Anwendungsgebiete
Bei welchen Erkrankungen wird das Arzneimittel angewendet?
- Das Präparat wirk kühlend und wird deshalb zur lokalen Behandlung des Juckreizes und Brennen angewendet, z.B. bei:
- Insektenstichen
- Sonnenbrand
Anwendungshinweise
Auf welche Weise wird das Arzneimittel angewendet?
Was ist zusätzlich zu beachten?
- Bei Säuglingen und Kleinkindern nicht zur Anwendung auf großen, insbesondere verletzten oder entzündeten Hautflächen vorgesehen.
- Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Was ist zusätzlich zu beachten?
- Dünn auf die betreffenden Hautstellen auftragen.
Dosierung
Wie oft und in welcher Menge wird das Arzneimittel angewendet?
- Mehrmals täglich bei Bedarf dünn auf die betreffenden Hautstellen auftragen.
- Überdosierung:
- Wenn Sie eine größere Menge aufgetragen haben als Sie sollten, nehmen Sie das überschüssige Gel mit einem Tuch wieder von der Haut.
- Bei versehentlichem Verschlucken sehr großer Mengen können aus grundsätzlichen medizinischen Überlegungen Vergiftungssymptome nicht ausgeschlossen werden.
- Im Falle einer beabsichtigten oder versehentlichen Überdosierung informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker, damit er über den Schweregrad und ggf. erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.
Gegenanzeigen
In welchen Fällen darf das Arzneimittel nicht angewendet werden?
Was gilt für Schwangerschaft und Stillzeit?
- Das Produkt sollte nicht angewendet werden:
- bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe
- auf verletzter Haut oder Wunden
Was gilt für Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangere sollten in den ersten 3 Monaten das Präparat nicht auf großen, insbesondere verletzten oder entzündeten Hautflächen anwenden.
- Stillende sollten das Präparat nicht an den Brustwarzen anwenden.
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen können bei einzelnen Patienten auftreten?
Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln können auftreten?
- In seltenen Fällen können bei entsprechend sensiblen Personen lokale Unverträglichkeitsreaktionen wie Trockenheit oder Brennen beobachtet werden. Manche Inhaltsstoffe können Hautreizungen verursachen.
Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln können auftreten?
- Keine Informationen vorhanden.
Zusammensetzung
Was ist im Arzneimittel enthalten?
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Gramm. | |
Wirkstoff Propylenglycol | |
Wirkstoff Wasser, gereinigt | |
Hilfsstoff Carbomer 974P | + |
Hilfsstoff Dinatrium edetat 2-Wasser | + |
Hilfsstoff Natrium hydroxid | + |
Hilfsstoff Benzalkonium chlorid | + |