ein Glas Wasser und trinke es 30 Min vor dem schlafen gehen. Tagsüber ist es nichts für mich. Es hat mich ziemlich müde gemacht und meine Konzentration und Leistungsfähigkeit reduziert. Vielleicht muss man hier die Dosis von 20 Tropfen runter reduzieren. Habe das allerdings noch nicht ausprobiert.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "S" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang