× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
WICK VapoRub Erkältungssalbe
Inhalt: 50 Gramm
Anbieter: WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
Darreichungsform: Salbe
Grundpreis: 1 kg 215,80 €
Art.-Nr. (PZN): 358693
GTIN: 5410076765843
Wenn Sie WICK VapoRub Erkältungssalbe kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
WICK VapoRub Erkältungssalbe
Salbe
(35)
25 Gramm 1 kg 279,60 € 9,47 €*
6,99 €
WICK VapoRub Erkältungssalbe
Salbe
(60)
50 Gramm 1 kg 215,80 € 13,49 €*
10,79 €
WICK VapoRub Erkältungssalbe
Salbe
(47)
100 Gramm 1 kg 157,90 € 20,99 €*
15,79 €

Beschreibung

Befreit die Nase, löst den Husten

Seit über hundert Jahren vertrauen Eltern auf der ganzen Welt bei Erkältungsbeschwerden auf die wohltuende Wirkung von WICK VapoRub Erkältungssalbe, damit die kleinen Patienten ruhig schlafen können. Schätzungen zufolge wird WICK VapoRub jedes Jahr von 43 Millionen Menschen weltweit angewendet, darunter 34 Millionen Kinder.

Es enthält Wirkstoffe, welche auch in Pflanzen vorkommen, die wohltuend bei Schnupfen, Heiserkeit und erkältungsbedingtem Husten sind.

Wenn sich Ihre Kinder also das nächste Mal eine Erkältung eingefangen haben, können Sie ihnen mit der sanften und wirkungsvollen Heilkraft von WICK VapoRub wirksam Linderung verschaffen. 

Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege

- Schnupfen
- Heiserkeit
- Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und - Verschleimung

Apotheker-Tipp

Bei Halsschmerzen wirkt WICK Sulagil Halsspray sekundenschnell. Es kann direkt in den Rachenraum gesprüht werden und entfaltet dort seine schmerzstillende Wirkung.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Erkältungskrankheiten der Atemwege, zur unterstützenden Behandlung, wie:
  - Schnupfen
  - Husten, auch mit verschleimten Bronchien
  - Heiserkeit
  - Rachenentzündung (Pharyngitis)

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offene Hautstellen.
Oder: Inhalieren Sie das Arzneimittel. Übergießen Sie dafür die vorgesehene Menge des Arzneimittel mit heißem Wasser. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab. Vorsicht heiß! - Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Zum Einreiben:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder von 2-5 Jahreneine 1/2 bis 1 teelöffelgroße Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen
Kinder von 6-12 Jahreneine 1 bis 2 teelöffelgroße Menge2-4 mal täglichverteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen
Erwachsene und Kinder über 12 Jahreneine 2 bis 3 teelöffelgroße Menge2-4 mal täglichverteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen
Zur Dampfinhalation:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder ab 6 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Mengemehrmals täglichverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bronchiale
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
- Geschädigte Haut (z.B. Verbrennungen, Verletzungen, Haut- und Kinderkrankheiten mit Ausschlag)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lungenentzündung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Hustenreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Menthol/Campher/Cineol: Bei Kindern unter 2 Jahren nicht an oder in der unmittelbaren Nähe der Atmungsorgane anwenden; Gefahr eines Kehlkopfkrampfes. Bei sensibilisierten Patienten können Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Alle vier Inhaltsstoffe bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung und eine Schleimlösung. Eucalyptusöl regt zudem die feinen Härchen der oberen Atemwege zu schnelleren Bewegungen an. Dadurch kann festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Es vermindert außerdem den Hustenkrampf.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe.

Wirkstoff Levomenthol28,2mg
Wirkstoff Campher, racemischer54,6mg
Wirkstoff Terpentinöl, gereinigtes47,1mg
Wirkstoff Eucalyptusöl13,5mg
Hilfsstoff Zedernholzöl+
Hilfsstoff Thymol+
Hilfsstoff Vaselin, weißes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Macht die Nase frei!!!

16 von 17 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 11.11.2007
Diese Salbe entfaltet sich erst durch die eigene Körpertemperatur. Dadurch entstehen wohltuhende Dämpfe wodurch die Schleimhäute der Nase abschwellen. Gerade während der Nacht, wo eine verstopfte Nase einen den letzten Schlaf rauben kann, eine gute Lösung.

Tut gut und hilft gut

14 von 19 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 21.01.2017
Ist ein langbewährtes Produkt bei leichter Erkältung. Die Einreibung abends vor dem Einschlafen auf Brust und Hals, erleichtert das Atmen in der Nacht. Die ätherischen Öle wirken auch bei meiner COPD.

Hilft gut

12 von 14 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 11.09.2017
Mir hilft es sehr gut vorallem nacht etwas besser zu schlafen. Da es auch noch schön warm auf de brust wird tut es richtig gut. Kleiner tipp auf die füsse schmieren und dicke socken drüber das hilft ungemein. Und zum inhalieren auch klasse. Sehr vielfältig

Top

9 von 10 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 16.01.2016
Bei Erkältungen nutze ich es immer reglemäßig, vorallem abends vorm einschlafen, reibe ich damit meinen Brustkorb ein. Erleichtert das Atmen bei Husten ungemein und hilft mir besser zu schlafen. Eignet sich auch sehr gut zum inhalieren. Einen Teelöfferl ins heiße Wasser, Handtuch drüber, Kopf drunter und los gehts. Bei verstopfter Nase kann man sich ein bischen Vick Vapo Rub unter die Nase schmiren, hilft bei mir aber nicht so gut bzw. lange wie z.B.: mit Nasentropfen. Den Preis finde ich etwas hoch aber davon abgeshen ist Wick Vapo Rub ein super gutes und schnell wirkendes Produkt gegen Erkältungen und Schnupfen.

In den Wintermonaten unverzichtbar

9 von 12 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 01.03.2015
In der kalten Jahreszeit verwendet meine Frau Wick VapoRup fast regelmäßig,und beugt somit einer Erkältung vor. Ich kann das Produkt nur weiteremfehlen.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "W" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang