wird nicht gefressen
leider nimmt meine Katze das Pulver nicht an. ich wollte es zur Verbesserung ihrer Arthrose verwenden. Obwohl ich finde das Pulver ist geschmacklich recht neutral, hab selbst mal eine Fingerspitze voll probiert. Schade. einen Versuch war es wert.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Daumen hoch
Habe viel im Netz gelesen , bevor ich es bestellt habe... unser Hund bekommt es nun 1 Jahr und es hilft. Die Beschwerden sind nicht weg aber er läuft viel besser als vor arthogreen. Absolute Empfehlung, denn unser Kater bekommt es seid einer Verletzung im Sommer nun auch.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
ausprobiert und für gut befunden
Bei uns bekommt es eine 6 jahre alte kurzbeinige Hundedame. Sie hatte Probleme beim aufstehen und auch beim laufen. Schmerzschreie nach langem liegen waren auch an der Tagesordnung. Geben das Athrogreen seit 3 Wochen und schon nach 2 Woche war eine deutliche Besserung zu bemerken.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
zur Anfangsbehandlung
Meine Katze hat erste Anzeichen einer Arthrose, so dass ich das Algenpulver gekauft habe.
Anfänglich hat sie es auch mit dem Futter gefressen, aber dann hat sie das Futter nicht mehr angerührt. Ich werde es immer mal wieder in kleinen Mengen ins Futter mischen, vielleicht gewöhnt sie sich daran.
Für meine Nase ist der Geruch sehr schwach, aber Katzen sind da anderer Meinung.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Hilfe bei schwachen Gelenken
Unsere Katze hat als Verletzungfolge ein schwaches Gelenk. Um Spätfolgen wie Athrose zu vermeiden, geben wir als Futterergänzung täglich 1/2 Teelöffel Arthrogreen. Die natürlichen Inhaltsstoffe sollen die Gelenke stärken und die Muskeln und Sehnen bei deren Funktion unterstützen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seite 1 von 1 |
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |