Anbieter: Beiersdorf AG
Darreichungsform: Kombipackung
Grundpreis: 1 Stück 8,49 €
Art.-Nr. (PZN): 17908494
GTIN: 4005900948717
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Beschreibung
Hansaplast Wundversorgungs-Set
Das Hansaplast Wundversorgungs-Set besteht aus einem reinigenden Wundspray, 20 Green & Protect Wundpflastern sowie einer schonenden Wundheilsalbe. Somit ist es ideal für Zuhause oder unterwegs und passt in jeden Erste-Hilfe-Kasten.
Eine saubere und gereinigte Wunde ist der erste Schritt in jeder Wundbehandlung, um Wunden effektiv vor Infektionen zu schützen. Daher wird zuerst das Hansaplast Wundspray verwendet, um Wunden schnell und schmerzfrei* durch mechanische Spülung zu reinigen.
Nach einer gründlichen Wundreinigung können die neuen Hansaplast Green & Protect Pflaster über die verletzte Haut geklebt werden. Die Wundpflaster mit Polster-Wirkung schützen Wunden zuverlässig vor Schmutz und Bakterien und sind 100 % klimaneutralisiert**. Das Trägermaterial besteht aus natürlich gewonnenen Fasern und ist vollständig biologisch abbaubar. Dabei ist das Material sowohl strapazierfähig als auch wasserabweisend. Dank extra starker Klebkraft bringt das Pflaster eine sichere Fixierung.
Weiterhin kann die im Set enthaltene Wundsalbe flexibel in jeder Phase des Heilungsprozesses aufgetragen werden. Wirksam und besonders schonend pflegt sie Kratzer und Verletzung, beschleunigt die Wundheilung und reduziert das Risiko für Narbenbildung.
Dem Set liegt zudem eine gratis, wiederverwendbare Lunchbox bei.
* PMCF-Studie, 95 % Zustimmung ""Das Wundspray ist schmerzfrei in der Anwendung"", n=59, Freese R, Arzt, Leiter der klinischen Prüfung, Hamburg, 2019"";
** Strom, der bei der Herstellung des Pflasters verwendet wird, stammt zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen; Kompensation der Restemissionen durch zertifizierte Aufforstungsprojekte.
Anwendung:
1. Hansaplast Wundspray aus einer Entfernung von ca. 10 cm auf die gesamte Wunde sprühen, um Schmutz und sichtbare Partikel zu entfernen. Wenn notwendig, wiederholen. Die Wunde und die umliegende Haut vorsichtig trocknen.
2. Die Wunde mit einem geeigneten Pflaster von Hansaplast schützen. Wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, sollte das Pflaster täglich gewechselt werden.
3. In einem dritten Schritt die Hansaplast Wundheilsalbe regelmäßig bis zur vollständigen Heilung auftragen.
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "H" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang