× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Calcium Verla 600mg
Inhalt: 40 Stück, N2
Anbieter: Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Darreichungsform: Filmtabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,24 €
Art.-Nr. (PZN): 1047357
Wenn Sie Calcium Verla 600mg kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Calcium Verla 600mg
Filmtabletten
(1)
20 Stück, N1 1 Stück 0,25 € 6,15 €*
4,99 €
Calcium Verla 600mg
Filmtabletten
(4)
40 Stück, N2 1 Stück 0,24 € 10,29 €*
9,79 €
Calcium Verla 600mg
Filmtabletten
(14)
100 Stück, N3 1 Stück 0,19 € 21,65 €*
18,79 €

Beschreibung

Lebenswichtiges Mineral

Calcium ist für eine Vielzahl von verschiedenen Funktionen im Körper verantwortlich.

Zähne und Knochen brauchen Calcium für Festigkeit und Stabilität, Calcium unterstützt bei der Blutgerinnung, Immunabwehr und der Übertragung von Nervenimpulsen.

Der Körper kann Calcium nicht selbst herstellen und ist deshalb auf eine Zufuhr angewiesen.

Gerade in Wachstumsphasen, in der Schwangerschaft, in der Stillzeit, in den Wechseljahren und bei älteren Menschen oder bei Osteoporose ist eine erhöhte Zufuhr an Calcium nötig.

Ursachen für einen Calciummangel sind häufig auch falsche Ernährung, Calciumverluste durch die Einnahme bestimmter Medikamente, wie Cortisonpräparate und Entwässerungs-/Abführmittel.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Calciummangel
- Unterstützende Behandlung der Osteoporose

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu einer Hyperkalzämie mit Muskelschwäche sowie zu Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder ab 6 Jahren1 Tablette1-mal täglichzu oder zwischen der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette1-2 mal täglichzu oder zwischen der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Kalkablagerungen in der Niere
- Nierensteine

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Verstopfung
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Schwindel
- Nesselsucht
- Juckreiz
- Hautausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Calciumionen haben entscheidende Bedeutung bei der Aktivierung biologischer Systeme. Ein Mangel an Calcium im Blut erhöht, ein Überschuss dagegen vermindert die neuromuskuläre Erregbarkeit. Orale Calciumzufuhr fördert die Remineralisation des Skeletts bei Calciummangel. Zusätzlich bindet und neutralisiert der Wirkstoff Magensäure. Das Kalzium bildet mit Magensäure schwer lösliche Salze, die über den Stuhlgang ausgeschieden werden. Derart wirkt der Stoff gegen Sodbrennen, Aufstoßen und andere säurebedingte Magenbeschwerden. Zudem verringert sich die Gefahr, dass infolge einer Übersäuerung Geschwüre im Magen-Darm-Bereich auftreten.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Wirkstoff Calciumcarbonat1500mg
entspricht Calcium-Ion600,65mg
Hilfsstoff Carboxymethylstärke, Natrium Typ A+
Hilfsstoff Povidon K25+
Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline+
Hilfsstoff Natriumdodecylsulfat+
Hilfsstoff Magnesium stearat+
Hilfsstoff Stearinsäure+
Hilfsstoff Hypromellose+
Hilfsstoff Paraffin, dünnflüssiges+
Hilfsstoff Titandioxid+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Gutes Produkt

7 von 8 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 07.12.2015
Ich nehme diese Calciumtabletten zusätzlich zu Vitamin D3 und Vitamin K2 ein und bin sehr zufrieden damit (1x tgl). Inwieweit das Calcium seinen Teil dazu beiträgt, dass meine Knochenschmerzen oder Zahnprobleme sich verbessert haben, kann ich nicht genau sagen, ich nehme an, es ist die Kombination aus allen drei Mitteln, aber mein Defizit hat sich wieder ausgeglichen - außerdem ist es empfehlenswert ein Vitamin D Präparat dazu zu nehmen, da dieses die Wirksamkeit des Calciums erhöht, denn Vitamin D sorgt dafür, dass das Calcium auch dort ankommt, wo es gebraucht wird. Die Tabletten lassen sich in der Mitte teilen, was vorteilhaft ist, so bekommt man sie mühelos geschluckt, der Preis ist auch in Ordnung. Ich würde sie wieder bestellen.

Zufrieden

3 von 3 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.02.2017
Bin mit diesem Calcium-Produkt sehr zufrieden. Unkomplizierte Einnahme. Gute Verträglichkeit. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Habe es viel in der Schwangerschaft und Stillzeit genommen und werde bei diesem Produkt bleiben, wann immer ich meinen Calcium-Haushalt aufbessern möchte.

Nützlich

1 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
sch12 schreibt am 30.01.2021
Da ich mich vegan ernähre, muss ich Calcium zusätzlich einnehmen. Die Tabletten von Verla sind gut verträglich, lassen sich gut schlucken und sind vom Preis Leistungsverhältnis in Ordnung. Zur Ergänzung bei einer Mangelernährung wirklich empfehlenswert.

Tolles Produkt

0 von 0 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Christina F. schreibt am 08.05.2019
Ich habe die Calcium Tabletten während der Schwangerschaft vom Arzt verordnet bekommen und finde sie super. Sind gut verträglich und erfüllen ihr Soll.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "C" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang