![]() |
Ergänzend zu einem Hustensaft empfehlen wir die Anwendung von Babix Inhalat. Die Tropfen werden auf die Kleidung oder Bettwäsche aufgebracht. Darin enthaltene ätherische Öle aus Eukalyptusblättern und Fichtennadeln werden inhaliert, der zähe Schleim löst sich und Ihr Kind kann wieder frei durchatmen. |
Inhalt: 200 Gramm, N1
Anbieter: ratiopharm GmbH
Darreichungsform: Flüssigkeit zum Einnehmen
Grundpreis: 100 g 3,14 €
Art.-Nr. (PZN): 4424501
Anbieter: ratiopharm GmbH
Darreichungsform: Flüssigkeit zum Einnehmen
Grundpreis: 100 g 3,14 €
Art.-Nr. (PZN): 4424501
Wenn Sie Tussamag Hustensaft N kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Beschreibung
Mit dem Wirkstoff Thymiankraut-Fluidextrakt
Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Hinweis: Enthält 4 Vol.-%Alkohol und Saccharose.
Apotheker-Tipp
Zusatzinformationen Ihrer Online-Apotheke
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Toller Schleimlöser, Wirkung top
Meine Kinder hatten Tussamag verschrieben bekommen, brauchten ihn dann aber doch nicht.
Dafür hatte es MICH (36) jetzt erwischt; ein richtig dicker Infekt, von der Nase bis in die Bronchien alles festsitzend verschleimt, schmerzhafter Husten, Fieber...
Ich hab dann Tussamag genommen und war sofort begeistert von seinem Geschmack - die totale Kindheitserinnerung! Und so lecker!
Der Saft beruhigt schon mal durch seine Konsistenz den wunden Hals;
auch der Hustenreiz lässt spürbar nach.
Die deutlichste Wirkung war für mich jedoch die Schleimlösung:
ungefähr eine Stunde nach der Einnahme begann es zu LAUFEN bei mir.
Die Nase gab alles, ich hab Unmengen an Taschentüchern verbraucht.
Beim Husten löste sich endlich das, was in der Luftröhre und den Bronchien festsaß.
Das war alles nicht sehr appetitlich, aber ungemein befreiend und schmerzlindernd, weil der Druck weg war.
Leider hält die Flasche nicht sehr lang, nach 3 Tagen war sie leer.
Top-Produkt und absolute Kaufempfehlung!
Achtung: enthält Alkohol!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
pure Kräuterkraft und lecker
Dieser Hustensaft ist den ganzen Winter über immer fester Bestand in der Hausapotheke. Da sich meine "Männer" hier zuhause gern schonmal schwer tun,Medizin zu nehmen,habe ich auch schon so einiges ausprobiert. Letztendelich bin ich bei Tussamag geblieben. Den nehmen sie alle ohne zu knurren und er hilft auch super. ich nehme ihn immer lieber,als sofort zur Chemiekeule zu greifen und im Falle eines Falles ist er auch gut verträglich mit anderen Medikamenten.
Auch gab es bisher noch keine Nebenwirkungen wie Bauchweh,was bei einigen Medikamenten ja schonmal schnell auftreten kann.
Ich kann Tussamag daher nur jeder Familie mit bestem Gewissen empfehlen!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Tussamag einfach gut!
meine ganze Familie nimmt den Tussamag Hustensaft bei Husten und er hilft einfach perfekt. Schmeckt auch noch - also auch super für Kinder geeignet! Preis-Leistungsverhältnis stimmt ebenfalls! Definitv empfehlenswert!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Erkältung
Sehr gutes Mittel bei Husten , kann man bestens weiterempfehlen. Gut im Geschmack und schnelle Besserung. Einnahme ca 3 Tage.Nützlich ist es den Saft im Mundraum etwas zu verweilen lasssen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
es gibt nichts besseres
Unsere ganze Familie schwört auf diese natürlichen und super leckeren Hustensaft ( den nehmen auch die Kiddies freiwillig)....er wirkt sofort und lindert Hustenbeschwerden schon vom ersten kratzen im Hals....dieser Saft gehört bei uns in der kalten Jahreszeit zur Grundausstattung in der Hausapotheke.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Buchstabe "T" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang